Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186610223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-10
- Tag1866-10-22
- Monat1866-10
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Complet liegt nun vor die in unseren Berlage erschienene Kleine Postille über die Episteln des Änchenjalires nach dem Sächsischen Kirchenbuche. Zum Verlesen in Betstunden und Hausandachten. Brosch. Preis 1^6 N-f. Bei der geringen Anzahl von Predigt büchern, welche sich für Betstunden und Hausandachten eignen, hat dieses Werk, bereits während seines lieferungsweise» Erichei- ncns, als ganz feinem Zweck entsprechend, allscitige Anerkennung gefunden. Die demsel ben zu Grunde liegenden Teile sind nur mit einigen Abweichungen die allkirchlichen Peri- kopen, es ist deshalb auch außerhalb Sachsen brauchbar, um so mehr als es zu den billig sten Predigtbüchern auf alle Sonn- und Festtage gehört. Wir bitten, bei Aussicht auf Absatz gef. s cond. zu verlangen. Das Erscheinen der Kleinen Evange lienpostille ist durch Unwohlsein des Ver fassers leider verzögert worden, doch befindet sich Lfg. 2. unter der Presse. Leipzig, 18. October 1886. ZustuS Naumann'S Buchh. Zur Lagcr-Completirung. TL" Werden mehrfach m allen größeren Zeitungen angezeigt. s 19658.) Classtker und Vollrslitcratur. — cond. 33Va o/o,baar 40°/» und 7/6 Erpl. in gemischter Auswahl. — Sophokles. Deutsch von O. Marbach. Neue elegante Ausgabe. 1866. 1 Das Nibelungenlied. Von O. Marbach. Neue elegante Ausgabe. 1866. 1 Westslawischer Märchcnschah. Ein Eharak- terbild der Böhmen, Mahren und Slo- vaken, in ihren Märchen, Sagen, Ge schichten, Vvlksgesängen und Sprich wörtern. Deutsch bearb. von Wenzig. MitMusikbcilagen. Neue elegante Aus gabe. 1865. 1 Tegner's, Esaias, Dichterwerke. Deutsch von E dm u n d L ob edan z. Mit Bio graphie und Portrait des Dichters. (Stahlstich vonWeger.) Neue elegante Ausgabe. 1866. 1 G. Trusts Buchhandlung in Leipzig. s19659.) Soeben erschien und steht auf Ver langen in mäßiger Anzahl ä condition zu Diensten: Ein Abschiedsworl an's Vaterland von Pastor Schlaberg. Preis 2 NK mit 25<ch. Reinertrag für milde Zwecke. Hannover, den 16. October 1866. Carl Brandes. sl9660.) Bei R. Scharff in Greifswald er schien in Commission: Dem König g'räth's bei Königgrätz. Jubelmarsch von Wagner, Kgl. Musikdirektor. Für Pianoforlc Isst SK- Nur baar 5 S-s und 7/6 Erpl. Bei Benutzung von Postanweisungen erfolgt die Erpedition direct. Die Stralsunder Zeitung bringt über diesen Marsch des in der Musikwelt rühmlich bekann ten Componisten die folgende Recension: ,,Jm Verlage von Reinhold Scharff in Greifswald finden wir unter dem Titel: „Dem König g'räth's bei Königgrätz" einen Marsch für Pianof. von Aug. Wagner, weicher großer Beachtung werth ist und wohl mehr als andere eine ehrenvolle Erwähnung verdient. Die Me lodie desselben ist einfach und sehr lieblich, so daß man nicht müde wird, ihn immer und immer wieder zu repetiren. Wir können den Marsch allen Pianisten bestens empfehlen, und ei» Jeder wird mir uns von demselben befrie digt sein." (19661.) Soeben erschien in meinem Verlage in dritter Auslage: Dcr Feldzug in Böhmen und '.Nähren. Beuchte und Schilderungen des Corrcspondenten der „Dimes" im Hauptquartier der ersten Armee Mr. Hozier. Autorisirte Uebcrsehung deutsch von D. Born. 15 Bogen. Eleg. geh. 10S-f ord., 7sst S-f netto. Baar mit 50°h und 25/24 Erpl. Der schnelle Verkauf der beiden ersten starken Auflagen dieses Buches spricht am besten für die leichte Adsatzfähigkeit desselben und sichern die günstigen Bezugsbedingungen Ihren Bemühungen einen lohnenden Gewinn. Ich ersuche Sic daher, Ihre Thätigkeil im beiderseitigen Interesse dem Buche auch ferner zuzuwenden und bitte, mir Ihre Be stellungen möglichst schnell zukommcn zu lassen, deren sofortiger Ausführung Sie gewärtig sein können. Hochachtungsvoll Berlin, den 17. Oktober 1866. Franz Duncker. s19662.) Von dem bei Herrn I. Lißner in Posen erschienenen polnischen Gebetbuche 6iodg. kr cdrresciriiLkr. preis Isst ist mir der Debit der gebundenen Exemplare übergeben worden und liefere solches in eleg. Chagrinlederband mit Goldschnitt und reicher Vergoldung in Futteral für 1 ^ 12 Npf baar. Louis Zander in Leipzig. s19663.) Wir versandten soeben von der neuen Ausgabe von: Schaubcrg, vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, den Schluß, Lieferung 9—12. Complrte Exemplare stehen ä cond. auf Verlangen zu Diensten. Schaffhausen, 1. October 1866. F. Hurter'sche Buchh. (19664.) Im Selbstverläge des Verfassers er schien : OettMKei', Mnileui' lle8 <kte8, eouteuuut un Million 3o rsnseiguewsuts hioArupIiigmos, Aäuäulo^i^uos et Iristo- ricsuss. 1-ivr. I —10. pro 1—12. IOH >^. Prospecte über dieses in 56 Lfgn. er scheinende, reichste biographische Wörterbuch (ungeachtet des französischen Titels, in deutscher Sprache) stehen zur Verwen dung an Bibliotheken, Archive, Portrait- und Autographen - Sammler rc zu Diensten und liefere ich das Werk (in je 3 Lfgn.) mit >6^ß<X, gegen baar. TL" Mit Schluß des Jakres tritt der erhöhte Preis von 13(ß -sb für je 12 Lfgn. ein. Dresden CH. G. Ernst am Ende. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. Nur liier ktNA626iAl! s19665.) Vas ^vüräigste unä billigste Oeäenkdlalt an äas I<rieA8jalir 1866 bildet das meisterhaft von Professor Keck- lin ausgekükrte o e 1 l » rbe n - V a b I eau Oie 8etrlrieht voll külliK- (öilätlkelis 17" -s- 13", mit kupierruuä 24" ch- 18".) welches wir als Prämie für unsere ,,6s- sckickt« des deutschen Krieges" bestimmt baden und, soweit der Vorrstk reicht, auch spart ru dem verbältnissmässig sehr billige» Preise von TL" 10 8A netto pro kxemplur und unk kuppe gesogen und luokirt 15 8/s netto (Verkaufspreis 2-^) den verekrlicken Luck- und Kunsthandlun gen vtkerire». vieses in gan? vollständiger Oel- farbendruckmanier von dem als 8pe- cialartist auf dem 8cblacktfelde gewesenen namkakten Künstler componirte und in vor- rüglicber Decbnik ansgefükrte ljild wird in jedem 8slon und in jeder llütte Käufer finden. Ks ist Ic e! n es d er ge wöhn licken planlos gereich neten 8chlacktenb>Ider, sondern eine «innige künstlerisch und charakteristisch aufgefasste 8ceue aus dem fürOeutsch- land bedeutungsvollen Kampfe. König Wilhelm im Vordergründe, um geben von seiner Ceneralität (6r»s Lis- marck, lVloltke etc.), setrt sich an die 8pit?e der verfolgenden Lavallerie; rur linken 8eite eine ergreifende 6ruppe verwundeter Oesterreicder, rechts eine ihm mit der soeben erbeuteten Kakne entgegenstürmende 8ckaar von 1,snd- wekrleuten, die bei seinem Anblick in lobel susbrecken. Oer Hintergrund
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder