2, 3. Januar 1922. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 81 ^K^.VLbkI8Ltt8 VLKLV08O^82bb8ctt^L'I' /tLttLNVIObl Vl. 8. tt. 6LkbIK-KLU6^88b86LKO * der unser „Llandbucb derLiteraturwissenscilskt" will nicbt allein demLacb- V^gelebrten uncl 8tudierenden neue Lrbenntnisse vermitteln, es soll aucb OIL VVLL I LI LLir^ l LK kilk O^8 OLl'L8OttL VOLK sein. Oie Oebildeten alle, das ganre geistig interessierte Vollc gebt es an. Oie Lübrung in cler Velt, die uns cler unglücblicbe Krieg ge nommen bst, wollen wir suk dem Oebiete cler Oeisteslcultur wiecler rurücb- gewinnen. Versöbnendes Verstellen kremder Völlcer war cles cleutsclien Oeistes bester ^eil uncl soll es bleiben,- Volksbildung suk breitester Orund- lage ist cler neue Veg 2U cliesem boben 2iel. Ibm soll Stieb unser „Osncl- bucb cler Litersturwissenscbskt" clienen. /s^ediegene Oorscbersrbeit, LIniversalitst, reicbste Vielkältiglceit, lclsre ^^lebendige 8cbreibart, glänzende Illustration sincl clie Vorzüge clieses Verlces, clss ein 6«v8ivMcn >!">r vik ko«zcttvk^6 sein wircl, clie reiebste Litersturgesebiebte kür jedermann, eines cler sebönsten Volksbüeber kür clss neue Oeutseblsnd, ein nocb nie gebotener IUI rix vvx, I , As^ss „Oandbucb cler Literaturwissenscbskt" wircl bei jeclem ru sucben sein, W-^cler nscb wsbrer Bildung strebt, ln unserm weitverzweigten 8cbul- s^stem — von cler böberen 8cbule über clie Lacbscbule rur Vollcsscbule, wie sn cler LIniversität — wircl es Lebrern uncl Lernenden willlcommen sein Ls dient dem Lorscber, dem Pädagogen, dem Oeistlicben, jedem, der klerrens- und 8eelenbildung scbslken will,- dem Künstler, dem ^ecbnilcer, die sus dem Versieben verwandter Künste neue Anregungen scböpken,- dem Ksukmsnn, der die Veit nicbt nur mit msteriellen Vlitteln erobern will,- dem Hand arbeiter in 8tadt und Land, der in der neuen 2eit seinen Anteil an deutscber Oeistesbildung einkordert. V^bas „klsndbucb der Litersturwissenscbskt" mit seinem berübmten Heraus- II geber, mit dem 8tab bervorrsgender Vlitsrbeiter wird alle diese boben Lorderungen und Vünscbe der deutscben Volksbildung erküllen.