Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-11
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpreiS : für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglicder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fiir Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 8. Leipzig, Mittwoch den 11. Januar. 1893. Amtlich Bekanntmachung. Die derzeitigen Inhaber der Firma OttoJanke in Berlin haben uns 500 Mark als Geschenk fiir de» Unterstützungsverein, aus Anlaß des 50 jäh rigen Bestehens ihrer Firma, zukommen lasse», und tritt die selbe dadurch in die Ehrenrechte der immerwährenden Mitglied schaft unseres Vereins ein. Wir bringen diese sehr willkommene Zuwendung hiermit zur Anzeige und sprechen auch an dieser Stelle unseren herzlichen Dank und Glückwunsch aus. Berlin, 7. Januar 1893. Der Vorstand des lliitrrstiitzuiiysvereing deutscher Liichhändler und Luchhaiidlungsgehülfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) « vor den, Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Theodor Ackermann, VerlagSconio, in München. llitnlx, 11. I?., die Assessoren der röwisebso dtnAistrato u. Riobtsr Lins reebtsbistor. XbbandlA Ar. 8". (VII, 214 8.) o. 4 50 ditbrbnvll, dentsotres weteoroloAisokes, 1892 Ludern. Leobaebtnousn äor woteorolvA. 8tationen iw XöuiAr. Ladern, brsA. v. der köniAl. meteoroioA. 6evtrul-8tation durcb 6. ImnA u. Lrü. 14. dabrA. 1892. 1. Ult. Ar. 4». (28 8.) däbrliob bar 0. 18. — Amelang'iche SoriimenlSbuchh (H. Benccke) in Berlin. Wohnnngs-Anzctgcr, Steglitzer, s. 1893. nebst Anh., enth. die Orts- Polizei-Verordngn. etc. 12. Jahrg. Hrsg. v. R. Steinmeister, gr. 8'. (II, 100 u. 24 S.) In Komm. Kart, bar u. 2. 40 Ascheadorff iiiie Buchh. in Münster t. W. Natur u. Offenbarung. 39. Bd. ,12 Hste.) 1. Hst gr. 8". <64 S.) Für den Band u. 8. — U. Asher ä, So., Verlags-Eonto, in Berlin. Nachrichten, amtliche, d. Reichs - Versicherungsamls. Gesammt-Ausg. IX. Jahrg, 1893. <24 Nrn.) Nr. 1. gr. 4». <118 S.I Jährlich bar u. 8. — — dasselbe. Jnvalidltäts- u. Altersversicherung, , Sonder - Ausg.) III. Jahrg. 1893. Nr. 1. gr. 4°. <4 S.) Jährlich bar 0. 4. — Max Babenzie« in Rathenow. Korne, internationale, üb. dis Assawmtsn Xrwoen u. k'Iotteo. UrsA. u. reck, von 1'. v. IVitelebsu-IVendelsteim II. dabrA. 1892/93. 4. kkt. Ar. 8". <96 8.) Viertsljäbrliob bar n. 6. —; eiorelno kekts a v. 2. 50 A. »aih in Berlin. Hclldorff, K. v., Dienstvorschristen der königl. preußischen Armee. Fort gesetzt mit Genehmigg. d. königl. Kriegsministeriums. 4 Aust. 1. Thl. Ergänzungswesen. 3 Abth. Das Militär-Ecziehungs- u. Bildungs wesen. gr. 8". <XII, 245 S.) 0. 4. 80 Sechzigster Jahrgang, er Teil. Mud. vechioid ch Sie., Verlaggbuchh., in «leSdaden. "Mitteilungen über Weinbau u. Kellerwirtschast. Hrsg. v. R. Goethe u. red. v. F. Zweifler. 5. Jahrg. 1893. <12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8'. (16 S.I Jährlich v. 1 50 "Zeitschrift f. Bienenzucht. Hrsg, v A. Alberti. 3. Jahrg. 1893. ,6 Nrn.) Nr. 1. gr. 8". <24 S.) Jährlich u. 1. 20 lk. H. Beck'sche Verlaggbuchh. (0. Beck» in München. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung s. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 163. u. 164. Lsg. gr. 8". (17. Bd. S. 161-320.) ä 0. 1. 25 s. »enstnger i» Wien. Körncr's, Th., sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 2. ,Titel-) Ausl. 35. u. 36. (Schluß-, Lsg. Lex.-8°. <2. Bd. S. 385-427.) bar a 0. -. 50; kplt. 2 Bde. geb. u. 24. — Berichtigung des Titels im Monatlichen Verzeichnis >802, Novbr. gl. A. Berger in Leipzig. Umbildung, die, d. Heeres zum zweitenmal das Schicksal Deutschlands. Von Saxonicus. gr. 8°. <32 S.) 0. —. 50 <5. »ertelgmann in Gütertloh. Xoilsvkrlkt k. vsrAleiebsnds 8praeükorsebuoA auk dem 6sbists cksr induAerwanisoden 8praebsn. UrsA. v. L Lubn u. 1. 8ebmidt. 33. tld. bleu« 1'oiAs 13. Kd. (4 Ulte.) 1. litt. Ar. 8°. <168 8.) kür den Laad bar u. 16. — A. «. »rockhau» in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte n. auf ca. 900 Taf., darunter 120 Chromotas. u. 300 Karten u. Pläne. 58. Hst. Lex.-8". <4. Bd. S. 577-640.) —. 50 «oppenrath'sche Buch!,., BerlagS-Eonio, in Münster i. W. Schellen, H., methodisch geordnete Materialien f. den Unterricht im theo retischen u. praktischen Rechnen, nebst e. Anh. üb. die Flächen- u. Körper-Berechngn. 1. Tl. Ein Handbuch nach geistbild. Grundsätzen u. m. befand. Berücksicht, d. Kopfrechnens f. Lehrer, zum Gebrauche beim Rechenunterrichte an Gymnasien, Realgymnasien, Oberrealschulen, Realschulen, Seminarien n. anderen höheren Lehranstalten ähnl Richtg. 12. Aufl., bearb. v. H. Lemkes, gr. 8'. fXIV, 286 u. Anh. 40 S. m. Fig.) 0. 4. —; Eiubd. bar n.n.u. —. 30 Siegsried Sronbach i» Berlin. Friseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Red : A. Boltz. 9. Jahrg. 1893. (12 Nrn) Nr. 1. Fol. <8 S m. Jllustr. u. 1 Taf.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 ». Danner in Mühlhausen in Thür. "Dossier, OK., weine ksiso um dis Lrds 1889/90. Ak. 8". (VIII, 295 8.) bar 0. 7. — I. Diemer, Verlag, In Main,. klotlrblutt, polz'teekmsekss, t. Oueiuiltsr, Teebnilcsr, üovrsrbtr-nbsnds v. ie<tbr>l!alltell. dvArüudot v. R OoettAer. Red. 1. Naeb. 48 dabrA. 1893 36 Uro ) dir. 1. er 4". ilO 8) dübrlieb bar 0. 8. — Wein-Zeitung, deutsche. 30. Jahrg. 1893. (96 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (8 S.) Jährlich postsrei bar mir. 15. — vtto Eigner, Verlaggbuchh., ii, Berlin. Schlosser-Zeitung, deutsche. Schriftleiter: G. Ursin. 11. Jahrg. 1893. (36 Nrn.) Nr. 1. gr. 4". (24 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 27
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite