Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-21
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HF 114, 2t. September. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 1915 s17332.j Der erfreuliche Aufschwung, de» die ^ e 8 p 6 n. 83tiri8c>r-k»moi'i8ti8(:tr68 Ltictibiatt. Drei» 10 ord. pr. Ouartal. durch Nie gütige Verwendung der Herr«» Oollege» in letzterer 2eit genommen, ver anlasst mich, den verekrl. 8ortim.-Oandlun- xen von neuem I'robs-Xumrnsrll nur Verfügung ru »teilen. Litte gef. verlangen ru wollen. Otto Flei88»er in Damdurg. lübrnii-ie cte I.. ttacketle & 6o., lloulvvsid 8aint-6ermain, ?io. 77. i17333.^ Paris, den 12. Septbr. 1866. Im Verlage der Unterzeichneten erschienen: (Liblioldötzue äes inerveittsL.) V oleans 6t trerndlemenl« de teile pnr 2nrodvr st LlnrAolls. IVol. in-18^su8 illusträ äs 62 viAnsttss. vrock. 2 fr. Vs k a moral« äs klvtaiWtz par O. OrsLrä 1 Vol. in-8. Ijroeli. 7 fr. 50 c. L. Hachctte -t Co. Z7334.z Von dem bei mir erschienenen: Volkmann, Friedr., Taschensrcmdwörter- buch, 2. mit einem Tilularbuche verm. ?luflagc. 18 Vogen 16. Geh. 7H S-s- gebe ich ä cond. U und 7/6 in laufender fe ster Rechnung. Arnsberg, lö. September l866. A. L. Ritter. sI7335.z Ilußer den von mir bereits angezeig ten Arbeiten des statistischen Bureaus des Kö nigreichs Italien lviele Bdrsenbl. 1866, Ins- Nr. 6646 und 7946) erschien ferner soeben noch: üüoviwento äellst HLviALrioiie nei porti del reAvo. peses äst peses, äel corallo e äelle spngns — Uarineriamercantile—Oostru- rioni navali — Inkortuo! marittimi. ^.DNO 1864. l^iselitnnA, VswinnnnA äsrXorallsn uuä »sssslxwänims, ünnäslsiunrius, 8eln'sts- bau nnä Lssnnfälls.) gr. tzuart. 319 8. Drei» 4 ^ mit 25 gf, gegen haar. Turin u. Florenz, 10. Septbr. 1866. Hcrin. Loescher. f>7336.f Bei Unterzeichneten ist soeben er schienen: IksVlusu, krsmois Vf., s. vanäbsnü ok xnväsrn Xrabio: eonsistin^ ok s. pras- tioal Orrxmmsr, witlr numsrous Lxam- plss, vialoAuss nnä Xswspnpsr-Vx- trsets in n. LuropsLN ^ps. 8. XX, 191 pp. 6Iotli 6 sb. Achtungsvollst London, 7. Septbr. 1866. Trübner K» Co. fI7337.) Soeben erschien: laK Ouerre «t 868 6vAin8 psx Is öaron 0. äs Oonärsconrt. Drei» 7H ksj/ netto. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gef. verlangen. Paris u. Leipzig, 18. Septbr. 1866. C. Znug-Treuttel. Künftig erscheiuendeBücher n. s. w. Nur auf Verlangen. s17338.z Gegen Ende dieses Monats erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Zu einem Zeugnis. Predigten über die sonn- und festtäglichen Evangelien des ganzen Kirchenjahres von Z F. Wucherer, mit Vorwort von Wilhelm Löhe. 58 Bogen in gr. 8. Elegant geheftet l 4! 20N-s oder 2 fl. 42 kr. ord. In feste Rechnung 25"/> und 13/12, gegen baar 33U und 13/12. Ich ersuche Sie, Ihren Bedarf gef. ver langen zu wollen, da ich das Buch nicht all gemein versende. Bei einiger Verwendung wird es Ihnen leicht werden, Partien dieses trefflichen Pre digtbuches abzusetzen, denn, obgleich in letzterer Zeit fürVerbreitung vcrschiedenecPcedigtbücher mehrfach gewirkt ist, so wird doch Wucherer's Predigtbucb sich durch seinen wahrhaft reli giösen Inhalt in viele Häuser Eingang zu ver schaffen wissen. Sie werden unter den bisher erschienenen Prediglbüchern kaum eines finden, welches dem Wucherer's an Gediegenheit gleich käme. Dieses Buch, das Erzeugniß eines ganzen Pfarrer und Prcdigcrlebens, reich, schön, kräftig und mächtig, suchende Seelen den Weg >n die Wahrheit und zur Ewigkeit zu leite» , bedarf keiner Empfehlung für Diejenigen, die sich mit demselben nur zu einer kurzen Prüfung ein- laffen. ES kann einen Jeden fesseln und wird leicht Vertrauen wecken und gewinnen. Der Name des Verfassers ist bekannt. Wucherer's ganze Lebenslhäiigkeit weckt Vertrauen und lädt ein niederzusitzen und ihm zuzuhören. Die buchhändlerische Ausstattung wird desJnhaltes nicht unwerth sein, sondern im Gegenthcil ihrerseits einladen und Vertrauen wecken. Jede Familie, die das Buch ihrer Büchersammlung einverleibt, wird, je länger je lieber, nach Wucherer greifen und aus dem vollen Mahle dieses Speisemeisters sich ihren Antheil an ge sunder Nahrung erwählrn. Gerade in der Jetztzeit dürfte ein Buch wie Wucherer sich eines bedeutenden Absatzes erfreuen und würde hauptsächlich Colportage sehr lohnend sein. Indem ich schließlich nochmals freundlichst um Ihre lhäkige Verwendung ersuche, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Nürnberg, im September l866. Gottfr. Löhe. f17339.z In meinem Verlage erscheint Ende de. I.! C a l i f 0 r n i e II. Ueber dessen Bevölkerung und gesellschaftliche Zustände, politische, religiöse und Schul-Verhällnisse, Handel, Industrie, Minen, Ackerbau u. s. w. Mit Berücksichtigung der Minen-Regionen der lrenachliarten Staaten und Territorien. Von Karl Rühl. Mit einer Karte. Ein starker Band von mehr als 300 Seiten in gr. 8. Preis für Diutschland ca. 2 ^ 20 N-^. Dieses Buch ist das erste seiner Art über diesen in vielfacher Beziehung höchst interes santen Staat; von einem Manne geschrieben, der in seltener Weise dazu befähigt ist, kann es nicht verfehlen, in den weitesten Kreisen die Beachtung zu finden, welche ihm gebührt. Die amerikanischen Zollverhältniffe gestat ten mir nicht, das Buch nach Europa s cond. zu versenden. Ich kann nur Bestellungen für feste Rechnung, resp. gegen baar berücksichtigen. Rabatt 33t/hgh. Exemplare des ersten Bogens, welcher das Jnhalrsverzeichniß und einen Theil des I. Ca- pitels enthält, liefere ich in mäßiger Anzahl gratis. New-Pork, im Sept. 1866. E. Steiger. s17340.j Durch die leidigen Kriegsvcrhält- niffe ist die Vollendung des bereits im Früh jahr avisirtcn: Briefwechsels zwischen Goethe und dem Grusen Äaspur von Steriiderg 1820—1832. Hcrausgcgeben von F. Th. Bratranek. 20 Bogen gr. 8. ziemlich hinausgczogen, läßt sich jedoch jetzt bis Ende September bestimmt vorversehen. Fehlt mir noch Ihre Bestellung darauf, so bitte ich um sofortige Zusendung. Ich werde gleichzeitig versenden, kann daher directe Expe dition nicht eintrelen lassen. Achtungsvoll Wien. W. Braumüller, K. K. Hof- xi. Univ.-Buchhdlg. 268*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder