Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192201098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-01
- Tag1922-01-09
- Monat1922-01
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
288 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 7, 9. Januar 1922. Zur Jnventuraufnahme! Ich bin stets Käufer von Iuöaica, hebratca, Grientalka, Religionsphilosophie in Antiquaria, Verlagsobjetten und Restauflagen. Angebote sind mir stets erwünscht. Leipzig. M w. Kaufmann. O.-M. 4922. Wir können in diesem Jahre keine Disponenden gestatten. Remittenden-Fakturen-Vordrucke versenden wir nicht. Verlag Gebrüder Stiepel Ges. m. b. H., Reichenberg, Böhmen. Kommissionär: K. F. Koehler in Leipzig. Anzeigenwerber für eine studentische Verbandszeitschrist, 36. Jahrgang, gesucht. Herren, die bei Verlegern namentlich literarisch- kultureller und wissenschaftl. Richtung und insbesondere tn Leipzig, Berlin, Stuttgart, München eingeführt sind, werden um ausführliches Angebot an H. L. Brömicr's Druckerei und Verlag in Franksurt a M, Niddastraße 81, gebeten. Keine Disponenden O.-M. 1922. Da es sich nur noch um wenige KommisstonSartikel handelt, versende ich keine Vordrucke. Stuttgart, 3. Januar 1922. Robert Lutz. 85OO Bogen zweiseitig weißes Kunstdruck» Papier, 66x92, 75 Kilo, gegen Gebot sofort abzugeben. Frommann'sche Buchhandlung (Walter Biedermann), Jena. Neue Anzeigenaufträge für da» Börsenblatt sind stets an die Expedition, Korrektur-Rücksendungen dagegen an di« Redaktion des Börsenblattes zu adressieren. Jnhaltsverzeichn is v — Umschlag. — l ^ Illustrierter Teil. — — Wochen Anzeiger. Berichtigung deo Vorstandes des Deutschen Verlegervereins. S. 88. — Erklärung der Vereinigung schönwissenschastttcher Verleger. S. 33. — Bekannt, machung der Autzenhondelsnebenstelle für das Buchgewerbe. S. 33. — Das verdorrende deutsche Auslandssortrment. S 33 — Vom Biicherwesen tn Belgien. S. 34. — Besprechung: Maarten van Maasland. S. 34. — Kleine Mitteilungen. S. 34. — Pcrsonalnachrichten. S. 36. — Sprechsaal. S. 36. — Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 249. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 254. Anzeigen-Tetl: S. 254—288. ABC-Berlag 254. 268 Ackermann in Konst. 281. Ackermann tn Weinh. 262 Akad. Bvkh. in Hols. 281. Ala tn Mü. 287. Avenarius 262 Baedeker tn Elbs. 286. BarteiS in Weiß. 287. Barth. I A.. 265. 270. Basch V VH. 281. BenSbeimer 264. Bijleveld. Erven, 281. Dodcnscevcrlag 281. Nrlinncr's Druck 288. Bücherstube Severiu 283. Bnchh.-Geh.-Bcr. zu Le. 287. Bnyon L B 269. Eohcn in Bonn 281. 286. Dahetm-Erved. 281. Dt Verl -Anst. in Stn. 263 279 Devrieut 282. Dietrich, s^r.. 257. Dörssling ^ ^r. 287. Ebner'sche VH. 260. Ehrlich 278. Etchendvrsshans 280. El Sner 286. Enoch, Gebr. 275. EnSler L Co. 17 2. shaßbender 284. Mischer. S. in Brln. 273. Fleischer. C. ftr, in Le. Iock G. m. b. H. 281. Hoerster, ^r.. tn Le. 267. Ereiltes 285. Friemann s VH 285. Gähner 281. Gehlen, vr. W, 17 3. Gesellsch. GlttckSmann 285. Giesccke 282. Salle 282. Harrassowib 282. Hartmann in Elbs. 282. Sattort L Co. 287. Sanhinaers Nchf. 267. Seckt Nchf. 284. Sedewig's Nchf. 256. Heinbe L Bl, 282. Hirnier 286. Hirzel 267. Hobbina in Brln, 280. Hossmann tn Wcim. 286. Holbein-Vcrl 287. ten Svmpcl 286. Ianke 287. Ianssen 258. Iungbans 282. Killinner 287. Kittler in Großb. 267. Köhler tn Dr 258 Köhler tn Mind. 257. KochlerS Ant in Le. 28, Koehler. P. in Le. 285. Kohn 281. Knnstvcrl Dobach 259. Küster N7. ^ ^ ^ Linscr-Verl. 260. Ludwig in Neiße 285. Lutz. N. in Stn. 288. Maeder 286. Maler Komm.-Ges. 267. Marcus L 4V. 256. Mancr'sche Bl>. in Aach. 258. 265. Meiner 262. Meißner in Ha. 288. Mentor-Verl. 268. Meusser 286. Mcner in Le.-Wahr. 257. Mitsckike 287 Müller in Sa. 287. Mutze 272. Ossenstadt L 256. Ohlinaer 262. Pfeffer sche Bh. in Biele feld 282. Pflug 281. Pivcr » Co. 256. Prager, R. L , 281. 285. Reichs 271. Neinhardt in Mü. 262. Rheinland Verl 272. Riecker'ki Bh. 281. Nippel 287. Röder in Le.-N- 264. Roth in Gieß. 277. Nvthacker 285. Saaleck-Verl. 281. Sack 281. Schassstein, H.. 266. Schlapp 284 Schmldt tn Bonn 257. Sctmellsche Bh 260 Schnell scher Verl. 257. Schröder in Brln. 17 1. Schulz L Co 282. Schuster L L. 286. Schwalbe in Emd. 281. Seemann. S.. in Brln. 282. Stbnllen-Verl. 286. Sickt iigen-Verl 283. Spener i P 285. Staadt 282. ^ Stievcl. Gebr'. 288. Stilkc 277. Strecker k Schr 260. Sn di,'s Bh 28t. Szalatnan 282. Tauchnitz, B.. 261. Thiemann 286. Thomas. Th, in Le. 281. Tiev in Karlsr 281. Nhlands techn Vibl. 260 Umbrcit L Co. 287. Uranus-Verl. 277. Bahlen 274. Vereintgg. wiss. Verleg. 264. Verl. D. Alvenfrennd 257 Verl. Tanz u Welt 17 4. Verl d Weib Büch 263. Vcrlagsanst. Görl. Nach richten 269. Vincentz 285. Vollprecht 286. Wallisch 28,. Weinel. A.. tn Le. 262. Wett-Vcrl. 267. Wila 262 Winter's U -B. in Sdlbg. 274. Walls in Mü 263. Würthlc L S. 284. Zentral-Vcrl. l7 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder