Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186611230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-11
- Tag1866-11-23
- Monat1866-11
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 141, 23. November. Fertige Bücher u. s. w. 2495 (22568.) Soeben erschien: Das Marmorbad zu Cassel in 12 Photographien nebst erklärendem Text. Eleg. geb. Preis 6 ^ — 3 ^ 18 S-f baar. Inhalt: Venus u. Cupido. Leda mit dem Schwan. Latona mit den Iwillingskindern. Merkur u. Cupido. Minerva mit zwei Genien. Apollo u. Marsyas- Narziß. Flora. Paris. Faun. Bachus. Tanzende Bachantin. Diese 12 Statuen des berühmten Mar- morbadcs werden hierdurch zum erstenMalver- vielfälligt und werden von den vielen Besu chern Cassels gewiß gern zur Erinnerung an dies herrliche Bauwerk zu Weihnachtsgeschen ken verwandt werden. Cassel. Theodor Kay. I. C. Krieger'sche Buchh. (22569.) Im Verlage von Wilh. Gottl. Korn in Breslau ist soeben erschienen und wird nur auf Verlangen versandt: Denkschrift über die Rotllwen-igkeit einer geschlichen Einführung von Leichenhäusern. Von Friederike Kempner. Sechste vermehrte Auflage. 8 Bogen gr. 8. Geh. Preis 16 S-f- Das diesjährige verheerende Auftreten der Cholera har das Thema, welches diese Schrift behandelt, von neuem als brennende Frage erscheinen lassen und dürfte diese neue Auf lage, welche auch viele Fälle aus neuester Zeit bespricht, deshalb gerade jetzt ein erhöh tes Interesse in Anspruch nehmen und zahl reiche Käufer finden. (22570.) vis reickdaltixstes 8smmeleverk uns OrientirvngsmittsI kür Kenntnis» und 8tudium der deutsckcn k-itsratur ewpflelilt sieb die in vorigem lakr voll ständig erschienene: Libliotdsk äsr äsulsobsll Llassiksr in 25 Ootav-Länäon. Vuk 20,060 8eiten umfasst diese kritische Auswahl über 4500 8ckriktstücke, von zu sammen 293 Repräsentanten der deut schen k^ationalliteratur. «2^ 8pscieIIe Inkaltsverreicknisse mit Angabe der sinrelnen Werke stehen ru Diensten. kreis: 6omplst in 142Rekten 23Hß^ord. kreis: Oomplet, gebunden in 25 eng lische l-einvvandbände 30 ^ ord. xD- V cond. nur einrelns Lände oder Ikeile, die complete Libl. nur fest mit (h- vl»8 NN>Ii«8r»pI»i8vI,e Institut in Rildburghausen. Bekanntmachung. (22571.) Hiermit erlaube ich mir die geehrten Sor timentsbuchhandlungen auf eine neue Erschei- nung in meinem Verlage aufmerksam zu ma chen. Don dem Verein zur Verbreitung guter und wohlfeiler Volksschriften allhier habe ich den Rest eines Buches, welches vor einigen Jahren von demselben herausgegeben wurde, käuflich übernommen. Der gediegene Inhalt desselben sowohl, der billigere Ladenpreis, als auch die günstigeren Bezugsbedingungen des selben, die ich von jetzt an zu stellen im Stande bin, lassen mich hoffen, die geehrten Her ren Sortiments buch Händler werden sich recht thätig für dieses Buch ver wenden! Der Titel desselben lautet: Stein und Perthes der Reichsfreiherr und der Bürger in der Zeit der Befreiungskriege von Wilhelm Baur. In elegantem Umschlag broschirt. Preis 10 N-f. In Rechnung mit 30gh — gegen baar mit 40gh Rabatt und auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar- Schließlich wird noch bemerkt, daß ich die ä condition und fest bezogenen Exemplare in neue Rechnung 1867 notire! Indem ich Ihnen nochmals die thätigste Verwendung dieses guten Buches an das Herz lege, zeichne ich mit collegialischer Hochachtung Zwickau, im November 1866. Julius Döhner. Firma: Buchhandlung des Volks- schriften-Vereins. (22572.) In Verfolg der vor einigen Jahren begonnenen Herausgabe der Memoiren des 18. Jahrhunderts, kamitztniki 2 18. veieku, ist jetzt bei mir der VII. Band erschienen und enthält: StanistavaLuZusta koniatovsIrlsAo gsckn6A02 postörv rvielkisAo sog'wu napisans. (Die Zeiten des Königs Sta nislaus Augustus Poniatowski, von einem Abgeordneten zu dem großen Reichstage.) 20 Bogen. Preis 1 15S-s, fest mit 33(4, s cond. mit 25 A, Rabatt. Ferner: Visstaw, Lislanka Xarm. LroäsinskisAo. Preis 2(4 S-f. Dasselbe Gedicht mit einer daneben stehenden deutschen Uebcr- sctzungdes Or.S ch 0 en ke. Prcis5S-f. cond. mit 25o/o, fest mit 33(4<)(>. Posen, im November 1866. I. K. ZupanSki. (22573.) Es erschien soeben: II Ouomo 61 Orvleto üesenUo eä iIIu8lkuto per I-oäovioo I-uri. 8. 542 8. und Vorrede XVII- 1 ^ 7(h dl jif no. Turin u. Florenz, 12. Novbr. 1866. Herrn. Loeschcr. (22574.) Folgende zwei Artikel meines Ver lages werden in den Katalogen nicht verzeich net; da verschiedene Handlungen von ihnen regelmäßig Bedarf haben, so erlaube ich mir, sie hierdurch zu benachrichtigen, daß neue Auflagen erschienen sind: l)ll8 Oeowetriselio I'iZureriZpisl kür ^lunA unä Von 6. I-. L.. Lunrs, üolratk unä krol688or äer I>lLtkemLtilL. L'üultö XullaAS. In kuktersl. ? re is 20 kreiexemplare: 13/12,27/24. Flechtmappe zur Arbeitsschulen. von Fr. Seidel und Fr. Schmidt. Siebente Auflage. Preis 12 N-f. Letzteres wird nur fest gegeben. H. Böhlau in Weimar. (22575.) Vollständig ist erschienen: Wernicke's Geschichte -er Welt. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. 5 Bände Lex.-8. Eleg. geh. 9 Erster Thcil: Die Geschichte des Alterthums. 2 — Zweiter Theil: Die Geschichte des Mittelalters. 2(4 -f?. — Dritter Theil: Die Geschichte der Neuzeit. I. 1Z4 — Vierter Theil: Die Geschichte der Neuzeit. II. 1(4 — Fünfter Theil: Die Ge schichte der Neuzeit. III. 1?4 (fortgeführt bis auf die Gegenwart). Dies ausgezeichnete Werk ist besonders ge eignet, die Kcnntniß der geschichtlichen Thatsachen und, durch die Verbindung mit der Culturgeschichte aller Völker, der fortschreitenden Entwickelung des Menschengeschlechtes in anziehender und fesselnder Darstellung durch alle Schichten und Kreise der Gesellschaft zu tragen. Der überaus niedrige Preis ermöglicht die Anschaffung fast unter allen Verhältnissen- Die rasch hinter einander nothwendig gewordenen — stets mit besonderer Sorgfalt verbesserten — Auflagen verbürgen den innern Werth und die allgemeine Brauchbarkeit dieser Weltgeschichte. Verlag von Alexander Dunckcr in Berlin. (22576.) In Carl Wintcr'S Universitäts- Buchhandlung in Heidelberg ^ist soeben er- schienen und versandt: Sack, Dr. K. H., k. Oberkonsistorialrath in Bonn, Geschichte derPredigt in der deut schen evangelischen Kirche vonMosheim bis auf die letzten Jahre von Schleier macher und Menken. 8. Brosch. 1 ^ 22 N-f. Supplement-Atlas zu Dittmars Ge schichte der Welt. 2. u. 3. Lfg. Tafel VII—XVII. des historischen Atlas u. 4 Titelkpfr. 1(4 Letzteres wurde nur auf feste Bestellung zur Fortsetzung geliefert.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder