Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-18
- Monat1864-07
- Jahr1864
-
1541
-
1542
-
1543
-
1544
-
1545
-
1546
-
1547
-
1548
-
1549
-
1550
-
1551
-
1552
-
1553
-
1554
-
1555
-
1556
-
1557
-
1558
-
1559
-
1560
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 90, 18. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1559 ven Herren Kun8tverleAern 2ur Aek. (14329.) LeaektunK. Begünstigt durck die vortkeilkakte 1-age meines Kesclläktslocals mit grossen käum- licklceiten und vielen 8ckaukenstern, linde icd für Lunstartileel ein vorrüglick erkolg- reickes vernein. Ls sind mir deskalb Kova davon jederzeit willkommen und werde iod das Lrküllen meines Lrsuckens durek beson dere Verwendung dankbar anerkennen. Vcktungsvoll und ergebenst lVIüncke» Hvriliitiin Ruck- u. Lunstknndlung. (14330.) A. Wcgcr's Atelier für Rupfer- und Stahlstich nebst Kupfer- und Stahlstichdruckerei in Leipzig empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Aus führung von Portraits, historischen, architek tonischen und landschaftlichen Darstellungen in jeder beliebigen Größe, zu kartographischen und kalligraphischen Arbeiten, sowie zu Druckauf trägen jeder Art, und verspricht bei billigen Preisen die prompteste und solideste Bedienung. si433i.j Ilions- u. äutchu. XrüaloZe erbitte mir immer sogleieb bei Lrsckeinen, womöglick vor der allgem. Versendung, t'iir die Äeflaction des iVeuen ^tn-eiAers /Ar Br- blioArapüre uuABiäiiotäekuiisseriscäa/l, Herrn Bokr. Dr. lulius Betrkoldt. <». ßßeliiiilkelN 8 öuckkandlung (O. A. 4Verner) in Dresden. (14332.) vie kuekbinllerei von k. LöseiiberZ in lakipriZ emuüeblt sieb mit ikren neuesten blssckinsn und sonstigen vortkeilkakten Linricktungen dem verebrl. Luckkandel ru Aufträge» aller ^rt und versiebert deren sorgfältigste und rompteste >Vuslukrung nu den billigsten reisen. sl4333.s Fsjr die Badesaison erbitten 2 Er. von Schriften über Bäder ä cond. für unsere Filialen in Ischl und Rei ch enhall. Mayrische Buchhandlung in Salzburg. (14334.) Rest-Auflagen von Jugendschrif ten und Bilderbüchern in Partien von mindestens 200 — 300 Exemplaren suchen wir zu kaufen und bitten um schleunige Einsen dung von Probeexemplaren mit Preisofferten. Schlctter'sche Buchh. (H. Skutsch) in Breslau. si433s.j Briefmarken aller Länder empfehle ich billigst in größ- ter Auswahl. Vollständige Kataloge dar über habe ich Herrn Hermann Luppe hier zum Debit übergeben, und werden dieselben in kleineren Partien auch ä cond. (a 5 NA ord, — 3s/h NA netto) ausgeliefert. Bei Bestellungen auf Marken gewähre ich Rabatt: bis 5./ Werth I0gh, bis lO./löU, über 10 ^ 20«/g. Leipzig, Juli 1864. Ckr. Mann jnn. Ritterstraße 84. si4336.j Den Herren Verlegern beehre ich mich mitzutheilen, daß des Pädagogischen Jahresberichts 16. Band im Laufe des August d. I. erscheinen wird, und daß ich Inserate und Beilagen für den selben bis 10. Auz, in Händen haben muß. Anzeigen von Werken über Pädagogik und alle Fächer der Unterrichtskunde (also auch Musik, Turnen rc.) finden in diesem vielgelese nen Organ eine weite und nachhaltige Ver breitung. — Die Zeile in breit gr. 8. kostet 1^ NA, an Beilagen gebrauche ich 1500 Ex- Leipzig, 11. Juli 1864. Friedrich Brandstetter. LL* Inserate für Protest. Theologie (14337.) finden durch den Theologischen Anzeiger die weiteste Verbreitung. Derselbe erscheint Ende jeden Monats, Auslage 10,000, Jnser» tionsgebühren pr. ca- 60 n 3 NA baar. Leipzig. Exped. d. Thcol. Anzeigers. ji4338.j Inserate für die Schlesische Zeitung (Auflage 8500). Breslauer Zeitung (Auflage 5000). Provinzial-Zeitung (Auflage 2000). Breslauer Morgenzeitung (Auflagel 1000). Preis pro Petitzeile 1)4 —1)4 SA. besorge aufs prompteste und stelle die Jn- sertionsgebühren in laufende Rechnung. Für den Verlag der Inserat-Aufgeber verwende ich- mich stets ganz besonders. F. E. C. Lcuckart in Breslau. (14339.) Die täglich erscheinende Neichenberger Zeitung, Organ der nordvöhmischen Indu striellen unter Leitung des bekannten National- ökonomcn vr. Iler. Peez hat durch die neuerdings erfahrene Vergröße rung in so hohem Grade den Bedürfnissen des gefchäfts-und handeltreibenden Publicums zu entsprechen gewußt, daß sie bereits jedem Comp toir, welches mit dem nordböhmischen Jndu- ftriebezirke in irgend einer Verbindung steht, unentbehrlich geworden ist. Die „Reichenberger Zeitung" inserirt die Sspaltige Petitzcile cxcl. Stempel zu ^ NA. Gef. Aufträge für dieselbe nehmen die Unterzeichneten entgegen und stellen die Be träge in laufende Rechnung. Reichenberg (Böhmen), 1864. Alex. Waege L5 Co. lilei-ai-GoIieii ^nkülickjAunAeii (14340.) empkekle ick die in neuen Auflagen ersckeinenden Kummer» der 6siedkil'8e!ie» kkisebiblivtkek. Die Betitreile der Inserate, welcke bei der grossen Auflage die weiteste Verbrei tung Anden, bereckne ick mit nur 3 KA. Verreicknisss der keisebibliotkek stellen gratis ru Diensten. Berlin Gilbert <4oI«l8vI>ii»iN1. (14341) Berliner Reform. Organ der Volkspartei. Nedacteur: Br. Guido Weiß. Täglich erscheinende politische Zeitung. Auflage 3600. Ich empfehle die Zeitung zu Insertionen, pro Petitzeile 1)4 SA mit 33)h Rabatt und notire den Betrag in laufende Rechnung. Berlin. Carl Nöhring. (14342.) Anzeigen bestimmt für die nächste Nummer des Magazins für dir Literatur -cs Auslandes müssen spätestens bis Montag Morgen in unfern Händen sein. Wir berechnen die dreispaltige Pecitzeile mit 2 SA, sorgen füc raumsparenden Satz, expediren sofort nach Ab druck die Rechnung und fügen derselben als Beleg jedesmal eine vollständige Nummer des Magazins bei. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz V Goßmann) in Berlin. (14343.) Inserats. Dis in meinem Verlage ersckeinenden 2 e its ckrikte n: kreussisods Luvultsroituiix. VVooKen- sokrikt kür Looktspüsgo und kür die Inte ressen desAnwsltsstsndss. VVöekentlick 1 kir. Aull. 500. ä Teils od. d. k. 1)4 SA. Stristkorsi's Arodiv kür Lsodlskälls, dis rur Lntsekeidung des 8. Ober-Iribunsls gelangt sind, läkrliok 4 Lande, Aull. 1225. s Teils od. d. k. 2)4 8A. Dsutsvds ssutirbüeller kür Lolitik und Lite ratur. älonatliok 1 Uokt. Aust. 1000. s Teils od. d. k. 2 8A. nellmen literariscke Anreigen auk und em pkekle ick dieselben gefälliger Beacktung und Benutzung. Die Beträge stelle ick denjenigen Band lungen, mit denen ick okkenes Oonto kükrs, in Iskresrecknung. in Berlin. Kölnische Zeitung. — Auflage 17,000. — (14344.) Die Kölnische Zeitung findet ihre zahl reichen Leser, deren Kreis nach der Stärke der Auflage bemessen werden mag, hauptsächlich in gebildeterenClassen,im wohlhabenden Mittelstände :c. und sichert den Insera ten nicht allein im Rheinlande und in benach barten Provinzen, sondern in ganz Deutsch land, Oesterreich und im fernen Auslande eine Verbreitung, wie sie in gleicher Weise kein anderes deutsches Blatt bietet. Die Gebühren betragen pro Petitzeile oder deren Raum 2)4 SA; an anderer, als der ge wöhnlich für Inserate bestimmten Stelle (sogen. Reclamen) pro Pctitzeile oder Raum 7.(4 SA. Wir widmen der Besorgung von Anzeigen in die Kölnische Zeitung eine besondere Auf merksamkeit und stellen den Betrag dafür den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei uns haben, in Jahresrechnung. Cdln, im Juli 1864. M. DuMont-Schauberg'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht