Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186610314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-10
- Tag1866-10-31
- Monat1866-10
- Jahr1866
-
2253
-
2254
-
2255
-
2256
-
2257
-
2258
-
2259
-
2260
-
2261
-
2262
-
2263
-
2264
-
2265
-
2266
-
2267
-
2268
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 131, 31. October. Fertige Bücher u s. w 2257 (20454.1 Wir versandten beute kvlßsndes Oirculsr: krsetEk 6er „8onlliaA8freuäe" flurvd eine neue illustririe AlollLi88okritt. 8eit ^nka»A dieses Isüres erscheint im Verlage unsere» diew-Vorker Hauses die in <!ein beiZeschlvssenen prospect näher bereicknete iltustnst« tr3tIioIi8ck6 HIoliLt88ckrl5t: ^1t6 unll Welt. Wir nründeten diese Zeitschrift, um 6er katholischen deutschen öovölkerung in Amerika eine gediegene Lectüre rur Onter- kaltung und öelskrunj; ru bieten. vie Auf nahme derselben war eine so günstige, dass wir uns veranlasst kühlen, dss sngefsngene Werk mit um so grösserem Liker kortrusetren und svlckes such 6er deutschen kevöllrerung von Lurvpa rugünglick ru macken. Line Akwandto, umsicsiti^s kisdaetion, tüelr- ti^s Llitarbsiter aus dsw ^kiktlieksL und wsltliesisu Ktande, seköus t^^>o- ^raphisesis und artistisobs ^usstattunK und billiger kreis — alle Le6ingungen rum raschen Ourchdrin- gen un6 Aufschwung eines derartigen Lln- ternekmens sin6 vorhanden. Ilm über diesem unserem Unternehmen von vornberein eine solide Orundlage ru sickern, buben wir von äsrHsräsr'sebeu Verlagsbauäluug in kreiburg dss Ligeutbumsreebt der weitverbreiteter» „Louutagskreuäe" käuüich erworbea und wird letztere Iluterbaltuugssebrift von Neujahr 1867 au 2U ersebsiueu aukböreu. Line besondere, von jener Verlagsksndlung mitunterreicknete Lrlilärung ladet die rakl- reicken Leser der ,,8onntagssreude" ein, ikr Abonnement auf unsere Zeitschrift 2U übertrugen. v!e ^Ite ullä Xeue ^elt, I. 3sbrgaug (für Ruroxa) 1867, wovon wir Iknen dieser Vage dss I. 8ekt rusende» werden, ersckeint in 12 wooatliebeu Lisssruugeu ä 4 I^A — 14 Irr. 50 e., also ^er 3al»rg»ug oder Land 1 18 XA ^ 2 S. 48 Irr. ^ 6 fr. lede Lieferung enthalt 32 8eiten Vext in 4. mit vielen Illnstrutionen; dus I., 3., 5. u. s. k. kiekt noeb ein einzelnes scbönes Ilild. »kls 6lr a tis r u gs b e erkullen die Abonnenten das kortrait dss bsiligsu Vatsrs kius IX. iu Ltaklstied, welckes als Vitelkupker verwendet werden kann; ? ru n u m s r u n t e n uuk den gsnren Jahrgang können solckes sckon mit dem 3. Oekt berieken. Wir sind überzeugt, dass bei tbütiger Verwendung kür dieses Unternehmen unbs- »lingt uueb kür die Herren 8ort!men»er ein gutes 6esckükt ru macken ist, rumsl wir olles sukbieten werden, der Zeitschrift den grüsstmöglieken Vbsstr ru verschalle». Nsbrbsdark au krospsetsu, »uit uud olius kirn»», bittsu wir sn vsrlaugsu. LeLugsdedinguugeu für 2^1t6 UQä ^6H6 ^elt. 'Iu Rsobuung mit 3314, baar mit 40U Rabatt. krsisxemplars: 13/12, 28/25, 57/50, 115/100, was bsi siusm LsLug vou 50— lOOLxswpIarsu uabesu 50"ch ergibt. Zu Ihren Verschreibungen bitten wirsick des sngedruolrten Verlsngrettels bedienen ru wollen. Hochachtungsvoll Linsiedeln, 15. October 1866. <Sevr. Lurl Kt Xieolau« venLixer. (20455.1 Handlungen, welche für gute cv a n g e l. luther. Predigtwerke Absatz haben, zur gef. Beachtung und Ergänzung ihrer Lager empfohlen. In unserm Verlage ist erschienen: Predigten an Sonn-, Fest- und Feiertagen von vr. Georg Christian August Bomhard, königl. Kirchenrath, Dekan u. I. Pfarrer bei St. Jacob in Augsburg, Ritter des Ludwigsordens u. dcS Verdienst. ordenS vom hl. Michael l. Klasse. Zweite verbesserte, mit einem Anhänge von Casual-Predigten vermehrte Auflage. Mit dem Bildniß des Verfassers. 2 Bände Med.-8. Brosch. 5 fl. 24 kr. od. 3 ^ 12 NA. Wir liefern selbe auch in 6 Lieferungen u 54 kr. od. 17 N-f, ebenso in 2 Bänden s 2 fl. 42 kr. od. 1^21 N-f. Gebundene Eremplare in einem Band liefern wir, in Leder gebunden, den Einband zu > fl. 48 kr. ober 1 ^ l Nz>(, die Decke apart hierzu 1 fl. 0 kr. od. 20 N/k- Den Einband in Leinwand mit Lcberrücken l fl. 30 kr. od. 26 N/t, die Decke apart hierzu 48 kr. od. 15 N-(. Einbände und Decken netto. Wir haben hierzu eigens eine geschmackvolle Decke fertigen lassen. Wir bitten, zur Ergänzung Ihres Lagers ä cvnd. verlangen zu wollen. Rabatt 33(H U, Die Preise der Einbände sowie Decken sind netto Gebundene Eremplare und Decken lie fern wir nur in einfacher Anzahl aus. ,,Reichthum der Gedanke», Klarheit der Darstellung, genaues Eingehen in die verschie denen Lehren desChristenihums, in einer Weise, die Gelehrte und Ungelehrte befriedigt, Be leuchtung der verschiedenen Lebensverhältniffe im Lichte des Evangeliums, edle Sprache zeich nen die Predigtsammlung aus, welche einen ehrenvollen Platz unter den vielen Predigt» büchern einnchmen wird." Braunschweigrr Kirchenblatt Nr. 3. März 1866. Geehrte Handlungen, welche fürprotestant. Theologie, besonders fürPredigten Absatz haben, ersuchen wir, unfern Bomhard stets geb. auf Lager zu halten; bei einiger Verwendung hier für werden Sie sich von der leichten Absatzf- fähigkeit dieser ausgezeichneten Predigksamm- lung überzeugen und lohnenden Ersatz für Ihre Bemühungen finden. Augsburg, October 1866. v. Ienisch Ä Stagc'sche Buchhdlg. Zum Besten -es Schlesischen Ceniral- Frauen-Verrins zur Beschaffung von (20456.1 Lazarethbe-ürfniffen ist soeben erschienen und an die geehrten Prä- numeranten versandt worden: Charpie, eine Sammlung vernuschter Aufsätze, von Karl v. Holtet. Zwei Bände 16. Broschirt. Pränumerations- Preis 1 ^ baar. Ladenpreis lfH ^ O/g ^ netto. Inhalt: I. Band: Er ist in seine Büchse gefallen. — Shakespeare als Vorbild für mo derne Theaterdichter. — Herr Victor Hugo. — Brot für die Schwalben. — Martin Opitz von Boberfeld. — Georg Neumark. — Johan nes Rist. — Andreas Grpphius. — Benjamin Schmolcke. — Gellert. — Gleim. — Ein Brief von Jffland. — Ernst Raupach. — Hammer- Purgstall. — Von Druckfehlern. — Mama Beer. — Ueber unser heutiges Lheaterleben (1858). — Verschiedene Ansichten. — Karl Maria von Weber. — 2. Band: Nicolo Pa- ganini. — Das Kinderspital in Prag. — So entstehen Gerüchte. — Pius Alexander Wolff. — Auch eine Tänzerin. — Louise Neumann. — Clara Schumann. — Eine wahre Geschichte. — Das Schillerjubelsest. — Jean Paul. — Graf Anton Alexander Auersperg. — Rede zum 3. August 1863. — l)r. Johann Kunze. — Die Freuden der Armuth. — Was ist des Deutschen Vaierland? AZ" Der nicht mehr starke Rest der Auflage steht jetzt in mäßiger Anzahl äcond. zu Diensten und macke ich nament lich darauf aufmerksam, daß „Holtei's Charpie" sich in Bezug auf Format und Ausstattung den „Erzählenden Schrif ten" genau anschließt. Breslau, Octbr. 1866. Eduard Trewendt. (20457-1 Zur Completirung des Lagers empfehle: Beitzke, Geschichte des Russischen Krieges im Jahre 1812. Preis 3 lOS-f ord. — Geschichte des Jahres 1815- 2 Bdc. 6 ord. Weber, Germanien. Eart. I7sH S-f. Falke, ritterliche Gesellschaft. Eart. 17l4 S§f. Biedermann, Deutschlands trübste Zeit. Eart. 22>4 S-f. Voigt, Blicke in d kunst- und gewecbsreiche Leben Nürnbergs. Eart. 1714 S-f. Waih, deutsche Kaiser. Eart t7Vs Ä-f. Schvttinüllcr, Luther. Eart. 2214 SA. Mayer, Heinrick IV. Eart. 2214 SA. Kühen, 7jahriger Krieg. Eart. 2214 SA. Falke, Hansa. Eart. 1714 SA. Wuttke, Völkerschlacht. Eart. 2214 SA. Klüpfcl, Maximilian. Eart. 20 SA- Wagler, Freiheitskriege. Eart. 27 SA. Au den Bestellungen bitte ich sich deS Allgemeinen Wahlzeltcls zu bedienen. Berlin. E. Kobligk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht