300 «drlmdUM». Do«». «»chkmd-i. Fertige Bücher. 8, 10. Januar 1922. <actrciinr«t Lsztiarr's I^exLIcorr «les (Lelä-, Lanlc- unä Lorsenxvesens Vas dlsckscklayebucl» kür Lanken, Sparkassen, Handel und Industrie L. ^utlaßc » >1. 17.— orü. kduttttcUc Verlagrduciikanll- lung, Stuttgart ver Urle^vewreaier - prvre^ Zeüen Sie v kool vlliricrc VUlimar unü kvlltt. Iteraus^eZebsn von 6er Ftarine-Okkirier-ttilke L. V., Lerlin. Lusammsogestellt Luk 6rnnd von 8ep!16erungon, 8tenozrLiomov und Hieclersvkrikteo von Verdaiidlon^ d'villlodmero, 8aek- vorsidndi^on und Vsrlvidigorn. kreis 6er 123 Leiten stsrlren krosoirüre: 7.50 or6., 5.— bsr un6 11/10. Luslleierung: lsrl Mmsllciat. o. IN. b. 8., 8vrl!n 8W 48, k'rie^rie^sßr. 225. , 2> Soeben erschien in meinem Verlage: Otto Licht, Mein Sonntag! 30 Gedichte. — Preis ged. in Pappe ^ 12.— ord. Nur bar mit 30<>/o Rabatt und 13/12. Otto Licht, btkannt durch Veriffei t>iZungen vorwiegend in der von L dwig Hiisckfeld aeleiUt-n Wien«r Kunst e r'chrifl „Niodeine Welt", wwie in Cchwri er und andern ausland scheu Ze'iscbris en. bat schon lanae die Auf-n.rkn mkeit des liierar. Publikum- im I». und Ausla- de aus sich uelenkt »nd ver- lient durch seine ebenso abgetönte, als trastooUe Lprik all gemeine Beachtung. Ausl eerung für Deutschland: §. Dolckmar, Leipzig. Joses Gürtler, Verlag, Wien 8, Piaiisteng. 56/58. Tel'gr.-Adr.: Buch Gürtler Wien 8. Soeben erschien als 189. Flugschrift des Dürerbundes: Oer Kampf um das neue Kino Von Dr. Lydia Eger. Ladenpreis 3.50 gru, d der Kulturinteressen ui d Gesetzgebuna gerückt in und das Reichsl'ch spieigesetz vom l2. Mai 1i<20 einen Abschluß der Erörieiung zu lring-n voigab, kehl noch h ute der Kamps um W In zweiter, verbesserter Auslage erschien k.als 188. Flugschrift des Diirerbundes: Spielt Handpuppentheater Von Benno von Polenz. Ladenpreis 3.50^t. scheu Lande-verein für Jugendpflege l eoründeten Nn'erausschnff>s für Kino Ersatz abgefaßt und zunäckst als M Heilung des Landesansschusscs an die Orisan-schüsse hmansgegeben wurde, München, im Januar 1922. Georg O. W. Callwey.