ZlO «sn-nbl-tt s. k Dtlchn. Buchend,:. Künftig erscheinende Bücher. 8, 10. Januar 1922. A plach dreijähriger Pause erscheint Ende Januar: (K Taschenbuch der Äriegssiotten 20. Jahrgang ;g22 Herausgegeben von Korvettenkapitän a. D. B. Weyer preis gebunden tN. r».— Argentinien Gsld pes. 1.80 / Belgien 8r. LS.- / Brasilien Milr. )0.— / Llsile Pes. )0.- / Dänemark Lr. Z0— / England sk. )0.— / Frankreich 8r. 28.— / Griechenland Drachm. 30 - / Holland Guld. 8.— / Italien Lire 50.- / Japan Nen 4 50 / Norwegen Lr. 12 80 / Portugal Milr. )8.- / Schweden Lr. d.— / Schwei; 8r. )0.— / Spanten pes. 10.— / vereinigte Staaten Doll. 2.— der Zerstörung der deutschen Flotte konnte sich Herausgeber und Verleger zunächst nicht zur wcitcrführung des ^ * bewährten Ratgebers aller Kriegsmarinen entschließen. Der Wunsch, ein Werk, dessen Reichhaltigkeit und Zuvtrläsng- keit im ga>'zen ^jn- und Ausland anerkannt wurde, nicht audzugcbcn und die zahlreichen Nachfragen der alten Freunde des Buches vcranlaßren uns, das Taschenbuch neu zu schassen. Die alre bewährte Anlage bleibt erhalten; bcionders hin gewiesen sei auf das Verzeichnis sämtlicher im Kriege verwendeter oder gebauter deutscher Schisse mit ausführlichen An gaben über sie und mit Nachweisen über das Schicksal jedes einzelnen Schisses. Auch die ausländlichen Flotten sind gründlich berücksichtigt, ebenso sind die zahlreichen Bilder auf den neuesten Stand gebracht. Das Buch bleibt wie bisher ein unent behrliches Hand- und Nachschlagcbuch für alle Flottenfragen. I. Z. Lehmanns Verlag in München Die erste grosse Lukertixiinx von Mi Vs Sesliiiriit VDN een NsmkorKsr IHN8 ist KÄnriilti verKriklea kieve Vorrste in «ien nZ«t>8«en rsxen Preis orü I>i. 27. — dsr mit 3S psrtie 11/1«, Lindsuii nettol v^xLnz-en 81« Idr l.sxer snsreickenS, üs ver Preis in kinrre eriiötil «erüen muss, rettet sxdel ILvnrriU Sinnt Vtiiux DHV» vsmdnrrcv, Vröninxerstrssse SV vustsüleckkoxto Ilsmdurs 122VV leteton: ltsnss 3V03, Lide 310V, 342V, 270S kieleltiekdnstii ist in «snrventsviI.LllUsnse S) In Bälde erscheint: Die württ. Regimenter im Weltkrieg 1914-18 Herausgeg. von General H. Flaischlen Band XX: M »llMlMe ReselU-Jus.-ReWkiil U. 121 IN Will« M-W. Von Hauptmann Zreiherrn vom holtz. Mlt 74 Abbildungen, 2 Übersichtskarten und 11 Skizzen. 104 Seiten gr 8". Mit färb. Umschlagbild. In Halbleinen gebunden M. 32.— Die Allg. Schweiz. Militärzeitung, Aarau, schreibt: De Wiirt enib 'ger lind die ersten aui dem Pan geweien die in ausgezeichneter Weise Neglmentsg> schichr.n erscheinen liesien. Schöne Bande, einer wie der andere, auch was Diuck und Papür Ehr. WerW Berlllgsblilhhlilihlliiig, Skllttglirt.