Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-17
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
As? 13, 17. Januar 1893. Fertige Bücher. 355 s8519j Soeben erschienen: WWmlimIk WW für die politische Kinderstube. Eine Weihnachtsgabe von Karl H'röss. Deutschdreifarbener Umschlag. Blau-Druck. Preis 1 20 -- Fest 33'/,°/«. bar 40°/«. -- Aus der Reihe der geradezu glänzenden Besprechungen, die das Buch bisher ausnahms los in der ganzen Presse erfuhr, sei nur folgende hier wiedergegeben: „Ein herrliches Biichelchen, voll tief empfundenen, echt nationalen Empfindens, fesselnder nationaler Geistesblitze, unverwüst lichem Humor und prächtigem Sarkasmus. Prülls große Verdienste um die nationale Sache, speziell sein geistiges Mitwirken in den nationalen Kämpfen der Deutschen in Oesterreich sind allgemein anerkannt und seine „Deutschnationalen Märchen" bedeuten nur ein neues Ruhmesblatt in dem Eichenkranze, den sich Prüll längst verdient. Das Buch ist wirk lich lesenswert und ist mit dem schwarz-rot- goldenen Bande, das es ziert, und dem blauen Druck so vornehm ausgestattet, daß es auch äußerlich jedem Bücherlische zu Zierde gereicht An lieer deuischen Wucherei distfen D>röll's költtlche „AculschnalionareWärchen" nicht fehlen. „Deutsche allgemeine Zeitung" in Villach. Wir werden das Buch vielfach ankündigen, bitten daher, sich rechtzeitig zu versehen, llm zahlreiche Bestellungen ersuchend Dresden-Loscbwitz. Der Verlag der Dresdner Wochenblätter. s2527j Soeben erschien und steht aus Verlangen ä cond. zu Diensten: EltNrccerilS. L, Professor, Mitglied der Steuerkommijsion des Hauses der Abge ordneten, Vrrmöhrnsstmer, Fniidirlr Etnkommrnstenrr, oder Erbschaftssteuer? 3!>/, Bogen, gr. 8". Br. 1 Der bekannte Abgeordnete, Mitglied der Steuerkommission, bespricht in dieser Schrift die augenblicklich die weitesten Kreise bewegende, vielleicht sür die gesamte Steuerreform kritische Frage, ob die Vorbesteuerung des fundierten Einkommens durch eine Vermögenssteuer, eine fundierte Einkommensteuer oder eine Erbschafts steuer zu bewirken sei. Die Schrift ist sür alle dem politiscben Leben nahestehenden Personen sowie namentlich auch für die Mitglieder städ tischer Verwaltungen, landwirtschastlicher und ge werblicher Vereine von großem Interesse. ^Marburg, 15. Januar 1893. n. G. Llwert'schk vrrlaasbuchhdlg. s2450j Soeben erschien: Der Mklikrililr, eine Fundgrube sür Prediger und Katecheten, ein Erbauungsbuch für katholische Christen. Von vr Iyitipp Kammer. Mit kirchl. Approbation. I. Land. Zweite Auflage. XXIV u. 456 Seiten. 8«. Preis drosch. 3 ^ 60 ^ ord., 2 70 H no. II. Saud. XXIV u. 422 Seiten. 8°. Preis drosch. 3 60 H ord., 2 70 H no. — Freiexemplare 13/12. — Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Loiiifacius-Driilßerri. s2387j In meinem Verlage erschien soeben: Schulwandkarte von Afrika entworfen und gezeichnet von Theodor Aees. Maßstab 1:6000 000. Größe der Karte: 174 cm breit, 168 cm hoch. 6 Blatt »naufgespannt 9 6 Blatt aus Leinwand gespannt in Mappe 14 ^ 50 H, 6 Blatt auf Leinwand gespannt mit Stäben 17 Rabatt in Rechnung 25°/«, bar 33 °/« und 11/10. Aufgespannte Exemplare nur fest oder bar. Diese schon seit einer Reihe von Jahren zur Veröffentlichung bestimmte Karle wurde während der letzten Monate durch die neuesten Forschungsrcsullatc ergänzt und bietet in ihrer gegenwärtigen Fassung ein getreues Bild unserer heutigen Kenntnis des afrikanischen Erdteils dar. Die Anwendung eines, gegenüber den be kannteren Schulwandkarten von Afrika weit größeren Maßstabes verleiht der Karte eine Reche von Vorzügen, wie sie für den Unterricht und sür das Selbst-Studium nur wä rmstens be grüßt werden müssen. Trotz der großen Menge von Details tritt daS Flußnetz des Erdteils, wie auch der vertikale Aufbau desselben mit vollster Klarheit vor Augen und sind zur Förderung dieses Zweckes alle Hilfsmittel in Anwendung gebracht worden, über welche die kartographische Technik heuzutage verfügt. Ein die politischen Verhältnisse darstellender Karton und ein solcher sür die ethnographischen Verhältnisse, sowie ^ eine Nebenkarte des Nil- Deltas in Kfachem Maßstabe der Haupikar^ tragen wesentlich dazu bei, den Wert der Kar'^ zu erhöhen. Es kann bei all diesen Vorzügen der Karte wohl keinem Zweifel unterliegen, daß die selbe in Fachkreisen, insbesondere aber von den mittleren und höheren Schulen die beste Auf nahme und daher die weiteste Verbreitung fin den wird Ich stelle den geehrten Sortimentshandlungen, welche für kartographische Publikationen Ver wendung haben, gern ein Exemplar dieser Karte L cond zur Verfügung und bitte ges. verlangen zu wollen. Wien, 12. Januar 1893. Ed. Holzel. s2429 Demnächst bringe ich in verschiedenen hervorragenden Journalen nachstehende Broschüre wieder zur Anzeige: Was sind die Ireimaurer und was wollen sie? Ein Wort zur Wehr und Lehr über Wesen, Bedeutung, Ursprung und Ziele der Freimaurerei. Von einem wahtlmst deuischcilVatcrlands- srcuudc. Sechste Auflage. — Elftes Tausend. Preis: l ^ 50 H ord., 1 bar. Die Nachfrage nach diesem Buche wird in Kürze also wieder eine lebhafte werden, daher gebe ich sür die Monaie Januar, Februar und März das Buch nur bar ab Meine Bedingungen sind sür diese Zeit besonders günstig: 1 Probeexemplar bar mit 50°/«; 7/0 Exemplare sür 5 ^ bar. Ich bitte die Herren Sortimenter die gün stige» Bezugsbedingungen ausnützen zu wollen, denn obiges Buch verkauft sich aus dem Schau fenster allzuleicht. Hochachtend Dessau. Mch. Kahle s Verlag. ^2506j Ich übernahm den Kommissionsverlag von: Ter Elstlijalpclcr und die Zukunft der Salpelcrindustrie. Bon vr. picil H. polakvwülrii. Herausgegcben vom Zl eklonum der Land- wirlschastl. Kauptgenoffcnschaft in Berlin. Preis 1 ^ ord., 75 H no. bar. Berlin. Gustav Schulst'.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder