298 0Srkn«-tI s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 8, 10. Januar 1922. Derdeulschurrgsbücher des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins A Neue Preise! 1. Deutsche Speisekarte. 7. Auflage von W. Haertl und O. Hauschild. Preis 5 2. Der Handel. 6. Ausl, von vr. G. Bender. Preis 7.50 geb. 9 3. Unsere Umgangssprache. 3. Ausl, von vr. Ed. Lohmeyer. Preis 7.50 ged. 9 4. Deutsches Namenbüchlein. Von F. Khull. 8. Ausl. Preis 4 5. Die Amtssprache. Von Geh. Justizrat K. Bruns. 13. Ausl. Preis 7.50 6. Das Berg- und Hüttenwesen. 3. Ausl, von Geh. Berg rat Pros. E. Treptow. Preis 1 ..S. 7. Die Schule. Von Prof. vr. K. Scheffler. 5. Ausl. Preis 5 geb. 6.50 8. Die Heilkunde. Von vr. O. Kunow. 9. Ausl. Preis 6 .F. 9. Tonkunst, Bühnenwescn und Tanz. 3. Ausl, von Prof, vr. Seeliger. Preis 3 geb. 4.50 10. Sport und Spiel. Bearbeitet von Frhr. v. Fichard. 2. Ausl. Preis 4 ged. 5.50 11. Das Versicherungswesen. Bearbeitet von vr. Karl Ncumann. Preis 5 geb. 6.50 ,.O. 12. Das deutsche Buchgewerbe (Buchdruckerei, Schrift gießerei, Buchbinderei, Stcindruckerei,Paptererzcugung, buchgewerbliche Maschinen, Wiedcrgabeverfahren und Buchhandel). Ausgestellt vom Sprachausschutz des Deutschen Buchgewcrbevereins unter Mitwirkung des A. D. Sprachvereins.) Preis 2 Die außerordentlich gestiegenen Herstellung-;- und Betriebs kosten machen eine entsprechende Erhöhung der Verkaufspreise unserer Verdcutschnngsbncher nötig. Wir bitten, diese im Kampfe um das Frcmdworiunwesen bewährten Hilfsmittel auch weiter vorrätig zu halten und z» empfehlen. Bar mit 35 v. H., von 10 St. ab (auch gemischt) 40 v. H. Nachlaß. Berlin W30, Januar 1922. Nollendorfstr. 13/14. Verlag -es A. O. Sprachvereins. Infolge der allgemeinen Teuerung mußten wir die Preise unserer Verlagswerke auf 6 8 10 30 ^ erhöhen, neue Verzeichnisse stehen zur Verfügung. Wir liefern einzelne Bände mit 40^, 5 Bände einer Sorte oder 10 Bände gemischt mit 46^,. Aufschlag für das Ausland Klaffe ^ 200^, Klaffe ö lOOo/o. August Schultze's Verlag Friedrich Eulers Verlag Berlin, Friedrich Wilhelmstr. 24. Postbezieher des Börsenblattes und Wöchentl. Verzeichnisses «nicht Kreuzbandbezieher) werden im Interesse der pünktlichen Zustellung darauf ausmerksam gemacht, daß alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle des Börsen vereins, sondern zunächst an das zuständige Postamt zu richten sind. preiserküliung Oie ins Ongebsure steigenden Kosten kür Herstellung und Vertrieb Zwingen uns, die kreise unserer sürntlieben Verlggswerlos mit sofortiger >Virkun§ ^ rn erlrölien, uncl sind sürntlielre krülreren kreislisten usw. ungültig. Kin Verrsiebnis init den neuen kreisen geilt Urnen direlet ru. kirinen, welobe dies nielrt erlralten, wollen es bitte bei uns verlangen. v!e veruxsbeaiiisirirZes dleldea unversuaerf. i ksisirizr, 10. dunuar 1922. ^ LeorZlt.iViZÄNki'sckeVel-IszsduclililllL. 8 8 8 8 Unter dem Zwang der neuen Ver hältnisse muß eine Anzahl meiner Verlagswerke mit sofortiger Wir kung eine erfahren. Ich bitte meine Geschäfts- freunde, meine neue Preisliste mit den jetzigen Bezugsbedingungen zu verlangen. E WliWIi ii. N. WM MW ^ 10. Januar 1922. (Mar Schreiber). s mx