Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192201045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-01
- Tag1922-01-04
- Monat1922-01
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132 vörsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 3, 4. Jaimar 1922. Lnde Isuoar 1Y22 versnstslten wir in Mexiko, btsuptstsdt (später sucti in anderen grösseren Ltädten Mexikos) eine NoxsteUviix cleutsciier Xsltsdirlkten bestebend sus kolben den üsuptsbteilunZen: I. Line TusammensteilunI niier in Oeutscbisnd bereits in spsniscker Lprscbe erscheinenden Teitunlen, Teilschritten und Lsckreitscbrikten. il. OnterbnitunAsreitsclirikten. I». ktumoristiscbe usw. Zeitschriften IV. Kunst-Teitscbrikten (Kunst, Kunstgewerbe, Architektur usw.). V. tVtode- reitschritten. VI. Teilschritten kür ciie fugend und ihre Lrrieher. VII. ^Ile Lllebreitsebrikten. On kür die Ausstellung bereits ein lebbsktes Interesse vorhanden ist und um dem hiesigen Publikum ein möglichst vollständiges Liid des cleutscken Teitschrikten-Verlages entwerfen ru können, bitten wir nlle Verleger, sich an cier Ausstellung ru beteiligen. Tusendungen von Probenummern unci propsggnÜLMsterisI cler ^bsstrmöglickkeit her Teitscbrlkten entsprechend erbeten unter Angabe cles bietto- und Orikinärpreises einscbl. Porto usw. Vs dls<bderelbnunxeii vier nirdt iiblidr sind, bitten «Ir um teste Preise! Kerner erbitten wir uns von sllen Teilschritten mindestens je i Lxempiar ab >. fsnuar >g22 kür b iVlonats mit Kücksendungsreckt kür propagandarwecke, soweit wir ciieselben von den ent sprechenden Verlegern nicht bereits erhalten. /Xuch die Verleger Deutsch-Oesterreichs wollen sich bitte an der Ausstellung beteiligen. ^Ile Tusendungen und Tuscbrikten erbeten sn: « «4« L. 44iitl> ^ 8. »an,II«r ^po. >t02, Mexico O. p. Republik Mexico. (Abteilung Ausstellung) ßilllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!llllllllllllllllllllllllllWllllllllllllllllllllllllllllllIlllllllllllllllll!ll!llllllllllllllllllllllll!llll!!!!l!HlllllllllllllllIlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!HlllIllllllllll!llll!lll!llllllllllllllllll!lllllllllllllHllllllllllllllllllllllllllllllllll!l!^ Jeder Bucküiändier trete bei dem Arbeltgeber-LerbM derIe«tMenBllüih!iMer, Sitz Leipzig. Ter Verband WM die ArbeitSverhilltnisle tm Buchhandel regeln und den Arbeitnehmer-Verbünden des Buchhandels einen großen geschlossenen Arbeitgeber-Verband gegenllberstellen. Sofortige Anmeldung bei der VerbandSgeschchtSfteue in Leipzig, BuchhSndlerhauS, Gerichtsweg 28, oder bei den Ortsgruppen des Ver bandes dringend erwünscht. Bitte zu beachten! Anzeigenmanuskripte für dar Börsenblatt sind zur Vermeidung von Fehlern nicht mit Blei- oder Tinten stift, sondem stets mit Tinte oder Schreibmaschine, und zwar nur auf einer Seite, zu schreiben und an die Expedition des Börsenblattes zu senden. Inhaltsverzeichnis v - Umschlag. - I - Illustrierter Teil. - - Wochen-Anzeiger. Redaktioneller Teil: Paritätisches Gütcrversahren zwischen Bcrl'ag nnd Andvrc». S 9. — Teuer,uigszuschlag Mid erhöhter Rabatt. Von vr. Crub F-ritzsche. S. 10. — Reue Borschrijten in, Weltpostverkchr. S. 18. — Timpfcl: Biographische Nachschlagewerke. Adclölexika, Wappenbncher. S. 14. — Meine Mit tcilungen S. 14. — Personalnachrichtcn. S. 16. — Sprcchsaal. S. 16. — Bibliographischer Teil: Crschienelw Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. 97. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 162. — Anzeigen-Teil: S. 103—132. Ackerinann in Wcinh. 104. Akad. Bokh. in -Hels. 131. Alpcnland-Buchh. 127. Amalthea-Verl. 116. Anislcr L N. 117. Anthropos-Berl. 112. Asmus 126. Avenarins 126. Baedeker in Elbs. 129. Bangert ISO. Bartels in Weis,. 131. Belvedere Verl. 123. Bensheimer 103. Berlitr-Tchule 131. Bronke 103. BreSlancr 127. 12«. Brnckmann A.-G. 106. 107. 108. 131. B»chh.-A.-G. in Bndap 127. NndinSkn's Nchs. 128. Bürger dkchs. '8>> Bnrinelstcr's Bh. 128. Caspar! 130. Chrnsclins'sche Bh. 127. Cottaschc Bh. Nchs. ioö. Dahcim-Erpcd 1»4. Dcrflinger L F. 126. Enoch. Gebr.. 131. Enhlin L L. 106. Fansto 132. seiner L Co. 126. Mischer. S. in Vrln. 121. Flügge 126. Fock G. m. b. H. 126 M. 129. Franc! in Oppeln 127. Frech 128. Fricdländcr L ?. 127. Friemann s VH. >29. Gericht 104."" ' Gerstmanns Verl. 129. Gieseckc L D. 409. Görrcs U -i. Goethebuchh. in Brln 126. 128. Grcis-Bnchh. in Gürl 12«. Grcve in Brln. 129. Günther L Schw. 130. Gürtler 110. Habbel. I.. 103. 128. Hachmelster L Th. 108. Hania-Verl. f. mvd. Lit. 112. 1.16. Hanseat. Bcrl.-Anst. 126. Hacssel Comm.-Geich 129. Hans Lhotjki) Verl. 111 Heliving'sche Brlbh. 130. Hercth 103. Heninanns Bcrl. 104. HoMnann in Holvch sL Co. 126. Hörhold 129. ^ ^ Kerls 127. Kerker 128. .viluui'8 Nchs. 126. Killinger 119. Kittl 110. Kittler 128. Klcin'sche Bh. in Krcs. 12«. Klinkhardt L B. U 2. Köhler in Dr. 128. Köhler in Mind. 103. Kochlcrs ?lnt. in Le. 129. Kohn 126. Komm. Taa ?l.-G 106 Konstanz. Bücherstube 128 Köppcs Grohsort. 131. Korn L B. 128. Kösel L P 110 Kothc'ö Nchs 128. Lax'^Ä. "0 Lecndcrv 128. Lehmanns mcd. Bh. in Mü. 128. Leivclt 116. Lipsius L T. 130. Luthervuchh. in Erf. 12«. Markgraf 131. Mattlg'schc Bh. 128. Menlenhvss L Co. 128. Mencr in Le.-Wahr. 103. ..u^nvnx, g. in ..erm. Mittler L S. 130. Mohr in Tüb. 129. n n p'.s 4kiemcncr in Halle 12« 8körrebros Vvgh. 12«. Paren 104. Pcppmüller 126. Perthes. F. A., A.-G. i» Gotha 181. Prcnb L F. 130. Bröblter Co. 131. Provnläcn-Bcrl. 114. 116. N an, stein 110. Neher 116. 12«. Neus, in Augsb. 12«. Rens, L P. 12«. Niehn L N. 130. 131. Nippel 103. Nöpke L Co 130. Nosenthal. L.. in Mü. 127. Nosenthal. S . in Mü. 12«. GasLk 126. Saunier in Stctt. 131. Schacsser in Forst 128 Scherl G. m. b. H. 119. 122. Schmidt in Bonn 103. Schmitt 128. Scholz Wwe. 128. ^Nrln. 104. Sch ro b sd orsf' sche Ho fbh. 12«. Schweitzer. Fgn. in Mü. 12«. Seemann. S.. in Brln. 108. 126. -fand. Ant. 12«. Spcncr L Steinebach 128. Steiniv Verl. 104. Strcller 128. Strnppc L W. 128. Tausch ,L Gr^I3o'/' ''' Tcicl>ert 12«. Thiemann 129. Thörmer 128. Ulrich L Co. 12«. Vednka-Berl. 129. Bclhagcn L Kl. 12« M. Verl. s. Börsen- n. Fj- ^ nanzlit. ^17 3. " U 1. Bcrl. d. dt Berl.-Ber. 113. Bcrl. s. Kunstwissenschaft: 104. Bcrl. d. Weltbühnc 119 Bilimek 126. Bolckmar 129. Wagner in Dnd. 131. Wahl 126. Waibel 128. Warneck 123. Wiebelt 12«. Wildt, H.. in Sin. 128. Winter in Vre. 127. Winter L L. 130. Wohlgcmnth L L. 12«. Woltersdorf 12«. '' 127. Zirkel, Der. 1^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder