Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-18
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! jeden Montag, Mittwoch und Freitag i während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt ftnd an die Red actio», — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^.90. —— Leipzig, Montag den 18. Juli. — 1864. Amtlicher Th eil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgetheill von der I- C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. Juli 1864. (* vor dem Titel — Titelaufiage. -j- — wird nur baar gegeben.) Anton in Halle. 5508. Leo, H., nominalistische Gcdankenspäne, Reden u. Aufsätze, gr. 8. Geh. 2l N-s Arnoldischc Buchh. in Leipzig. 5509. Archiv f. Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handelsrechts. Hrsg. v. F. B. Busch. 3. Bd. 1. u- 2. Hst. gr. 8. » * U ^ 5516.Tromlitz, A. v., sämmtiiche Schriften. 3. Ausl. 37—40. Lsg. gr. 16. Geh. s ^ ^ Auffarth in Frankfurt a. M. 5511. Morgen- u. Abendopfer. Eine Sammlg- poet. Gebete f. denkende Christen. 2. Thl. gr. 8. Geh. * 18 N/ 5512. Wegweiscr durch die Thäler der fränkischen Schweiz als treuer Führer u. Ralhgeber f. Reisende v. A. G. 8. Geh. * 9 N-f 5513. Weil, I., die alten Propheten u. Schriftgelehrten u. das Leben Jesu f. das deutsche Volk v. D. Strauß, gr- 8. Geh. 3 N-^ Barthol Sc Co. in Berlin. 5514. L1seQ5Lliii-,ko8t-n.vLmpksekLLk-6vLirs-DrLelL. Quel len. 1864. 5. ^usß. ßr. 16. Oek. * U Beck'sche Buchh. in Nördlingen. 5515. Nervenheilmethode ohne Arznei. Für Kranke u. Gesunde, gr. 16. Geh. 9 Bielefeld s Hofbuchh. in CarlSruhe. 5516. Binnenflußbau, der, im Großherzogth. Baden. Denkschrift m. 21 Beilagen u. IKartenhest. Bearb. v. großh.Oberdirektion d.Waffer- u. Straßenbaues. 1863. gr. 4. In Comm. Cart. *2^12 N-s 5517Corrcction, die, d. Rheins v Basel bis zur großherzogl. hessischen Grenze. Denkschrift m. 20 Beilagen u. 1 Kartenhest. Bearb. v. großh. Oberdirection d. Wasser- u. Straßenbaues. 1863. gr. 4. In Comm. Cart. * 1HH ^ BoseUi'schc Buchh. in Frankfurt a. M. 5518 Lclmeläer, O., DravelünA-manusI in Lerman^ or a prsct. we- ckvä to i«»r» tke most nec«88»r^ psrt ol tko German lnnz;u»ge Nttä ir« pronunciation witkout tke kelp ok L teacker. 8. In euol. Lind. * S/g ^ Braumüllcr's <2orr.-Cto. in Wien. 55l9.IHetL, K. v , 1'ookt-lluck f. äie prim ^u«>a"e. br. 8. In 6omn>. Oek. ' l 5520.Dre1oö1ci, D. X. v. L., ük. ils» 8elb8tbe8t>mmunp8reokt <Ie8 Kö- nitzr. Vaimstien, Kroatien ll. 8Iavonien. gr. 8. In Donim. 6el>. 5521.0e6ernlcliteii <Ier IVitternng in Oeoterreirk o einigen av8«nr- tixen 8tatio»en im 1. 1862. <zn. xr. 4. In 6omm. 6ek. ^ Eillulldbrcißigster Jahrgang. Broekhaus in Leipzig. 5522. Conversations-Lexikon, kleineres Brvckhaus'sches, f. den Handge brauch. 2. Aufl. 37. Hsr. Lex.-8. ^ 5523. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 11. Aust. 16. Hst. Lex.-8. ^ Brockhaus' Dort, in Leipzig. 5524. LlliLot, Ü1sclitstion8 8vr l'e88ence äe In relixion ckretlenoe. I. 8. «ed. * izh ^ Brückner 8 Renner in Meiningen. 5525. Kumpel, F. C., öffentliches Recht des Herzogth. Sachsen-Meinin gen. I. Thl. gr. 8. Geh- * 12 N-s Buchh. h. Volksschriften - Vereins in Zwickau. 5526. Lehmann, B., Renan wider Renan. An die Gebildeten d. deutschen Volkes. Vortrag, gr 8. Geh. 3 N-t Buchh. d. Waisenhauses VcrI.-Cto. in Hall«. 5527. Dante Allighieri, die göttliche Komödie. Uebers. u- erläutert v. L. G. Blanc. 8. Geh. 1A Buchncr'sche Buchh. in Bamberg. 5528 Stokar v. Skeuforn, K., Handbuch der gelammten Finanzver- waltung im Königr. Bauern einschließlich der Pfalz. 2. Aust. 2—5. Lsg. gr. 8. Geh. ä * 16 Njs Dieterlchschc Buchh. in Güttingen. 5529. Nerdst, V , äie IV»tklcrsnlckeitäer Hunäe u. ikreVorkütung äurcb innere Flittel. Zr. 8. 6ek. * 5530. Welcker, D. k» , alte venlcmäler erlrlärt. 5. Dkl. 8tatuen, öas- relieks u. Vssenxemäläe. ^r. 8. Oek. ^ 3U ^ 5531. Zachariä, H. A., das Eigenthumsrecht am deutschen Kammergut. Gegen A. L. Revscher, die Rechte d. Staats an den Domänen rc- gr- 8. Geh. * 12 N/ DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Eöln. 5532. Ahn, F., französisch-deutsches Gesprächbuch f. höhere Töchterschulen, gr. >6. G-H.9NK 5533. Probst,H., l-ocotionumlLtlnarumtKesaurus od. latein. Phraseolo gie zum Gebrauch bei den latein. Stilübgn. in den oberen Gym- nasialklaffen. gr. 8. Geh. * ^ 5534. Pütz, W., historische Darstellungen u. Charakteristiken f. Schule u. Haus. 3. Bd Die Geschichte der neuern Zeit in abgerundeten Ge mälden gr. 8. Geh. * 2sH ^ 5535.Stoll, E., Festspiele f. höhere Töchterschulen. 12. Geh. U ^ 5536.Badcmecum, geistliches Lascheuzebetduch f. kathol. Christen. 3. Aust. 16. In Leder ged. m. Goldschn. * sH Fahlisch in Berlin. 5537. Lion sen., A., allgemeine Gesundheitspflege d. Menschen- Nach pract. Erfahrgn. bearb. 7. Lsg. 8. Geh. >/s Fron, in München. 5538. -f Hof- u. Staats-Handbuch d. Königr. Bayern. 1864. gr. 8. In Comm. Geh. * 1 ./> 26 Rxf 215
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite