898 Fertige Bücher. 34, 10. Februar 1893. s6320j türoelitlaus in s6064j X X ViHtrsr durob Xl>s>I--Ws!llS I-SIPLIA, 6. Sebruar 1893. ^ Seim Seranuabell des Osterfestes und der LollürwationsLeit emptsble ieb dis bekanntsa, auks voirÜAliobste ausAestattsten und desbalb ru Oesebenken no Kooürwklldso Zanr bssoo- dsrs AeeiAostsn kl-I)LuullZ8büeIi6r unl! kjboIall8Zabkii meines Verlags Ibrer tbätiAsten VerveendnaA. Lssooders bitte leb 8is, meiner Illustrier ten vibel Ibrs tortxesetrts VorcrsodaoA ra vidmeo. Oiesslbs emxüsblt sieb dureb Autsn Ornelr und dureb oius grosse 2ab> bildlieksr OsrstsIluuKeu, cvslebs nncb 2siobuull^eu v»u dsutsebsu lliiiistlein erstell Rallyes — Kleistern im Oebists der relißlöseo Llulerei, vis dulius Lobuorr von Osrolsksld, brledrleb Overbeck, Oustav däAsr, IwdcviA ltiektsr u. a. — lu lloirsebllltt ausZslvbrt sivd. lfeillsr Asstutts ieb mir, Ibllöu die bereits allseitig bsliebtell ktedielitsammlunAen von diilius Hammer in e in p leb len de UrmiierunA ru briu^sll, dis sieb seit der im vorigen dabrs vou wir vorAsuomwsosll bedeutenden krsis- erwässiZllllA eines stoiAsodso ^bsatres ertrsusu. Xueb die Divbtiiiixvu von dulius 8turm Llldgll Llldausrod iebvatts HaebkrnAo, rvis dis oit nötiA rverdendell neuen ^llüaxeu beweisen. üoebaebtunAsvoll k'. 4. Lroekdrui«. s6190j Loebsll ist io meinem Verlags fsr- sebienen: ?rLekta1bum VON I'i'kilmi'g j. vreisg. (tzuartt'ormnt), eutbultend 15 pstotoZsrllpIti- soke 0ri§illLlau1lladrli6ü von 0r. iVIs,-- tens 4 Oomp., ksrlin; antze/.OAen aut feinsten seinvarxvn Xaturbarton mit 6old- selmitt 20 ord., 15 ^ netto bar. ?rae titelt) um VOM 8ülUieIi6li SoliwaiMM. (t^uai ttorwat), entbaltend 15 pkoto^r. OriZiuLlLlitllatlwkii von 0r. lVlertens 4 Oomp., ksriin. Lbsnsolebe 4u88tkttunA wie die vorbsrZsbends Llaxxe. 20 ^ ord., 15 netto dar. ZM" 8e. LöuiAlielie Hobelt Oross- lier/OA l'riedrieb vou Ladou bat die IVid- m»i>8 obixer 1'raebtaibnms uaol» viuAvIivn- dvr l'riitun^ an^enoiunieu. Itröiburx i. Lreisxau. ^okrumss Lloklepx, UolbuebbaudiunA. nebst einem grossen ?Ion von Nv^v-Vm'k. 75 ord., 55 H NO., 50 öj bar. 2 krobesxemplare 80 ^ bar. Siemen. Mu»rä ünmpe x x HtLo Spamer in Leipzigs Nachgenannte Neuigkeit von allgemeinstem Interesse gelangte zur Versendung: Aas Much der Vernunftgemäßen Gkslilldhkitspßkge in Haus und Familie. Von vr. lusä. Hermann Schlesinger. 29 Sogen mit 456 Leiten 6«. und einem Vorworte. — Mit 78 Abbildungen. — Gehestet 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 65 H bar; gebunden 5 ^ ord., 3 80 netto, 3 ^ 45 H bar. 13/12 Explre. geh. 31 ^ 50 H bar; geb. 42 ^ bar. Der Verfasser, selbst ein erfahrener Arzt, hat, indem er sämtliche neuere Forschungen in den Kreis seiner Erörterungen zog und 'ihre praktische Anwendung darstellte, einen zuverläs sigen Ratgeber für jeden, der gesund bleiben will, geschaffen. Das Buch ist so gemeinverständlich geschrieben und übersichtlich eingeteilt, daß sich jeder darin zurechtfindet. Einen breiten Raum widmet es der „Krankhcitsvcrhütung in Haus und Familie", ein Kapitel, das noch nie so er schöpfend behandelt wurde. Nicht weniger aus führlich geht es auf die sogenannten Hausmittel, die Hausapotheke und die erste Hilfe bet plötz- lichen Erkrankungen und Unglücksfällen ein. Den Schluß bildet eine Uebersicht über den Bau des menschlichen Körpers und die wichtigsten Funk tionen seiner Organe. Das Merkchen wird zweifellos die Aufmerk samkeit der weitesten Kreise aus sich ziehen und ein MK' Haus- und Familienbuch ersten Ranges werden; eine Verwendung für dasselbe wird daher aller Orten von erwünschtem Erfolge begleitet sein. Zur Förderung des Vertriebes halte ich illustrierte Prospekte zur Verfügung. Hochachtungsvoll Leipzig, den 6. Februar 1893. Otto Spanier. s6168j Aus Lager bitten wir stets zu halten: ABL-Buch für den Wechsel verkehr. Ein alphabet. Ratgeber für Kaufleute, Bankiers, Creditvereine, Kapitalisten, Gewerbetreibende und Handwerker von Senator vr. Ktackemeyer. 1892. Kart. 2 Nicht zu verwechseln mit desselben Verfassers veralteter Schrift: Der deutsche Wechselverkehr 1886. 60 Aer KaMimgsgMfe und sein Khef. Praktisches Rechtsbuch für den Prinzipal, Prokuristen,jHandlungs- bevollmiichtigten, Handlungsgehilfen, Reisenden und Handlungslehrling, gemeinverständlich dargestellt von vr. M-. W. Kaase. 1 20 H. Mail) L Sange in Hannover-Linden. LiUiA8t6, korrekte, ^utaus^estLttete s4562j Libliotkek der Klassiker u. modernen Heister der lllusik. M8M8ZM Üi-Mvpk L llüM. ^.uskallrliobs krosxekte Arktis. .