Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-13
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1864
- Autor
- No.
- [1] - 1505
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt stnd an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 88. —— Leipzig, Mittwoch den 13- Juli. —— 1864. Amtlicher Theil. Brandenburgischer Provinzial-Verein. Auszug aus den Verhandlungen in der zweiten Generalversamm lung zu Frankfurt a/O. am 12. Juni 1864. DieVersammlung des Vereins, gegenwärtig aus 18Mitglie- dcrn bestehend, war nicht so zahlreich besucht, wie im Jahre vorher; verschiedene Mitglieder, durch persönliche Umstände verhindert derselben beizuwohnen, hatten die Gründe ihres Ausbleibens schriftlich mitgctbeilt. Nachdem die Sitzung eröffnet undCollege Massute (Cüst- rin) wiederum zum Protokollführer ernannt worden war, trug der Vorsitzende, College Meyer (Cottbus), den Bericht über die Vereinslhätigkeit des abgelausenen Verwaltungsjahres vor, wor aus unter anderem hervorging, daß, obgleich vonSeiten dcsVor- standes eine nochmalige Aufforderung zum Beitritt an alle Colle- gcn in der Provinz ergangen war, nur zwei neue Anmeldungen stattgefunden hatten, die derHerren Striese inKönigsberg i/N. und Fr. Appelius in Berlin, deren Aufnahme von der Ver sammlung einstimmig beschlossen wurde. Die auf Tagesordnung gestellte Prüfung des von Hrn. Müller in Bremen ausgegangenen Vorschlages auf „Errich tung e i n cs V erein sg c sch ä f les " fand statt, nachdem die darauf bezüglichen Mittheilungen von den bei den Verhandlungen in Leipzig anwesend gewesenen College» entgegen genommen waren; die Ansicht, daß die weitere Entwickelung dieser Angelegenheit noch eine geraume Zeit erfordern werde und daß vor allem die Vorschläge der zu diesem Zwecke eingesetzten Commission abge wartet werden müßten, fand vielseitige Unterstützung und wurde daher der Antrag des College» Massute (Cüstrin): in heutiger Sitzung noch keinen endgültigen Beschluß in Be treff der Betheiligung zu fassen, denselben vielmehr bis zur nächsten Generalversammlung im Jahre 1865 auszusetzen, mit überwiegender Mehrheit angenommen. Von den Anträgen der Mitglieder fanden mehrere, welche durch die persönliche Zusammenkunft einen praktischen Nutzen zu erzielen geeignet sind, allgemeine Zustimmung. So wurde ferner beschlossen, von Schulbüchern und anderen Schriften, welche der Gefahr ausgesetzt sind, Ladenhüter zu bleiben, Verzeichnisse un fertigen und zu billigeren Preisen zumVertrieb bringen zu lassen, um dieRäumung solcher Artikel, sei es durch Change- oderBaar- lieferung, in ausgedehnteren Kreisen zu bewirken; wie auch'von allgemein gangbaren Werken Partiebezüge zu ermäßigten Baar- preisen zu veranlassen, an denen sich jedes Mitglied nach Maß gabe seines Bedarfs betheiligen könne. Behufs Bildung des Vorstandes für das nächste Verwal tungsjahr siel die Wahl auf: Eiuunddreißigster Jahrgang. , College» Meyer (Cottbus) zum Vorsitzenden, ,, Harnecker (Frankfurt a/O.), „ L ev y so h n (Grünberg), „ Berger (Guben), > ,, Schiefer (Frankfurt a/O.), ? Stellvertreter ,, Schäffer (Landsberg), ' und zumVorort für die nächstjahrigeZusammenkunft wurde wie derum Frankfurt a/O. bestimmt. Nach geschlossener Sitzung vereinigte ein Mittagsessen sämmc- liche Collegen im Gesellschaftshause, wobei Frohsinn und Heiter keit herrschte. Die Zusammenkunft war eine befriedigende und wohlthuende für alle Theilnehmer, welche dieUeberzeugung heim- bcachten, daß den Zwecken des Vereins, gegenseitige Annäherung und Befestigung der Collegialität, neben der gemeinsamen Ver tretung der buchhändlecischen Interessen, Genüge geschehen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 9. u. 11. Juli 1864. (* vor dem Titel — Titelauflage, -f — wird nurjjbaar gegeben.) I. Abelsdorff's Verlag in Berlin. 5362. ^slseelr, 8., neueste Lisenbaiin-Larte v. Osutseblanä u. den anZrenrenäen 1-änäsrn. Kelle i4usg. 1-ltIi. u. color. Imp.-k'ol. In 6omm. M ^ Adolf Le Co. in Berlin. 5363. -H Kalender, Berliner, f. jüdische Gemeinden auf d. I. 5625 v. I. Heinemann. Hrsg. v. dessen Erben. 16. Velinpap. durchschossen *s4»? Bachem in Cöln. 5364. Sammlung v. klassischen Werken der neuern katholischen Literatur Englands in deutscher Uebersetzg. 13. Bd. 8. Geh. * 28 N-f Inhalt; Erinnerungen an die letzten vier Päpste u. an Rom in ihrer Zeit. Von N. Cardinal Wiseman. Ueberf. v. F. H. Rsusch. 3. Ausl. 5365. —unterhaltender Schriften der neuern englischen Literatur f. ge bildete katholische Leser. 2. 6. u. 7. Bd. 12. Geh. 3 ^ Inhalt; 2. Die Here v. Melton-Hill. Novelle v. M. Thompson, s. Ausl. 27NA.— 6. Margaret DanverS od. dieBahadere. Novelle v. M.THomp- son. 2. Aust. 1^6 N-f. — 7. Scenen aus dem Leben in London. Don C. 3. Mason. 2. Aust. 27 N-^ Brocthaus in Leipzig. 5366. Biedermann, K., Bericht üb. den ersten deutschen Journaliftentag, gehalten zu Eisenach am 22. Mai 1864. gr. 8. In Comm. Geh. * 4 R-f 5367. Rönne, L. v., das Staats-Recht der preußischen Monarchie. 2. Lust. 1. Bd. 2. Abth. Ler.-8. Geh. * 3 ^ 5368.Schwartz, M. S., Mathilde od. ein gefallsüchtiges Weib. EineEr- zühlg. Aus d. Schweb, v. A. Kretzschmar. 8. Geh. * 24 R-f 210
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite