Amschlag zu .V 4. Donnerstag, den 5. Januar 1922. vrienlslis IM Hüole: orlglnallexle ln «uen oNenlüllrwc» zprsNicv »ralil»a>. Türkli«,, San,Kr», rblnesira, ai«. Verve ln sllcn SpraMev üver OrlentslizMe Llleralvr un«! UnSulrtiv, »rMäoloSle. Unnsl. «erMlaile, KeoSrsovle. Nnllnr na« «elWonsSerMlülle »»vriologi«!. »«tvptowüie. »edratea »na loasirs, Islam, «uaavlrma,. «««len. «am». «ceanlen «s«. LllSemeiae una verölelMevae 8prsM«l§rem<vsv reUsairUlenrettien una KereUsMallssMrttteo kezlsollsgen elmMlägiSer Verlsürverve Ksnre «rlenlsllraie kivliotNelten lvr aeren Vermittlung l«l» aagemeneae provlrion ralile. ia> bitte «e Herren »ntiaaare, Sortimenter an« Verleger, inr iagcr auranuteiien u»a mir »llerte» roo OvleKteo aa«lt ür«»>tea vmlanüe, r» maMeo. aeaea >a> prompte kriealgunü rasimere. leimig vllo SarrsssoivUr Das nebenstehende wirkungsvolle Plakat, das wir in bunter Ausführung in der Gröste 60x90 cm Hersteilen liehen, geben wir, in Rolle verpackt, einzeln zum Selbstkostenpreise von M. 4.— bar ab. Zwei und mehr Stücke kosten je M. 3.— bar. Das Plakat eignet sich vorzüglich zur Innen-Veklame wie zur plakatierung an Gäulen, zum Aushang im Schau fenster wie in Hotels, Banken usw. Wir bitten, zu verlangen! / Zettel anbei! Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig