64 Börsenblatt f d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 2, 3. Januar 1922. G Die schöne Literatur Halbmonatsschrift für Literatur und Theater herausgegeben von Will Vesper Halbjährlich M. 18.- Die bisher als Beilage zum „Literarischen Zentralblatt für Deutschland" bekannte Halbmonatsschrift erscheint mit Beginn des 23. Jahrganges ab I. Januar unter neuer Leitung und in erweiterter Form Ed. Avenarius, Leipzig /A^eit den z Jahren ihres Bestehens ist es der Heimatkunst gelungen, sich bei der literarischen Welt eine ehren- volle Beachtung zu sichern; die ersten Namen deutscher Dichter und Denker gehören zu ihren Mitarbeitern und überall keimt und sproßt der Gedanke für die Heimatkunst. Unsere Zeitschrift will aber bei dem Erreichten nicht stehen bleiben, sondern ihre Ziele allmählich weiter stecken. Die Heimatknnst ist der Boden für die Einigung der großen germanischen Heimat und seiner Völker, und hier soll versucht werden, das wieder zu einigen, was Feindeshand und Bruderhaß sei« Jahrtausenden und Jahrhunderten zerstört, zerrissen und vom Mutterlande entrissen haben. Oie Zeitschrift erscheint deshalb im 4. Jahr gang unter dem Titel: „Germanische Heimat und Heimatkunst" Unser Rundschreiben brachte uns allein von einer Auslandsbuchhandlung eintausend Abonnenten, sicherlich ein gutes Zeichen für die Aufnahme unserer Zeitschrift beim Publikum. Wir dürfen wohl hoffen, daß der Gesamtbuchhandel freudig bere t sein wird, der Zeitschrift neue Interessenten zuzuführen, und auch aus ideellen Gründen für i re Ziele zu arbeiten. Der Vierteljahrspreis ist M. 10.—. Die Mitglieder des Deutschen Bundes für Heimatkunsi erhalten die Zeitschrift frei geliefert. Buchhand lungen, die Mitglieder beliefern, erhalten M. 10.— Überweisungsgebühr. Vom Vierteljahrspreis geben wir 403L Rabatt. Mit Vertriebsmaterial stehen wir gern zur Verfügung. Geschäftsstelle Berlin.Lichterfelde Germanische Heimat und Heimaikunst Ende Dezember ig-r. (Hugo Bermühler) G >