896 Fertige Bücher. 34, 10. Februar 1893. f5«07f Hur divrau^vLvi^l. s6336f Wir bitten zu Ostern nicht auf Lager fehlen zu lassen: Io oossrew Verlags srsodien sosben: I^eittaäen rur ksbkitös-VössieliksWL des veulseiien keieks rusammeugsstollt kür dis V/sItkuisstsIluiiA in 6kioa§o VOM KMr-Vgtti'cligliiiies-Ainl in ögrlin. Im gmtliotivn Auftrags bearbeitet von vr. Laeiivr kaissrliebsw lioxisroo^sratd und ständigem Nitglied des Rsieds-Versiebsrunxsawts. 2 koZev ^r. 8". io farbigem IlMsedlaAtz. kreise: sinrvlns Liemxlars 20 ord. 50 bis 99 - b 15 - - 100 - 299 - L 12 - - 300 und mekr - b 10 - - Rabatt iu allen kLllsn 25°/g xexeii bar. AM" Wir bönnen sussvkllesslivb »«r Kar liefern. Nit diesem amUrcb berausAsgebsoen Oert/aden rvird federn IUeo, iosbssooders jedem Arbeiter die NöAliskkeit geboten, sieb über dis Lotstsbuox, ^osdebouv^ ood Wir- buo^ der gesamten dsotsebso Arbeiter-Vvr- siobsruvg slkraoken-, Unfall-, lovaliditäts- und ^Itorsversiebsroog) ro ooterriebtso. Wir bittso dso Loitiwsntsboobballdsl, kür dies« Lebrikt, vveleüs rn'el/acb «inttrcb e»,p/obien und rn ^ert!«nAe»r besxroebem werden w-rd dre sreb al» überaus lercbt oerLdn^rcb erwersen irrrd, sieb aogelsxsotlicb ru verwenden. Lerlin, 6. lksbruar 1893. ^sder L ko. Novität für katholische Handlnngkn. s6469f Soeben erschien: PassioMetrachtungen nach der „Geschichte des unsterblichen in einem sterblichen Leibe leibenden Gottes" des ?. Wilhelm Stanihurst 8. d. frei bearbeitet von einem Miester der Diözese Vadeiborn- Mit kirchlicher Genehmigung. 44 Bogen. 16". Preis 3 20 H ord., 2 40 H no. u. 13,12. Wir bitten zu verlangen. Paderborn, 6. Februar 1893. Junsermann'sche Luchhandlung. In drei Zinsen. Auch eine Sammlung Gedichte. Herausgegeben von ßmik Arommes. Achte Auflage. Kompaß «Ns ileni Mm des Dens. Herausgegeben von Karl Stelle r. Fünfte erneuerte Auflage. Hocheleg. geb. je 6 ^ ord.; ä cond. 25"/„, fest 30°/o, bar 33 V,"/« u. 11/10 auch gemischt. Elberfeld, Anfang Februar 1893. Lardrker'schk Luch- u. Lunsthandlung (A. Martini L Grüttefien), Verlags-Konto. s4300f °'V°,scbe" 7^"^' hgN G /labst Sotiiltsr, 6 laetnwäbäe. 16,— ttsins, 6 I^eiQwclbäe. 13,50 Klsuff, 5 Llte. In 3 k,6inwädäe. 8,50 Utitsnct, 1 Likinwildä. 2,50. RiedkaderdLnkZen entZpreelieuct Vvrla.^ vvQ ». rrenLsI, Berlin W. Neuer Verlag von Breilkopf k Härtel in Leipzig. f6349f — IVIsnust ä la k^sins. Original-Komposition von A. K. W. K r 6 t r y. Für Pianoforte eingerichtet von Karl Weinecke. Preis 50 H. f4906f iiulmit 8- Ibillöluin^ü illll Ü6N mit vesonlierer kreuüe waln'lMoinnieiieli iori- geseirien idäiigsien vemüüun- gen üer Herren 8oriimenier kür unsere ssMüclwN^Enn^>Al>-^«poimräumk! aned em positives üsnk- dares LnigegenLommen ru deweisen, Iiaben wir uns ent- sediossen miiveginn ües naeü- sien Semesieriveeüseis sl. M) kolgenäk vrliöiittz kLbrttt- in Kratt ireien 2U lassen: ^bonnsmentsxreis baligäbrl. 6llkts. 8 ord. ^nsl. 9 und 7/6 wie bisber mit 25°/o; 21/18 mit :r:r>/g°/a statt 25°/«; 56/48 u. mebr mit 40"/« statt 25"/<>. Xneb kür dis von fst^t ab erkoi^sodsn Hieii » lieslellunxen sollen vorstsbeuds liabattsät/e tiülti^beit badvo. Wir botksll ouomsbr auk ooeb stärkere und »Uxeiilvtiierv ^gitatioo der llerrso Lortimsoter, da dis obsogsonootso böbsrso Lootilluatioosn Liied in KIvinM SILltttzv mit lisiodtigbsit ru srrsiebeo sind, und bittso im übrigso uw Zsk. li «rillt »l88un,Iii»v des iu diesen lagen an silintlivkv 8vrtiinvll1s- u. Lvlporlage-Llleb- baudlnugvu rnr Versendung AelanAeuden ,,8peLln1-Ltrk»I»r8" ^giiaiions-krospekik gratis! lloebavbtuoAsvoll Oarmstadt, im I'ebruar 1893. 44ex»u<Ivr Hoel» LuostAöwsrbl. Verlag.