Umschlag zu Nr. 8 Leipzig, Dienstag den 10. Januar 1922. 89. Jahrgang. Geleitwort von Siegsried Moltke Die einzige Erzählung aus der Feder des nachmaligen Generalfcldmarschalls erschlicht uns sein ganzes inneres Wesen. Der zarte Reiz, der über der Schrift ausgebreiiet liegt, berechtigt uns, den Soldaten Moltke in die vorderste Reihe unserer Belletristen zu stellen. Das Geleitwort eines der besten Moltke-Kenner macht diese im Original teft gehaltene Ausgabe besonders wertvoll. — Jeder Deutsche wird für einen .'. .'. Hinweis auf die Moltkeschc Erzählung dankbar sein. .'. Das Buch darf in keinem deutschen Sortiment fehlen. T Der Ladenpreis beträgt für den künstlerischen Halbleinenband etwa N. t8.— Zur Probe liefere kch zwei Exemplare mit ü5"/o Die bunte Welt vereinigt bisher folgende Bände- Arndt, Geist der Zelt,- Sealssield, Der Kindsräuber/ Mosen, Vinetus,- Mörike, Der Schatz,- Gobineau, Die Tänzerin von Schemacha,- Hauff, Die Sängerin. -In Geschcnkeinband je M. t2. — Ladenpreis. Bestellzettel liegt bei.