80t4 Mrj-E-I-v. Dljch». «uchd»n°L Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angedotene Bücher. >L 189, 15. August 19LI. X IV k XI.X X X - XV ^ Gerichts Kosten-'Gesetz ll!Illll!lll!llll!l!llIllllllll!lll!lIM!l>ll!I!!l!!!l!!ll!!M!lI!l!!!!!!!!lll!llIlIt!!lllI!I!ll!llIl!!!!l!!!!!!lllIl!llIllllIl!lll!Hll!!l>!!ll!llll!l>!liüll!!ll!!lllI!!lll!ll!l!lll!>!!llI»l!Hll!!l!l!!!II!llIlil>lll!lIl und Gebührenordnung für Rechtsanwälte Oie vierte Auflage war in 74 Tagen vergriffen. ^ Die fünfte Auflage ist in Vorbereitung. Bestellungen werden ^ in der Reihenfolge ihres Einganges erledigt. Käufer sind rille Gerichtsbehörden, klnwälte, Justiz- u. Finanzbeamten. H/arL 2 9.— ord. /'arlien 22/20. I/arL 22.70 bar-. I. kenskeinrer » k^snnkeim » kerlin * I^eipriZ m Soeben gelangte zur Ausgabe: ,N nmütliie «»dkike^ Ratgeber für Dreher, Schlosser und Maschinen bauer von Otto Schwenn. 6. verbesserte und er weiterte Auslage. 408 Setten, 450 Abbildungen, 57 Tabellen, M. LS.- ord. „Ile NliiWii im «wkiilM und moderne Arbeitsmethoden" von Otto Schwenn. 2. verbesserte und erweiterte Auslage, 804 Setten, 170 Abbildungen, 22 Tabellen, M. 25.— -rd. Hemer empfehle ich zur melieren Verwendung: „O!e Fräserei" Lehr- u. Raüischloqebuch für das ganze Gebiet der Fräserei von Otto Schwenn. 288 Setten, 444 Ab bildungen, 88 Tabellen, M. 20 — ord. NV" Ich liefere nur bar mit 80?L u. 44/40 Edmund Herrmann Verlag Berlin 0.17 HI. W. Laukmann in I^eipÄZ: Id kloetr-Lares, OebunZsbued 6. 10. .Xukl. Unter kreis. Xlbsrt Köder in Larrnen: Sinrieds' Sald^adrskata- loZe 1866-1912 ln 81, Orl. u. Saldi, kueds, Oesed. d. erst. Luvst (neu). Lterne, Werden u. Ver geben. 2 Säe. Seinen. Nansen, Nedeldeiin. 2 öde. dlean Saul, litav. 4 Säe. Seinen. SrstansZade. leder. 4. .Xukl. 1989. Out erllalt. Wort u. kild. Lplt. in 10 bkZn. t'ristan u. Isolde. 12 Lilder ru kick. WaZners kondiobtunZ von dirin. 1853—1865. 13 Lde. Oeb. Nodirin. 1866—1908. 86 Ilalb- — do. 1909—1914. 12 Salbbde. 1815. 20 6de. Sslbkränr. k. kurrkard in k!berkeId-8onnb.: Ooetbes sänltl. Werke. 30 Lde. Illbkrr. 1867/58. 8ebi1Iers Werke. 12 in 6 O.^kdn. III. Orote. Saulks Werke, v. 8eb>vab. III. O.-Sldkrr. 1844. Zer. v. .4. Xlenrel. 1840. Oorvin, Oescli. d. Altert. 2 kde. I3de. Xeuesle -XuII. Hexers Konv.-dex. 4. .4. 19 öde. Oornelius, Oenelli. kreller. ke- tliel. 8ebnorr v. Oarolsteld. 8cd>vind u. a.. n. 30 8. I'ext. Or.-kol. (33 :44.) OnZebunllen 50.— . Kar. 8eltene OeleZenbeit. nur noeb 12 Sx. verküZbar. Sanle-Kildnis von Oiotto. k-iedtdr. 33 :44, 19 : 26 klatteuZrösse. I neuer Geister der dtsebu., ital.. koll. u. krr. 8ebule u. Lnlvvüi-ken I der Wandsbeeker Kunstaustrilt. last van de SooZb XIoZ Heeren 8tsteu Oenersels der X'ereen. Xederlanden. en volZens bet jaaren 1618 en de 1619. Ozd de Zeset. 1".4nisterdilin 16W. Out d. d. Oeseb.-Zt. d. 6.-V. erb.