Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-11
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 211 8, 11. Januar 1898. Verlag der Hcrdcr'schcn Verlagshandlung, in Freiburg i/Br. ferner: Inserate finden weiteste und wirksamste Verbreitung. Preis 50 -) die dreispaltige Petit- zeile. Beilagen werden nicht angenommen. Orden, der Dritte, vom hl. Franziskus, seine Regeln und Hebungen, nach der Reform Leo's XIII. Mit dem neuen Ceremonienbüchlein des Dritten Ordens. Mit einem Anhang von Gebeten und den Tagzeiten der allersel. Jungfrau Maria. Fünfte, neu durchgesehene Auflage. Mit Titelbild. 16°. (VIII u. 240 S.) 50 H; geb. in Halblein wand mit Rotschnitt 75 H. — do. Ausgabe ohne die Tagzeiten der allersel. Jungfrau Maria. Fünfte, neu durchgesehene Auslage. 16°. (VIII u. 132 S.) 30 H; geb. in Halb leinwand mit Rotschnitt 50 H. Auf 12—1 brosch. Freiexemplar. Saflor, vr. L., Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters. Mit Benutzung d. päpstlichen Geheim-Archives und vieler anderer Archive bearbeitet. Lieferungs-Ausgabe. 6.-8. Lieferung. (1. Bd.: S. 481—720) L 1 — Johannes Janssen. 1829—1891. Ein Lebensbild, vornehmlich nach den unge druckten Briefen und Tagebüchern des selben entworfen. Mit Janssen's Bild- niß und Schriftprobe, gr. 8°. (VIII u. 152 S.)- 1 ^ 60 geb. in den beiden Einbänden der „Geschichte des deutschen Volkes": Leinwand mit Decken pressung 2 60 ch, und Halbfranz 3 30 H; Einbanddecken in Leinwand 80 H, in Halbfranz 1 20 H. Auf 12—1 brosch. Freiexemplar. kesed, Dilmaau, 8. 3., Die grossen ^klträtkissl. vdilosopbio äsr Xatur. Xllou äenlcouäöll Xaturkrsuuäon äar^o- boton. Arvsits, verbesserte ^uk- laßö. 2vvei LänLe. Zr. 8°. (XD u. 1416 8.) 18 geb. in Ilalblraur 22 Sfülf, H., 8. 3., Hermann v Mallinck rodt. Die Geschichte seines Lebens. Mit v. Mallinckrodts Bildniß in Lichtdruck und zehn anderen Abbildungen, gr. 8°. (XII u. 638 S.) 8 geb. in Lein wand mit Goldpressung 9 60 H. Sütz, W., Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung für die oberen Klassen höherer Lehranstalten und zum Selbst unterricht. Fünfzehnte, verbesserte Auflage, bearbeitet von F. Behr. gr. 8°. (XVI u. 380 S.) 2 ^ 80 Einband in Halbleder mit Goldtitel 45 Hlingseis, K., Der Königin Lied. Dich tung in drei Büchern: Magnificat. — Hosanna. — Kreuz und Halleluja. 8°. Zweites Buch: Hofanna. (VIII u. 268 S.) 3 50 in eleg. Original - Einband: Leinwand mit Deckenpressung und Goldschnitt 5 Drittes Buch: Kreil) und Halleluja. (X u. 214 S.) 3 „H; geb. 4 50H. 1890 erschien: Erstes Buch: Maqnifirat. (XVIII u. 240 S.) 3 ^ '50 H; geb. 5 Das vollständige Werk in einem Bande. (XXXVI u. 722 S) 10 „H; in eleg Original - Leinwaudband mit Deckenpressung und Goldschnitt nach einem Entwürfe von Pros. Theyer in Graz 13 Rundschau, literarische, für das katholische Deutschland. Herausgegeben und redi- girt von Professor vr. C. Krieg Neun zehnter Jahrgang. 1893. Monat lich eine Nummer, 2 Quartbogen stark. Preis des Jahrgangs 9 Nr. 1 ist erschienen. Auf 12 — 1 Freiexemplar. — Nur bar, mit 30°». Inserate werden zum Preise von 25 H für die dreispaltige Petitzeile oder deren Raum be rechnet. — Beilagen werden nicht angenommen. Rezensions-Exemplare aller bedeuten deren Erscheinungen, gleichviel in welcher Sprache, besonders aus der Theologie, Ptstlosoptste, Pä dagogik und christlichen Sozialpolitik, Ge schichte, kirchlichen Kunst und Archäologie, Na turwissenschaft, sofern sie Stellung nehmen zu wichtigen Fragen der Theologie oder Philosophie, allgemeine Littcratnrgcschichtc und wichtigere dichterische Produkte dringend erbeten. Belege über die erschienenen Rezensionen werden pünkt lich versandt. Spillmann, I., 8. 3., lieber die Siidsec. (Australien und Oceanien) Ein Buch mit vielen Bildern für die Jugend. Mit zwei colorirten Karten. 4°. (XII u. 312 S.) 5 ^ 50 H; geb. in Halb leinwand mit Goldtitel und farbigem Umschlag 6 ^ 50 -Z. — Aus fernen Landen. Eine Reihe illu strierter Erzählungen für die Jugend. Aus den Beilagen der „Katholischen Missionen" gesammelt. 12°. v. Bändchen: Ärumugam, der stand hafte indische Prinz. Schicksale eines bekehrten indischen Prinzen. Frei nach den Missionsberichten erzählt von A. v. B- Mit vier Bildern. (VIII u. 78 S.) 80 H; eleg. geb. in Halb leinwand mit farbigem Umschlag 1 III. Bändchen: Die Marienkinder. Eine Erzählung aus dem Kaukasus. Von I. Spillmann 8. 3. Mit vier Bildern. (VUI u. 86 S.) 80 H; eleg. geb. in Halbleinwand mit far bigem Umschlag 1 -F. 1891 ist erschienen: I. Bändchen: Liebet eure Feinde! Eine Erzählung aus den Maori- Kriegen auf Neuseeland. Von I. Spill mann 8 3. Mit vier Bildern. (VIII u. 80 S.) 80 H; eleg. geb. in Halbleinwand mit färb. Umschlag 1 Staatslrxikon. Herausgegeben im Aufträge der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland durch vr. A. Bruder, Custos der k. k. Universitätsbibliothek Innsbruck. Zwanzigstes Heft: Gewissen nnd Ge wissensfreiheit bisGrosjstädtr. Lex.-8°. sV(U. Bd.: IV S. u Sp. 1441—1644.) 1 ^ 50 -z. Vierter Halbband (16.—20. Heft): Frbronianismiis bis Großstädte. Lex.- 8°. (II. Bd.: IV S. u. S. 801— 1644) 7 ^ 50 -Z. Zweiter Band (11.—20. Heft): Co- starica bis Großstädte. Lex.-8°. (IV S. u. 1644 Sp.) 15 „H. Original-Einband: Halbfranz mit Nückenpressung und Rotschnitt. 2 40 H. Einbanddecke apart 1 „O 60 H; Leder rücken 1 20 H. Gegen bar 30°/» Rabatt aus das brosch.Explr. Stimmen aus Maria-Laach. Katholische Blätter. Jahrgang 1893. Jährlich zehn Hefte oder zwei Bände. Alle fünf Wochen erscheint ein Heft; fünf Hefte bilden einen Band. Preis für das Halbjahr 5 40 H. Ein Heft einzeln 1 10 H. Das erste Heft ist bereits erschienen. In Rechnung 25°/», gegen bar 30°/». Freiexplre. auf 10—1, 25—3, 50—8. Ohne Freiexemplare: 100 Explre. mit 40°/» in Rechnung, 45°/, geben bar. Vias Oruois, Sanctus, Statioues XIV artiLonm Lsuroneusiiilli manibus piotas. XIV imaxinos xdotot/pia roä- äitao. Vrüsss äor Daldln II—XIII: 33'(2-43 ew mit Rauch 23:32 em odus Rauä; äsr dsiäou voxxsltakolu I u. XIV: 33*/,:79 cm mit Rauch 23: 61 cm oduo Rauä. In Ualbloinvauä- Llapps (voderruss aus Xalblsäor-Imitatiou mit Lrouro-Vruolc) 10^A; in elox. Dsiu- reauä-Llaxxo mit Kolätitvi 13 50 H. latsiuisobe XusZado äss XrsurvsAS äsr Lsurousr Ualorsobuls. ^Vaat, ä.. äs, ^.rekiLoloxisclis Lkiröü- xabe äsr Lömisolleii Huartalsciirikt 211 äs kossi's I,XX. EsburtstLAS. Nit 15 Daloill uuä Ladlroiebsu Liläoru im Dsxt. 4°. (VIII u. 324 8.) 16 ^. (In Lommissiou.) Weickum, K., Columbus. Dramatisches Gemälde in fünf Acten aus der Geschichte der Entdeckung Amerikas. Zweite, re- vidirte Auflage zur vierten Säcular- feier. Mit einem Titelbild. 12°. (XII u. 106 S. und eine Musikbeilage.) 1 20 H. Weiß, vr. K., Die Bergpredigt Christi in ihrem organischen Zusammenhänge erklärt, gr. 8«. (VUI u. 112 S.) 1 ^ 80 H. Wolter, vr. W., 0. 8. L. (Erzabt von St. Martin zu Beuron), ksakllt« 8»- pivvtsr. „Psalliret Weisel" Erklärung der Psalmen im Geiste des betrachtenden Gebets und der Liturgie. Dem Clerus und Volk gewidmet. Dritter Band. Psalm 72—100. Zweite Auslage, gr. 8». (IV u. 574 S.) 6 geb. in Halbfranz mit Rotschnitt 8 „H. Das Werk liegt nunmehr wieder voll ständig vor.: 28*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder