Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-11
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 11. Januar 1893. Fertige Bücher. 217 Meli. Xalils'8 Vsilsk, Inti. »gsm. OsstöMr in Oeasau. (1542) Odorloliror vr. tikinricll l.06Wk'8 !Ü6U6 fi3llrv8i8eli6 null 6li^Ii8k!itz I-klis- linl! I.k86blieliös bearbeitet naek deu N6N6N Dobrplülleii nväkilifuvFsbestiwwno^eii. I^OONO, Hoinr., Oberlskrsr vr. 6onrs IrsDyLis )l. Linlübrung in dis lran- rüsisvbs 8praobe auk vrund seines vess- bnebss La Kranes ei les kran^ais. Unterstufe. Nit steter Lerüekslebtiguug der neuen Vebrplüns und krülungs- bsstimwungeu. — 3. ^.uüage. kreis: brosvk. 80 <H; gsb. 1 vooiro, lloinr., Obsrlokrer vr. Loiiro erLUyai8 II. I8Ieus lrsnrösisvbe 8obul- qrammatik aut Ornnd seines Vessbuebes La krause st Iss kraüyais. lVlittel- stufs. Nit steter Leiueksiobtignug der neuen vekrpläue und krülnugsbestim- mungsu. — 2. ^uüage. kreis: broseb. 1 ^ 20 geb. 1 >6 40 H. Vo«NO, Nonir, Oberlskrsr vr. I'ranoe et les I'rallyktis. Neues franrüsisobes Dssebuob für deutseks Lekuleu. Unter stufe. Nit IVörterverreiobuisseu und vollständigem Wörtsrbucbs. 3. ^.uüags. kreis: broseb. 1 60 geb. 1 85 H. I.001V6, HeiIIr., Obsrlebrer vr. I/L I'rg.uee et les I'rLLyÄis. Neues kraurö- sisekes Vssebneb für deutseks Lebulsu. iVDltelsiuie. 2. )kutlags. kreis broseb. 2 geb. 2 30 A. IiOOlVO, Heiuk., tVörtsrbueli dura, apart. 2. Vutlage. kreis: broseb. 50 ^Kart. 60 ^j. 1^0 ovo, 11 eiIIr., Obsrlebrer vr. Lll§1isli OrurlUllLr I. kiufübruug in dis sug- lisebs Lpraebe unk Vrund seines Vsss- buedss kuglaud und tbs kuglisb. — Nit steter Lerüoksiebtiguug der neuen Vobrpläue und krüfnugsdestimmuiigsu. — kreis: bröseln 80 voeivo, Heinr., Oberlsbrsr vr. iLlicl Lnä tlie Dn^lisll. Neues Sllg- lisebes Vesebueb für dsutsobe 8ebulsn. Nit Wörterverrsiebuisseu und vollstüu- digom ^Vortsrbuebs. kreis: 2 ^ 40 N8. ^usliokrung moiues sekulbLeker- Vsrianes nur in Dessau, also auek iin Rar- sortimeut viebt. Bei Bedeillluirou von 15 ab direkte krauko-Zusendung. Idegen ge- bbebvvo Rreu xiai e der lautenden ^uüags werdeu stets bar Zurück geuowmeu Lei Rrsobeinsu einer neuen 4,ubare werden vorkavdeuo Rrem- xlare der vorbergsbeudou kutlags stets um- getausekt, wenn gut erdalten. ^n Dueb- bluder und Duobbiuder-Lnebkäudler wird Sechzigster Jahrgang. mein sebulbüekor-Verlag weder direkt noeb indirekt geliefert. kirwsu, welebs rnsinsn übrigen Verlag niebt annsbinsn oder init speson- uaekuadws rsinittisrsn und init inir kein Looto tübren, erkalten nrsineu sekuldüeber-Verlag übsrkauxt niebt, event. nur init Ib^ Rabatt, kirweu, weioks sieb für Rinkübrung obiger Lüoker interessieren und soloks kordsikükrsn kslfev, erkalten von wir besondere Rabatt- Vergünstigungen und entgegenkommende Dieke- rungsdedingullgsn. Dessau. üeriuriuii Ovsterivilr, in ka.: kiek Labls's Verlag. VerlriA von Lr«8t V^WioulIi, ^roliitektur-LuobliLnäliulA, in öorliii ^V., NürliKrrifsiistr. 35. ft071^ soeben ersekisn: Llüttitziikoi'iiitzii als Notive tiir kerausgsgsbön von k'. Iiullimvr, krotessor und Dirsotor der Runstgswsibssokuls dos Nittsldsutseksn Lunstvsroins ru krank- furt a/N. 10 LI. OkroMoIitkograxkien. kol. In Napxs. 12 ord., 9 ne. * sind die Vorlagen runäekst kür alle sekulen bestimmt, au wslokon Ornamentrsieknen gelskrt wird, so liefern sie doek auek i^dem, der klaokornamsntik übt, dem Dskoratlons-, 6las- und korrsllaumalsr, dem d'apstonLeioknsr und lütkograpkev, dom Lründor für stiek- mustsr, Xetrarbeit brauekbars Native. (1314) 2. Auslage. (1541) soeben ersekien: Vj6rt6^akr86ki'ifti für Vol^LMirtsoliLkt, xoiitik und Lll1tl1IM0lll0llsi6. Ü6r3.U8§6ß'6b6N VOQ Larl Lrauri. Vr«i88ig8lvr .1rtkl-«riuA. vrster Land, 1. Hüllte (vsr ganrsn Leibe buudsrtundsisbrsbnter Land.) Inbalt: Leber Lrtragsstenorv. Von Dr. d. dastrow. „Lllsvkäftigungsort" iw sinne dos Rrnnkonvor- sieksrungsgosstres vom 15. duni 1883 berw. 10. ^pril 1892. Von vr. Lonoo Lilss. Nittelaltsrliokes und modernes Bürgertum. Von Okristian Ne^sr. Die Reformation und der deutsoke Lürgsr- staud. Von Okristian Ne^or. Der Rntwurk eines neuen OesotLes, betrslkend den Narkeusokutr. Von Dr. Oustav Do win stein. Volkswirtsokaktlieks Rorrsspondsnr aus st. kotorsburg. Von DK. Luok. Lüodorsekau. kreis xro dabrgang: 20 ^ ord., 15^Hno. Linrslne Lands: a 6 ^ ord., 4 50 H no. VInLelne llette a 3 ^ erd., 2 25 ^ no. Der kreis der ersten 2V dabrgänge 2U- sammsogenomwon ist anstatt 356 auk 115 ord. (112 ^ 50 ^ bar), der ersten 25 dabrgänge anstatt 456 aut 200 ord. (150 ^ bar) erwässigt. krospektö mit Inkaltsvorreieknis der ersten 28 dakigängo stoben auk Verlangen rur Ver fügung. Berlin, 6. danuar 1893. I'. Lerdiss. Soeben erschien in eleganter Ausstattung: Tolstoi, Graf Leo, Wovon die Menschen leben. 1 ^ ord., 65 H netto. — Zwei Greise. 1 ^ ord., 65 H netto. Je 1 Probeexemplar für 50 H bar. Diese beiden kleinen Erzählungen gehören zu dem Besten, was Tolstoj je geschrieben und sind dauernd gangbar Bitte dieselben auf Ihrem Lager zu Hallen. Unverlangt versende ich nichts. M. Schorß Verlag. (1605) In meinem Verlage erschien soeben: Die EiümüudiMg TrunksWigtt vom medizinischen Standpunkte von vr. A. Schurih in Bonn. 1 Bogen. 8". 60 H mit 250/o in Rechnung u. 33^,0/, bar und 11/10. Bonn, 2. Januar 1893. P. Hansteins Verlag. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder