Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186611214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-11
- Tag1866-11-21
- Monat1866-11
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der .Buchhändler.Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red actio»,— Jnse< rate an die Expedition desselben zu senden. 140. Leipzig, Mittwoch den 21. November. 1866. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 16. und 17. November 1866. (* vor dem Titel ----- Titelauflage. -j- --- wird nur baar gegeben.) Amthor K Jßleib in Gera. 4245.Lindau, L., Register zu dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuch u. zu der allgemeinen deutschen Wechselordnung, gr. 8. 1867.* Liter.-arliit. Anstalt in Wien. 9246.Menk-Dittmnrsch, F., die Adoptivtochter. Novelle. 8. 1867. Geh. Hb >? 4247.Kalender, illustrirter, u. Novellen-LImanach f. 1867. Hrsg, v, F. Menk-Diklmarsch. 8, Geh. sH 9248.Schirmer, A., ein weiblicher Hamlet. Novelle. 8. 1867. Geh. I. A. Barth in Leipzig. 8249. küsasitis, H., äie potentialknncti'on n. äas Potential. Lin 8ei- trag nur matkemat. Physik. 2. Auü. gr. 8. Lek. * 24 Beck'sche Buchh. in NSrdlingen. 9250. Vssitksviri, 8.0., Dasekenbuck äer Lekeiminittellekre. Linekrit. Lekersiekt »Ilse bi» getrt untersuchten Lekeimmittel. 8. 1867. Lek. 21 Ig-s Brocthau« in Leipzig. 9251. pe8nlvr,4. ^., Lesekiekte v. Ungern. 2. Kuss. beerb, v. L. Klein. IVIit e. Vorwort v. IV1. Horvätk. 1. 8ä. I. Ukt. gr. 8. * Hß ^ 8252.8orvs.tl», AI,, 25 äakre sus äer Lesekiekte Ungern» v. 1823— 1848. Kus ä. Ungar. übers, v. 1. sVovelli. 2 8äe. gr. 8. 1867. Lek. * 5 ^ Bruckmann'« Verlag in München. 9253.1-eonsräo äs Vinci, äs» Kbenämakl ä. Herrn. Lkristus u. äie 12 Apostel. 11 8Iatt »seb äen Orig.-8iläern gex. V. L. giessen, pkotogrspkirt v. K. 8ruekmanu. 16. In Louvert 3 einreine 81att ^ ^ Eentral-Verlag in Dessau. 8254. Bst!! Lustiges mit u. ohne Reime. Zum Vortragen in geselligen Kreisen. 1—5. Schüssel. 16. Geh. ä sb Dürffling sk Franke in Leipzig. 8255. Baum, F., Lioba die Freundin u. Gehilfin v. Bonifacius d. Apostels der Deutschen, gr. 16. Geh. * sch ^ 6256. Kittan, G. Th., Missionsgebete nebst e. Anh. enlh. Versikel u.Col- lecten zum Gebrauch bei Missionsstunden u.Missionsfesten. 8. Geh. 9257. Schröter, L., Gartenbildcr. Ideen zu leicht ausführbarer Verschö- nerg. der Hausgärten, Gewächshäuser u. Zimmer. 8. Zerbst 1867. Geh. 9N-f DÜmmler'S Derlagsbuchh. in Berlin. 8258.Crler, W., Lehrbuch der Naturlehre f. Volksschullehrer, zum Ge brauch an Seminarien u. zum Selbstunterricht. 3. Aust. gr-8. Geh. * Dreiunddreißigster Jahrgang. Fischer in Cassel. 3259. ksIseoiltoxrLpliics. 8eiträgerur Xaturgesekiekte äer Vorweit. l6. 8ä. Hrsg. v. W Punker. 1. Kkg. gr. 4. Lek. * 4sch ^ Fleischmann'« Buchh. in München. 9260. Bruckbräu, F. W., Ehren-Spiegel d. glorreichen Hauses Wittels bach. Ein bayerisches Gcschichls- u. Volksbuch f. alle Stände. 1. Lsg. gr.8. 1867. Geh. Flemming in Gloga». 9261 .Gumpert, Th.v., Erzählungen f. meine jungen Freundinnen. 3. u. 4. Bdchn. gr. 16. Carl, ä * ^ ^ 9262 RKoäe, 6. 8., historischer 8ckul Ktla» nur alten, mittleren u. neueren Lesekiekte. 84 Karten auf 28 Klettern nebst erleut. Dext. 5. Kuss. <zu. gr. 4. * Isch in engl. Link. * IU m. Ks- äerrücken * 1 ^ 21 9263. Würdig, L., Dragoner ».Kurfürst, od. brandenburaische Treue. Eine Erzähig. f. Jung u. Alt. gr. 16. Cart. * Hch ^ 9264. — König Friedrich Wilhelm I. u.Kronprinz Friedrich, gr. 16. Cart. * H ^ Fue«' Berlag in Leipzig. 9265. Daniel, H. A>, Handbuch der Geographie. 2. Ausl. 19. u. 20. Lfq. gr. 8. Geh. ä * 12 N-s Grautoff in Lübeck. 9266. WiIson, R., die Formenlehre der englischen Grammatik, gedrängt u. übersichtlich zusammengestellt zum Zweck der Benutzg. neben aus- führl. Lehrbüchern, gr. 8. 1807. Geh. >4 F Grieben in Berlin. 9267. * 4krvbiv s. äes Versicherungswesen, praktische» Lanäbuek k. äen Ksseeuranr- u. Ilanäelsstanä u. f. Juristen. Hrsg. v. X. p. LIsner. 1. 8ä. 2. Ukt. 2. Kusg. gr. 8. * Isch ^ 9268. * KisclioT, Vss. 8., Wie spart man Las? Anweisung k. Las Lonsumenten, möglichst viel Las ru sparen. 2. Kuss. gr.8. 1867. Lek. * H ^ Großmann'sche Buchh. in Weißens««. 9269. Hering, dieStimmeGotles in unsernTagen. Ein Wort derMahng. u. d. Trostes aus der Zeit der Cholera, gr. 8. 2 N-( Guttentag in Berlin. 9270.Ehlert, L., römische Tage. 8. 1867. Geh. * 1U 9271.8eis8iuLilii, Pelix Vlenäclssokn-Kartkoläz-. 8ein l-eden u. seine Werke, gr. 8. 1867. Lek. * 1HH in engl. Link. * 2 ^ Hartung in Leipzig. 9272. Korn's, M>, Häkel-Buch. Für den Seibstgebrauch u. die Schule. Neue Bearbeitg. 2. Hst. l6. 1867. 3 N-< 9273. HieLtre, tke moäern englisk eomie. Witk Notes in gerinan bx K. vierman». ?^rs. 72. »nä 73. 16. Lek. ä 3 lnkeit: 72. ä men witkont L kenä. s sare« In 1 ent. 8/ 3. 8. Wooler.— 73. l,enüing e kenä. S inree in i ect. 8x 6.-t. k 8 e e k o t t. Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. 9274. He„er, F., Rechenbuch f. Volksschulen. I. Thl. 13. Ausl. 8. 1867. 4N-s 344
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite