998 Fertige Bücher. A» 38, 15. Februar 1893. I. H. W Dich' Verlag in Stuttgart. s6736j 50 —55. Tausend. August Jebel: Die Lm und der ÄMms. 16. Auflage. Seit der 11. Auflage sind Aenderungen im Text nicht mehr vorgenommen worden. XX und 386 Seile» 8". ^ cond. drosch. 2 -F ord., 1 ^ 40 »o., 1 30 H bar; geb. 2 ^ 50 -Z ord., 1 ^ 80 H bar nnd 13/12. Das Buch von August Bebel wird noch aus geraume Zeit seine Zugkraft bewahren. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 10. Februar 1893. F. H. W. Dietz. s?084j Loebsa srsobisn: 8kamb3a-l.68kiib6!, Lusammenxsstellt «lurob äio Lliosionaro ^olilrab unä ^oÜLiiskrt in Nialo sOoatsob - Ostakriba). LorausKesssbsll von 4. W. 8vblsivbse. 48 8. lcl. 8°. kreis 1 Lsrliu X.O. 18. Hieoäor I'röbUoli. s6952j Auf Lager bitten nicht fehlen zu lassen: NeuMes Aufsaßbulti. Eine stufenmüßig geordnete Sammlung deutscher Aussätze zum Gebrauch für Volks- und Mittelschulen von I. A. Küttmann. Preis 3 „H. Hannover. Helwingsche Verlagsbuchhandlung. s?099; Die Münchener Allg. Ztg. bringt in ihrer Beilage vom 23. Januar eine ausführ liche Besprechung von: W chtm HrbröWnWelMkkii. Uebersetzuiigen von H. Keller. Herausgegeben von Prof. I)r. D. Kaufmann, worin sie u. a. sagt: „Das vorliegende Werk, eine Sammlung von mittelalterlich jüdischen Dichtungen in musterhaft deutscher Ilebersetzung und ge schmackvoller Ausstattung enthaltend, reiht sich nicht nur den besten Gaben dieser Art ebenbürtig an, sondern überragt sie hin sichtlich künstlerischer Formvollendung und Vertiefung in die Originale bei weitem noch . . . ." Handlungen, bei welchen Festgeschenke dieser Art verlangt werden, sollten nicht versäumen, das Buch in gebundenen Exemplaren auf Lager zu halten. Absatz ist sicher. Preis: eleg geh. 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^ 70 H bar; in feinstem Einbande (ä cond. nur bei gleichzeitiger fester Be stellung) 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ netto. 3 ^ 40 bar. Trier. Sigmund Mayer. k. L. 8tztziliruui ill ItMiZ. s7013j IllkolAs Henäruebo kann jotrt doller golisksrt ivoräen vklltskd« LMIIMIMII - ttett 2. - vis bisbor lluorlsäi^t ^ebliobsnon Lsstol- lunxsu sivä lieuts ausxskübrt cvoräon. I-oixrix, äon 14. kebruar 1893. s7126j Fjjr österreichisch-ungarische Handlungen. Mit Bezug auf die zur Zeit stattfindenden Verhandlungen über Einführung der Civilehe machen wir auf die in unserem Verlage er schienene Schrift Obligatorische Mil facultatiiie Eivilkhe nach den Ergebnissen der Moralstatistik. Ein Wort zum Frieden von Dlerander vou Oellingen, Professor an d. Univ. Dorpat. 1881. Preis 2 ^ aufmerksam. Exemplare in Kommission stehen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Leipzig. Dunckcr ch Humblot. Preiserhöhung. s70501 Mit Heutigem erlischt der herabgesetzte Preis für: ; Luthers C'pistelauSlcgung. Brosch. 4 „H; Halbfranz 5 60 H und tritt der frühere Ladenpreis 6 ^ 40 drosch, wieder in Kraft. Einbände liefern wir zu 1 20 H netto. So lange der bestimmte Vorrat reicht, wird noch geliefert: Luther, Psalmen - Auslegung mit den salomonischen Lchristr».'Brosch. 5 Halbfranz 8 ^ ord. Luther, Lvangrlien-Auslegung. Brosch. 4 Halbsranz 5 60 H ord. HUeger, Kart Keiur., Letrachtungeu über das Vene Testament. Brosch. 5 Halbfranz 8 ^ ord. Stuttgart, 10. Februar 1893. Suchhandlnng der Lvany. Geseltschaft. s7056j Soeben erschien und wurde nach den etngegangenen Bestellungen versandt: ililMljcl ^IlVölllllS! Neues humoristisches Liederbuch von Ernst Eckstein. Geh. 1 -H; eleg. kart 1 ^ 50 A Der Kesiuli im Carrer. Kumoreske von Ernst Eckstein. 56. Auflage. Gebunden 1 ^ Ueberall leicht verkäuflich. Bei Barbczug 35"/g und 11/10, auch gemischt! /r cond. nur noch in einzelnen Exemplare». Für ausreichende Bekanntmachung werde ich Sorge tragen. Leipzig, 11 Februar 1893. Carl Reiszner. s7128j In C. Mchrlich's Verlag in München ist erschienen: Einiges über Eduard Laster von vr. L. Freund. (NeueAusg.)Preis 1^ 50Hord., 1 ^ 10 netto. Herrschaft u. Pricsterthum. Geschichts philosophischer Essay von vr. L. Freund. (II Ausl.) Preis 50 H ord., 35 H no Iohs. Ianssen u. die Geschichte der deut schen Reformation von vr. M. Schwann. Preis 3 ord , 2 25 H netto. Vom alten deutschen Reich zum neuen v. H. Solger. Preis 4 ^ ord., 3 ^ netto.