Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186412021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-12
- Tag1864-12-02
- Monat1864-12
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
149, 2. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2743 s24992.j In acht Tagen erscheint: Der Krieg gegen Dänemark im Jahre 1864. Bearbeitet von G. Ehr. W., König!. Preuß. Generalstlibs-Offizicr der verbündeten Armee. Zweite Lieferung. Diese Fortsetzung wird nur auf ausdrück liches, festes Verlangen expedirt; die be reitseingesandten Bestellungen sind genau ver merkt. Berlin, den 26. November 1864. Alexander Duncker. s24993.j ssort86t.2UNA. In lk^erü. Vttuxinleir 8 Verlsgsbucli- ksndlunx (Lsrrvvitr L Llossmsnn) in Ber lin ersekeint soeben und ist gegen bersi nn bsrieken: Viv Vsrks dsr Lroududours in provsn- rslisoker Lprsobs nsolr ksxnousrd, kioebvguäo, vier und nsob den Lsnd- sokrilton. Ilerausgegedon von vr. 6. B. ÜIskn. bxrisvbv ^btksilung. Land II. bkg. 4. 8. 6ob. 15 8A ord., 1114 8A no. das r. IVIit dieser l-isferung ist der vierte Land geseblossen. Breis 2 ^ ord., 1^15 8A no. bssr. Oie dritte l-iekerung erscbien sin 7. 8ep- tember d. I. ru gleiekem Preise. s249v4.n Nur auf Verlangen! Demnächst erscheint und wird in Rech nung 1865 versandt: Altes und Neues von Dl-, tiieol. Fr. Mallet, Pastor prim, zu St. Stephani in Bremen. Inhalt! Zur Unterhaltung: Aus den Erzählungen eines Großvaters. — Briefe: Familienbriefe. Reisebriefe. Verschiedene Briefe. — Jur Erbauung. — Predigten und Reden. 8. Brosch. Preis: 1 ^ 18 NA mit Ein zweiter Band, unter dem Titel: „Neues und Altes", folgt im Laufe des nächsten Lahres. Geh' und sage es Jesu. Eine Neujahrsbetrachtung von Grt. Winslow. Aus dem Englischen. Zweite Auflage. 16. Brosch. Preis: 5 NA ord., 3 NA no. Die erste Auflage dieser kleinen Schrift wurde nur in feste Rechnung versandt. Hand lungen, deren Bestellungen nicht mehr effecruirt werden konnten, wollen gef. jetzt ihren Bedarf aufgeben. Bremen, Ende Novbr. 1864. C. Ed. Müller. Wichtige Schrift über Ungarn; nur auf Verlangen. (24995.) In meinem Verlage erscheint demnächst: Drei Jahre Verfaffungsstreit. Beiträge zur jüngsten Geschichte Oesterreichs. Von einem Ungar. Preis 1 flS 5 NA ord. DieseSchrift wird voraussichtlich inOester- reich das größte Aufsehen erregen. Wegen der dabei stattsindenden besondern Verhältnisse kann ich die als Neuigkeit expedieren Exem plare ausnahmsweise nur in alte Rechnung geben, auf Rechnung 1865 Verlangtes nur fest oder baar. Gleichzeitig mit den hier ausgelieferten Exemplaren erhalten mein Wiener Geschäft und Herr Moritz Rüth in Pest ein bedeutendes Lager; oesterreichische Hand lungen wollen somit von Wien, ungarische von Hrn. Rsth in Pest nachverlangen. Leipzig, 30. Nov. 1864. F. A. BrockhauS. (24996.) Unter der Presse befindet sich und soll in 4 Wochen etwa aus Conto 1865 ver sandt werden: Die Wiederherstellung Deutschlands. Von vr. Constantin Frantz. 25 —30 Bogen. Preis circa 2 flS. Die Schriften des Verfassers haben in ein zelnen Gegenden Deutschlands einen bedeuten den Absatz. Ich bin gern bereit, den Herren College» dort eine größere Anzahl Ex. s cond. zu senden, und erwarte ihre Bestellungen. Berlin, 1. Decbr. 1864. Ferdinand Schneider. (24997.) Unter der Presse: Zinstafeln, unter Annahme des Jahres zu 360 Tagen, in den gewöhnlich verkommenden Zins füßen für alle Tage des Jahres in Gulden zu 60 Kreuzern berechnet von E. Stein mann, Revisor. Stuttgart. I. B. Mctzler'sche Buchhandlung. s-24998.j Fortsetzungen! Mitte December versende ich nach Aufgabe des Bedarfs: Denkmale de? Kesekiodtv und Kunst der kreibn llrui8e8titdt kpeuien. LersusxsZeben von der L.btd6iluu§ dss Lüustlsr-Vsrsius kür 2rs- luisohs Ossoflioflts und Lltsrtkümsr. II. laslerunß. Breis: 6 örewisvlles vrkimdelllmed. Im ^uktrggs des 8ensts der freien Hansestadt Uremen bersnsZeAkben von vr. 0. R. ükmolr. I. Land. 3. Lieferung. Breis: 1 ^ 10 IVA. Bremen, Ende Novbr. 1864. C. Ed. Müller. (24999.) In kurzem erscheint in unserem Ver lage: Jllnstrirte Prachtausgabe von Reuter's Hanne Nüte mit 40 Bildern, gezeichnet von Otto Speckter, in Holz geschnitten von Brend'amour in Düsseldorf. Geheftet: 2 netto 1(4 ,/S, fest 1(H ^ (13/12,. Gebunden: 2>/2 netto 1 26 NA, fest 1 20 NA (13/12). Die obigen billigeren Nettopreise gelten jedoch nur für diejenigen festen Bestel lungen, welche uns vor dem Erscheinen des Buches zugehen. Die elegant gebundenen Exemplare können überhaupt nur fest gegeben werden, die gehefteten auch nur in einfacher Anzahl s cond. Diese illustrirte Ausgabe in eleganter Ausstattung, deren Bilder sowohl in der Zeichnung als im Holzschnitt vortrefflich gelungen sind, wird zu Weihnachten viele Käu fer finden. — Wir bitten gef. sofort zu ver langen, damit Sie rechtzeitig in den Besitz Ih res Bedarfs kommen. Wismar, 18. November 1864. (Hinstorff'sche Hofbuchhandlung. (25000.) Anfang December wird in unserem Verlage erscheinen: An den Bischof von Paderborn Herrn De. Conrad Martin. Eine Erwiderung auf dessen „bischöfliches Wort" von den Eonlroverspunkten von vr. Eduard Preuß, Licent. u. Privatdoeenr d. Theol. zu Berlin. ca.3Bogengr.8. Brosch. 7(4SA. Wir bitten zu verlangen. Berlin, den 20. Novbr. 1864. Gustav Schlawitz Berlagsbuchhdlg. Angebotene Bücher u. s. w. Prachtvolles Festgeschenk! (25001.) - Durch Ankauf einer Partie der schönen illustrirten und mit vielen (auf Tonpapier gedruckten)Stahlstichen versehenen Prachtaus gabe in 1 Bde. von: slislrospsaro's drsmstio worlcs. l,sx.-8. Lon don n. Ldinb. 1864(VeIson). In reichem, mit g-utk. Vsrrisr. u. 6olddrucle, sowie Ooldsollnitt vorsodsnem.Linbande. erlasse ich dieselbe zu 2 fl? 20 NA baar. Ich habe eine kleine Anzahl an Hrn. Wilh. Baensch in Leipzig zur Auslieferung und zur gefälligen Besichtigung übersandt. Bockenheim, den 9. Nov. 1864. Joseph Strauß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder