104 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X° 3, 4. Januar 1922. Die fortgesetzte Teuerung zwingt mich, auf die im Jttli u. vereinzelt auch jetzt neu festgesetzten Laden preise von heute ab wieder bis aus weiteres einen vollrabattierten LMM M ZS V. H. zu berechnen. Zugleich mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß ich lt. drei maliger Anzeige im Börsenblatt für die Folge lliir M Sirell mWe und in Leipzig keinen Kommissionär mehr habe. Hochachtend Weinheim. 1. Januar 1922. Fr. Ackermanns Verlag. des MerarWn Vereins Stuttgart. Die Preise der Publikationsbünde sind um 100</o erhöht worden. d Oskar Gerschel's Bisher habe ich an die nicht be vorzugten Firmen meinen Verlag teilweise mit 300/4, Rabatt geliefert. Diese Firmen befinden sich dadurch im Vorteil gegenüber den bevor zugten Firmen, daß sie 20A» Teue- rungszuschlag erheben. Zur Besei tigung dieser Besserstellung liefere ich vom 1. Januar 1922 ab nur noch mit 25/ß Rabatt. Die Abmachungen mit dem wissenschaftlichen Sortiment bleiben bestehen. Berlin, den 2. Januar 1922. Carl Heymanns Verlag. die LrüinWreile Wender IWer erMt: Eonrad, v., Sonntagsbetrach tungen. 7 Bde. Geb. je 6.— Damm» Kate» Lillis Zauber schloß. Geb. 18 — Geschichten. Biblische. Geb. 7.50 Goßlar.St. v.» Ein Sack Nüsse. Geb. 9.— Köhler, M.» Perlguckelchen u. Weißmäuschen. Geb. 22.- Komtus, Dr., Novellenbuch. Geb. 15.- Kranzheste» 31 verschiedene. Je 1.20 Löns» H., von Ost nach West. 4.— Tanner, 3lse-Dorer, Prinz Miesepeters Abenteuer u a. Märchen. Geb. 26.— — Von Königskindern u Märchen. Geb. 18.— Berlin SW 68, den 4. Januar 1922. Schriftenvertriebsanstalt G. m. b. H. MM?MI8L 1. ckanuar 1922 Zelten dis NLok8tsksncI LnkZskükrtsn liLäsnprsiss nngsrsr VsrlaZsrvsi'Irs Brio^or, B.: Vas Bostoll Halbleinen 200 lllarlr ckosson: vor Ornumoutstioli Unldlsinen 120 Nsrlc Lloinsokmiät: Basilika Kan Vran66soo in Assisi Oonrleinsn 750 hlarlr Xorvalo^^k: Oskorativs KKuiptur Halbleinen 200 IVIsrlc Ostrvalck: Via Berlinerin Halbierter 250 ^larlr Oanrlsinen 180 tVIsrlr Kolirnit^: Bilciteppielie Halbleinen 120 Zlsrlr „ vie Ootik Uslbleinsn 100 Nsrlr „ Vor vunckertckaliren Nappenverlr u. lexi 500 Nsr!< „ Vas Narniorpalais 300 H1srl< Keliuolrliarcit: Oolcllunci von Bbersv^alcie Oan-ieinsn 200 Narb Mit sofortiger Wirkung erhöhen wir den Valutazuschlag für Gruppe I auf 20l)o/o, für Gruppe II auf lOOo/g. Der Zirkel, Architektur-Verlag G. m. b. H., Berlin W 66, Wilhelmstr. 48. preise unserer Verlagswerke mit Wirkung ab 1. Januar 1922 zu erhöhen. Verlagsverzeichnis mit den neuen Preisen steht auf Wunsch kostenlos zur Verfügung. Berlin W 36. Hugo Steinitz Verlag. loimiisiiiMlin asliWnislise kl. Oiski st L. Xalivtra Vvl. IX i De binxus ^ntiqulssimorum ürseclae lncolarum sä. »über §r. 8°. krois 12.— tVisn, ^nkLNA Oannar 1922. Verlsz Oarl l-ramme, 6. m. b. 8. Preiserhöhung. Für meine Zeitschriften treten vom 1. Januar ISW ab folgend- neuen Bezugspreise in Krast: Journal für Landwirtschaft Jährlich 89 Forstwissenschaft!. Centralblatt Halbjährlich 30 Tharandter Forstliches Jahr buch Jährlich 60 Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts - Gesellschaft Jährlich 60 Berlin SW 11, den 31. Dezember 1921. Paul Parey. Daheim. Vom 1. Januar 1922 ab erhöhen wir die Valutazuschläge in Gruppe I von 100 dL auf 200°/o, Gruppe II von 60^> auf 120o/§. Auf Sendungen nach Finnland und der Tschecho-Slowakei beträgt der Valutazuschlng 50^,. Leipzig, den 31. Dez. 1921. Daheim-Expedition (Velhagen ck Klasing).