Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-13
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
262 Amtlicher Teil. 10, 13. Januar 1893. Expedition d. HauSarzt in Berlin. Hausarzt, der. Wochenschrift zur Förderg der Volks Wohlfahrt, insbe sondere durch Gesundheitspflege u, Volksheilkunde. Red.: I. Harbeck. !'. Jahrg. 1893. Nr. 1. gr. 8°. (8 S.) Vierteljährlich bar n. —. 50 Fischer'S medicin. Bucht,., H. Kornfeld, in Berlin. Mvobeusodrikl, kraAer meckiciviseke. llrsA.: X. 8ebsolil, L. 2aulal. 8«brittleitsr: 8. 8. v. bimbsek. 18. ckabrA. 1893. Hr. 1. Ar. 4" (10 8.) kkalbjabrlieb n. 8. — Friedrich Fleischer in Leipzig. Förster, O., der biblische Geschichtsunterricht in der Elementarklasse ev. Volksschulen. Praktische Anleitg. f Lehrer u Lehrerinnen. 3. Ausl, gr. 8'. (IV, 128 S.) n. 1. 20 s Frlcke'S Bering (Nithack-Stahn L Richter) in Halle a. S. Lunar, L., Morts an 8selsorAsr. Xus cksm LvAl. 3. Xoü. Ar. 8". (VI, 60 8.) u. —. 80 Haller, K. F., die Vestalin. Eine Künstler-Novelle, gr. 16°. (47 S.) o. —. 60 R. Friedländer X Sohn in Berlin. Lauua n. Llora ck. Oollss v. bloapsl u. cksr aoAreorsocksn ülesrss- Xbsekoitte, brsA. v. cker rooloA. Ltatioo ra Heapsl. XIX. Ickooo- Arapbis. 2 8äo. 1mp.-41 n. 150. — 2 vüs. (Iti. «LI ^nn S^Iitd. lat.) Loxsxoäö . V. «issbroodt. Luppe, 0., sebveckiseb-äeutsebes Wörtsrdoob. klattsuckr. Ar. 8°. (kV, 400 8.» o. 8. — Nunatslberielile, ornitbolvAisobs, brsA. v. X. 8siebsuovv. 1. ckabrA. 1893. (12 Uro.) Nr. 1. Ar. 8'. (20 8.) ckäbrkiob o.o. 6. — Xaebrivblen, sotowoloArsobs. LrsA. v. I?. Xarseb. 19. °ckabrA. 1893. (24 Mo.) 1. Llt. Ar. 8°. (16 8) ckäbrkieb bar o. 6. — 8es, Hi. 3. 3., ckis 8ntrvioüsIuoA äsr Ouppslstern Z^stems. Oiss. Ar. 4". (VI, 60 8. ro. 8iA. u. 8 Rak.) In 8oww. o. 6. — ^/eitsebritt, osue, 1. Rübsoruolrsr lockustris. IkrsA v. 6 8obeibker. ckabrA. 1893. 30. kkck. (26 Uro.) I7r. 1. Ar. 8". (12 8. io. Illustr. o. 2 Rak.) 8kir ckeo Lavck bar o. 25. — "/uelrsriiiicknslris, ckio cksotsobs. tVoobsoblatt 1. banärvirtbsoball, kUbribatioo u. Haocksl. 8sck.: 0. klaAsr u. 8. llsooiA. 18. ckabrA. 1893. Xr. 1. Ar. 4". (40 u. 32 8p.) Visrtekjäbrkieb bar n.tt. 6. — E. B. Grlcsbach's Bering in «era. Adretz- u. Geschäfts-Handbuch der Haupt- u Residenzstadt Gera m. den Landgemeinden d unterländischen Bezirkes, der Pflege Reichenfels u. der Enclave Liebschwitz. Nebst 3 reo. Plänen, Stadtplan 1/2, Flur karte u. Theaterplan. 1993 Red. v. Rose u. Keller. 23. Jahrg. Lex.-81 (XVI, 408 S.) Geb. in Leinw. o.o. 7. 50 Hugo Güther, BerlagS-Konto, in Erfurt. Lorenz, Kirche u. Sozialismus. I. Die Lösg. der Bekenntnisfrage, gr. 8". (42 S.) o. -. 80 ist. Hartleben'S Beklag in Wien. Balbi's, A, allgemeine Erdbeschreibung. Ein Handbuch d. geograph. Wissens f. die Bedürfnisse aller Gebildeten. 8. Ausl. Vollkommen neu bearb. v. F. Heiderich. 19. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 1—64 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 färb. Karte.) u. —. 75 Collection Hartleben. I. Jahrg 16. Bd 8°. Geb. —. 75 Liebe u. Berralh. Bon A. M a q u e t. <173 S.) Aoitsoklrikt k. kisonbabus» u. Oampksekilkabrt cksr östorroiobisob- uoAarisebso Llooarcdis. LsAröockot von I,. v. 8tsio. 8sck.: 8. 8oonsosebeio. 6. ckabrA. 1893. (52 Ulte.) 1. Lkt. Ar. 4". (16 8. и. 16 8. io 8'.) ckäbrlieb bar o 20. — M. HeiusiuS Nachf. i» Bremen. Milch-Zeitung. Organ f. die gesamte Vichhalig. u. das Molkereiwesen. Hrsg. v. C. Petersen. 22. Jahrg. 1893. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (16 S.) Vierteljährlich o. 2. — Paul Hen»ig in Berlin. IkitteikiinAeu, buebAerrerbliebe. Obrovilc cksr AeitsreiAmsss. OiAao к. Olicbebaockel u. Illvstratiooslveseo. V. ckakrA. 1H93. (26 Uro.) I7r. 1. Ar. 4". (6 8. m. Illustr.) Viorteljäbrliob bar o.o. —. 60 Bruno Hennings, Verlagsbuchy., in Nürnberg liacklallrer, cksr ckeuksebs. Iteck.: 6. Lolousobn. 9 ckabrA. 1893. (24 Xro.) dir. 1. Ar. 4". (20 8. in XbbilckAu.) 1u Xomm. ckäkrlieb bar o. 6. — . Rud. Hoffman» in Mittelwalde t. Schl. Bcrfrtcd. E., die Ausgestaltung der christlichen Osterberechnung, zu Rom in Anlehng. an die heidn. u. im Anschluß an die jüd. Berechnungsweise, unter Fortbildg. d. 8jähr. Cyklus zu e. 84jähr., in Alexandrien auf Grund d. kalpppisch-meton. 19jähr. Mondcyklus, unter Anpassg. an die mosaische Jahrform; einheitlich geregelt seit Annahme der alexan- drin. Berechnungsweise auch im Abendlande, u. neu geordnet durch die gregorian. Reform d. julian. Kalenders. 12°. (60 S. m. 1 Taf.) bar v. 2. 40 Hosma»» X- Sohn in Wir». Locken-AsilllNA, iutornatiooale. Oeotral Orgau ourop. Lsrrso-Ülacksu. 23 ckabrA. 1893 (12 I7ro.) dir. 1. 8o>. (1 8oA. w. Diockonbikck u. 8obuittboASo.) Viortsljabrlioü bar 3. 75 Bibliographisches Institut (Meher) i» Leipzig. Brehm's Tierleben. Allgemeine Kunde d. Tierreichs 3. Ausl. v. E. Pechuel-Loesche. 122. Hst. Lex.-8l (10. Bd. S.225—272 m. Holzschn., 1 Holzschn.- u. 1 färb. Taf.) o 1. — — dasselbe. Wohls. Volks- u. Schulausg. 2. Ausl. v. R. Schmidtlein. 14. Hst. gr. 8'. (1. Bd. S. 625—672 m. Text-Bildern.) —. 50 Mcher's kleines Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 43. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 673—704 m. 1 färb. Taf. u. 1 färb. Karte.) —. 30 Hugo Klei» in Barme». "8tenUArap8eir-L6i1unA, ckeutseds. keck.: 8. Oblsr u. Ick. 8röbliAsr. 8. ckabrA. 1893. (24 blrv.) Nr. 1. Ar. 8°. (24 8.) ckäbrlieb bar o.o. 5. — Thcincr, I. A., u. A. Theincr, die Einführung der erzwungenen Ehe losigkeit bei den christlichen Geistlichen u. ihre Folgen. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte. Bevorwortet v. F. Nippold 5. u. 6. Lfg. gr. 81 (1. Bd. XbVIII u. S. 257—364.) bar a u. -. 75 W. Krafft in Hermannstadt. "Albert, M., e. Ausflug in das südwestliche Deutschland u. in die Schweiz. (Aus meinem Reiseskizzenbuch. Sommer 1892) (Aus: „Sieben- bürgisch-deutsches TageblRj gr. 8'. (34 S.) u. —. 40 Bruckner, W., Reiseerinnerungen, gr. 8". (lll, 267 S.) Geb. o. 3. — Geprüft u. bestanden. Novelle v. M. F. G. 8°. (33 S.) o. —. 80 "Kinn, G. F., Festpredigt. Geh. bei der Hauptvcrsammlg. d. Gustav- Adols-Vereins. (Aus: „Siebenbürg. Bolksfreund".) gr. 8°. (8 S.) u. —. 20 Schullcrus, G. A, Predigten üb. Evangelien neuer Reihe zum Ge brauche in Landgemeinden, gr. 8". (XVI, 244 S.) o. 5. —; geb. o. 6. — Thullncr, C-, aus der Rükestuw. Lastich Geschichten ä saksesche' Reimen. 81 (84 S.) u. 1. 50; geb. n. 2. —^ Volkskalcnder, neuer, s. d. I 1893. 4. Jahrg. 2. Ausl. 161 (151 S.) u. —. 40 Bolksschriftcn-Verlag Hermannstadt. 1. Hst. 8°. o. —. 20 lieber Gewerbe u Handel der Sachsen im XIV. u. XV. Jahrb. I. Tl. Von O. v. Mel hl. !2t S.) W. H. Kühl in Berlin. oMoolivii-keilil-Xllleiulsr k Deutssblaock. koarb. u. brsA. vom Osueral- 8slirstariat. ck. Hoion-XIub's. ckabrA. 1893. 11r. 1. Ai. 8°. (60 8.) ckäbrliek bar fa. 44. — Oskar Leiner in Leipzig. Archiv u. (Lcntralblatt f. Feuerschutz, Rettungs-, Feuerlösch- n. Ver sicherungswesen. Mit dem Beiblatt: Feuerwehr-Nachrichten. Red.: I. C. Kirchner. 10. Jahrg 1893. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (12 S.) Halbjährlich bar o. 3. — Friedrich Lullhardt in Berlin. LilSvIioubuvIi k. ckis lcaissrl. Nariiis, votb. ckis k. ckis blarios srlasssuen liestimwanASN. LIit douskmiAA. ck. IcaissrI. Obsr-Xowmauckus cksr ülarios brsA. v. dapskls. 2. ckabiA. 1893. Ar. 16°. (bll, 4M 8.) 6sd io bckr. o. 4. — Man» tb Lange in Hannover-Linden. Hirsch, I., verträgt sich die Talmud-Moral mit dem deutschen Staats bürger-Recht? 2. u. 3. Taus. gr. 8°. (16 S.) —. 30 A. B. Metzler' chi Buchh., BerlagS-Eonto. in Stuttgart. Werber, I. Cl>., u F. Kransz, Liedersammlung f. die Schule. 4 Abtlgtt., in stufenmäsz. Folge bearb. 3. Hst. 13. Ausl. 121 <56 S.) In Komm. bar ». —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder