Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186611214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-11
- Tag1866-11-21
- Monat1866-11
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2474 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. »Vk 140, 21. November. Anzeigeblatt. (Znseral- von Mitgliedern de» Bdrseaverein« Weeden di« dreigespalten« Petit,eil« oder deren Raum mit U Rgr., alle übrigen mit 1 Rgr. bereibaet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Eon curs. 122377.) Ausgekündigt unter Androhung der Rechts- nachtheile des Ausschlusses von der Masse. Friedrich Gottfried Halbmeyer, Buchhändler, von Stuttgart, in Aarau (Kts. Aargau) wohnhaft, Inhaber der Handlungs- sirma F. G. Halbmeycr und früher Antheil- haber einer mit Konrad Schindler sel., von Mollis, gemeinsam betriebenen Buchhandlung unter der Firma „Halbmeycr k Schindler". Eingadesrist, sowohl für die Privat-Ver- bindlichkeiten des F. G. Halbmever als dieje nigen der Firma Halbmeyer k Schindler: bis und mit Samstag den 26. Januar 1867 in der Bezirksgerichtskanzlci Aarau. Aarau, den 14. November 1866. Namens des Bezirksgerichtes: Der Gerichtspräsident Blattner. Der Gcrichksschreiber: Amsler. Concurs-Eröffnung. f22378.) Königs. Kreis-Gericht zu Halle a. d. Saale. Erste Abteilung. Den 2. November c. Vormittags 10 uhr. Ucber de» Nachlaß des am 23. Juli er. verstorbenen Buchhändler Otto Hermann Berner ist der Concurs eröffnet. Juni einstweiligen Verwalter der Masse ist der Buchhändler Heinrich Christian Karin rodt von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 14. November d. I. Vormittags It Uhr vor dem Commissar Herrn Kreisgerichtsrath Bosse im Gerichtsgebäude, Jimmer Nr. II, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver walters oder die Bestellung eines andern einst weiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Berner'schen Nach lasse etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche zu demselben etwas verschulden, wird aufgegeben, von dem Besitz der Gegenstände bis zum I. December er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer «twanigen Rechte, ebendahin zur Concursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Psandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Concursgläubiger machen wolle», hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. Januar 1867 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel- ben und demnächst zur Prüfung der sämmt- lichen, innerhalb der gedachten Frist angemcl- dcten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven VerwaltungSperso- nals auf den 8. Januar k. I. Vormittags 10 Uhr vor dem Commissar des Concurses im Gerichts- gebäude, Jimmer Nr. II, zu erscheinen. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An meldung bis zum 25. Februar 1867 einschließ lich festgesetzt, und zur Prüfung aller inner halb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Marz k. I. Vormittags 10 Uhr vor dem genannten Commissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordcrt, welche ihre Forderun gen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be stellen und zu den Acten anzeigen Denjeni gen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Schliectmann, Kruckcnberg, Göcking, Wilke, Riemer, Fritzsche, Fiebiger, v. Bieren, Seelig- müller, Glöckner zu Sachwaltern vorge schlagen. Halle, den 2. November 1866. K. Äreiö-Gericht. Erste Abtheilung. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. f22379.) New-York, den 15. Oktober 1866. k. 1". Durch Gegenwärtiges erlauben wir uns dem deutschen Buchhandel zur geneigten Kennt- niß zu bringen, daß wir hierunter der Firma: C. Latour H Ulerkmeistcr's Deutsche Buch- und Verlagshandlung. Nr. 35, Canal-Street, ein Geschäft eröffnet haben, und ersuchen wir die Herren Verleger ganz ergebenst, uns schleu nigst Probehefte, Subskriptionslisten, Circu lare rc. von allen Unternehmungen zu senden, die hier ein Absatzfeld haben. Herr Robert Friese in Leipzig hat die Besorgung unserer Commission übernommen und werden wir nicht ermangeln, Ihnen durch denselben unsere Aufträge zu übermachen. Wir bitten, auch uns den üblichen höhern Rabatt zu gewähren, da Spesen und Zoll lei der sehr bedeutend sind. Hochachtungsvoll C. Latour « Werkmeister. Eommissionsplntz Berlin. 122380.) — Mit der Bitte um gef. Notiznahme zeige ich den hiesigen und betheiligten auswärtigen Herren College» hierdurch ergebenst an, daß ich für die Herren A. Grüneberger <L Eo. in Oels von jetzt ab die Besorgung der Commissionen für den hiesigen Platz übernommen habe. Berlin, den 12. November 1866. Ferd. Gcelhaar. BerkaufSanträge. 122381.) Verlags-Verkauf. — Es liegt in unserer Absicht, unseren meist aus Schulbüchern, Karten und wissenschaft lichen Monographien inländischer Gelehr ten bestehenden Verlag in deutscher und russischer Sprache mit allen Rechten und Vorrathen aus freier Hand zu verkaufen. WeitereAuskunftertheilenHerr Ferd. Besthorn in Mitau und Herr G. E. Schulze in Leipzig. Mitau, im November 1866. G. A. Reyher'S Verlag. 122382.) Eine Sortiments-Kunsthand lung, verbunden mit starkem Malutensilien- Gcschäft, deren beste Rentabilität genauest nachgewiesen wird, seit fast 20 Jahren am hies. Platze bestehend, bin ich beauftragt preis würdig zu verkaufen. 5 bis 6000 Thir. würden zur Uebcrnahme genügen. Auf ernstliche Anfragen ertheile ich sofort nähere Auskunft. Dresden. Alfred Meysel. 122383.) Eine Sortiments- Buch- und j Kunsthandlung in einer preuß. Prov-- j Hauptstadt ist wegen Krankheit des Besitzers j zu verkaufen. Reelle Selbst-Reflectentcn er halten Auskunft sub -4. 51. d. d. Exped. d. Bl. — 122384.) Die seit Jahren in Kalifch bestehende I Neue Buch- und Musikalienhandlung ist Familienangelegenheiten wegen sofort zu i verkaufen. Auf frankirte Anfragen crrheilt genaue Auskunft die Besitzerin Anastasia Rühl in Kalifch. 122385.) Eine Leihbibliothek von ca. 5500 ^ Bänden guter Novellen und Romane ist sehr ^ billig zu verkaufen. Frankirte Anfragen unter A. K. 70. besorgt die Erped. d. Bl. Kaufgrsuchc. 122386.) Ein Sortimentsgeschäft in Süd deutschland oder der Schweiz wird zu kaufen gesucht. Offerten gef. unter 8. L. 8. direct durch Herrn C. Schober in Stuttgart. Theilhabcrgesuchc. 122387.) Jum gemeinsamen Betriebe einer Buchhandlung mit frequenter Leihbibliothek in einer der größer» Städte der mit Preußen vereinigten Staaten wird ein Compagnon ge sucht, welcher über ein baares Capital von 3000Thlr. verfügen kann. Offerten sind franco an die Exped. d. Bl. zu richten unter der Chiffre 5V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder