Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-17
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 17. Januar 1893. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 317 Union, Deutsche Berlag«a»sellschast, in Stuttgart serneri Schwcigcr-Lcrchenfcld, A Frhr. v., Alpenglühen. Naturansichten u. Wanderbilder. 8. Lfg. Fol. (S. 73—84 m. Bildern.) bar —. 40 Bett t>> Somp. in Leipzig. 8vbavbrvit»nx, deutsebs. Orean k. da» essswwte Kebaoblsbeo. 6r»n von D v. Ovltscbsll. 48 dabr^. 1893. (12 Ukts.) 1. Dkt. gr. 8'. (32 8.) däbrliob bar o. 9. — Deutsche» Verlagshau», Bong L- So., in Berlin. Zur guten Stunde. Jllustrirte Familien-Zeitschrift. Red.: P. Dobert. VI. Jahrg. 1892/93. Quartalsheft-Ausg. ,28 Hfle.) 1. Hft. gr 41 (32 S. n>. Beigabe: Jllustr. Klassiker-Bibliothek. 7. Bd. 1. Lfg. gr. 8°. 32 S.) Vierteljährlich bar n. 2. 50 - dasselbe. Salonheft-Ansg. 2. Jahrg. 1893. (18 Hste, 1. Hfl. gr. 4". (48 S.) bar ä Hft. —. 60 L. Wiegand in Hilchenbach. Dörpfcld, F. W, das Fundamenlstück e. gerechten, gesunden, freien u friedlichen Schulberfassung. Denkschrift, im Austrage u. Schulvorstehern, Stadtverordneten u. Schulfreunden der Kreise Lennep u. Remscheid bearb. 3. Lfg gr. 8". iS. 158-243) bar n. 1. — Römcrmann, E., ausführliche u. vollständige Sprachlehre zum Gebrauch in Volksschulen. 2 Hste. in 1 Bd. 4. Ausl gr 80. bar u. —. 40; Einzelpr. v. —. 50 I. Mittelstufe. (so S.) -. —: 20. — 2. Oberstufe. <IS 8.) ». —. 30. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm crstenmale angekündigt sind. Mer». Dümmler» Verlagsbuchhandlung in Berlin. 3S3 Weis», dis otbisobs Xutgabs dos Nenscbeo. N. E. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. 363 Eger, formulierte Vorschläge zur Gesetzgebung gegen die Bewucherung der ländlichen Bevölkerung. Deisswann, dis neatestameutl Dorwel „io Obristo desu". Hohenemser, H., Die Consumtion des Geldes d. Vermischung u. Verausgabung. N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg ferner: Neids, k., ^vatowisobs Idotsrsuobuog eines Lindes mit boidorsoit. Defekt d. Tibia uod Dolxdaot^Iis an Händen u. Lüsseu. z. «uttentag i» Berlin. 363 von Woedlke, Krankenversicherungsgesetz. 5. Aufl. Haude tb Spener'sch« Buchh. (F. Weidling) in Berlin. 360 u. «l Vsflosuiigs-llnLeiger dss Nsrour 1893. Deborsiebtso dor Ktaats- und Voltlsvirtsebaktsn des Weitbandeis u. Weitvericekrs 1893. 5 dabrg. Tasebevbuob t. d. Linoabmen der viobtigstev soropäiscdso u. amsrikavisebeo Krivat-Lisenbabnen rrod Vsrksbrs - Institute. 4. dabrg. 1893. ltours-Tabellen der ksriiner Londs-Lörss 1892. (4. dabrg.) 8voboda, dis ikankmännisoks Arbitrage. 8. ^nü. Usrtsiet's Oonpou - Warner für Dsntsekland uod Oestorrsiod. 11. llusg. Heinrich Killinger in München. »SS Der Alpenfreund. 3. Jahrg. Friedrich Aiidreas Perthe» in «otha. 363 Llein->ebwidt, Oesedieble des Lönigreieks Westfalen. (Oesebiobts der europäisebso 8taaten, beransg von Heeren, Dirert u. W. v. 6iessbroebt. 54. Diskrg. 1. Xdtbeiinog) Karl ProchaSka in Tesche». 362 Jllustrirte Bibliothek Prochaska. Adols Stumps in Bochum. »s« Seitz, neues Maaß-Notizbuch für Damenschneiderei. Beruh. Friedr. Voigt i» Weimar. »SS 8töeliel's kau-, Xuost- uod Nöbelsobroioor. 10. ^uti. Reinhold Werther in Leipzig. 3SS Maisch, religiös-sociale Bilder aus der Geschichte des deutschen Bürgertums. Lfg. 2. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachttnqen. Konkursverfahren. In dem Konkursversahren über das Ver mögen des Buchhändlers Viktor August Paul Ottmann, Inhabers der Verlagsbuchhandlung unter der Firma: Viktor Httmann hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Februar 1893, vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer 206, anberaumt. Leipzig, den 12. Januar 1893. Beck. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. ID. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s2393j Hierdurch erstatte ich die ergebene An zeige, daß ich Herrn Albert Tchwarlz und Herrn Paul Voigt Kollektiv-Prokura erteilt, dagegen die bisher be stehende Einzel-Prokura des Herrn Paul Voigt zurückgezogen habe. Berlin, 13. Januar 1893. R. Trenkel. Imndon, W., dlsv kood 8tr. 84, danuar 1893. s2505j ?. ?. Wir bööbrso uns, Iboso liisrdureb initra- tsiloo, dass wir vom 1. daouar ab unsere Lärmen 8t»nl«^ Imek8, n «kor L 6v. uod kitt L üatLkelä I-tä. vereinigt kabso uod kür dis Loigs Ltkliilsx liuekls, Äsdsr, ?1tt L üätrkölü, btü lirmisreo verden, vovoo vir Lsuutnis ru oobmeo dittso. Unsere Lommission kör Deiprig bat Herr L. Uatrksid iw Linverständnis mit llsrrn d. Kietsr-Lisdermauu übsroommen. Uoobaebteod 8tan1sx Dnvas, Weber, Kitt L Ilat/keld Dtd. s2399s Hamburg, 10. Januar 1893. Anscharplatz 7. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß wir nnt dem Buchhandel in direkte Verbindung treten. Unfern Bedarf wählen wir selbst und zwar nur bar, bitten aber die Herren Verleger, die Rundschreiben besonders über Theologie und Erbauungslitteratur sofort einzusenden. Unsere Vertretung übernahm Herr H. G. Wallmann in Leipzig. Hochachtend Buchhandlung des Nordbundes Br. Brakhage. s2550j Vrrlagswcchsel. Berlin u. München. Mit dem 1. Januar d. I. gingen die Illustrierten Monatshefte für die Gesamt-Interessen des Garten baues. (diene Folge von vr. Neuberts deutschem Gartenmagazin.) — 46. Jahrgang. — aus dem Verlage von Herrn Val. Höfling*) in München in den weinigen über, wovon ich sreundl. Kenntnis zu nehmen bitte. Den Jahrgang 1893 werde ich in der bis her bezogenen Anzahl zur Fortsetzung expedieren, wenn nicht ausdrücklich Abbestellung erfolgt. Hochachtungsvoll M. Schorsz Verlag. *) Wird bestätigt: Val. Höfling. 46*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder