Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-18
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1542 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 90,18. Juli. Franz in München ferner: 5539. f LitLinAbbeiivdte 6er König!, ba^er. Akademie 6er AVissen- «cbalten ÜU IVIüncben. 1864. 1. 66. 3. Hfl. gr. 8. In 6omin. ^ 16 Fricke in Halle. 5540. Margarethe. Ein christl. Roman v. Frauenhand. Hrsg, v- L. Grote- 2. Ausl. 8. Geh. 24 Gebhardt 8 Rcislanb in Leipzig. 5541. Wildenhahn, A>, Rcisebriese. 8. Geh. 27 Gorischek's Univ.-Bnchh. in Wie». 5542-Donin, L., des Kindes erste Liebe zu Gott. Katholisches Gebetbuch. 5. «ufl. 32. Geb. 6 N-f 5543. Kankoffer, I., Ruhmeshalle der k. k. österreichischen Armee, gr. 8. Geh. * 1 ^ Grunow in Leipzig. 5544. Herbert, L., LouisNapoleon. Roman u. Geschichte. 2.Aust. Volks- Ausg. 12. Lsg. 8. Geb. * >4 ^ 5545. Schmidt, I., Geschichte d. geistigen Lebens in Deutschland v. Leib nitz bis auf Lessings Tod 1681 — 1781. 8. Lsg. gr. 8. Geh. * 26 N-f Haas in Mainz. 5546. Gabel, A., das Gnadenbild ,,Maria m. dem Jesukinde" zu Sörgen loch bei Mainz nebst den nothwendigsten Gebeten e. kathol. Christen, gr. 16. In Comm. Geh. 4)4 N/ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 5547. Ruck, das, Ocblab VV'ocblab slVIassoraj. Hrsg., übers, u. m. er- läut. Anmerk^n. verseben etc. v. 8.Krensdorff. Ar. 4. 6ek. *2N>^ 5548. Gevers, G., die 10. Ekloge d.Virgil eine Parodie, gr.8. Geh. 3N-I Hempcl in Berlin. 5549. Förster's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813,1814, 1815. 5. Aust. 2. Bd. 20. Lsg. Ler.-8. Geh. * H ^ 5550. Zimmcrma»ii, W. F. A., malerische Länder- ».Völkerkunde- 5. Aust. 17. u. 18. Lsg. Lex.-8. Geh. ä * N 5551. — derMensch, dieRäthsel u. Wunder seiner geistigen u. leibl.Natur, Ursprung u. Urgeschichte seines Geschlechts re. 17. Lsg- Lex.-8. Geh. * N ^ 5552. — dasselbe. 3. Aust- 9. Lsg. Lex.-8. Geh. * N ^ Hcrmann'sche BcrlagSbuchh. in Frankfurt a. M. 5553. Rodowicz-Oswitzcinski, Th., üb. Militär-Transporte insbesond. der Schwer-Verwundeten auf den Eisenbahnen u. v. den Schlacht feldern. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 8 N-f C Hchinann's Derlag in Berlin. 5554. Periuiii-LaIeuder I. die preussiscben lustixbeamten auf 6. I. 1865. 27. labrg. 8. In engl.blink. durckscbnssen*27^ 5555. — f. die preussiscben Kecktsanwslte u.l4otareauk1865. 6.1abrg. 8. In engl, blink. * U >sb; durcksckosseu * 27)4 Kühler in Bautzc». 5556. Einsiedel, Anweisung zum Gebrauch d. arabischen Wirkmeffers. 8. In Comm. Geh. * 2 Nj^ Kollmann'sche Buchh. in Augsburg. 5557. Bücher, I., das Leben Jesu v. F. Strauß nach der neuen, f. das deutsche Volk bearb- Ausg. in seinen Grundgedanken s. christl. Leser beurtheilt. 12. Geh. 6 N-s 5558. Fuhlrott, I., Keine Sünde mehr. 6 Fasten-Predigten. 2. Jahrg. 2. Aust. gr. 8. Geh. 12 5559. Iocham, M., kurze Lebcnsgeschichte d. hochw. Herrn Direktors u. Domcapitulars I>r Geo. Frdr. Wiedemann. gr. 8. Geh. * N ^ 5560. Löcherer, I., Inbegriff der Ablässe, welche der Gürtelbruderschaft der seligsten Jungfrau Maria v. Trost d. heil. Augustin u. der heil- Monika verliehen sind. 2. Aust- 12. Geh. 4 N-f 5561. — zwei Lehren v- großer Wichtigkeit. Oder thue das Gute bei deinen Lebzelten; u. schenke in großmüth. Barmherzigkeit durch Ablegg. d. s. g. heldenmüthigen Liebesaktes alle deine guten Werke den armen Seelen. 6. Aust. 12. Geh. 3 N-f Kornacker in Hildcsheim. 5562. Bernward's-Buch. Lebensgefchichte, Mittwoch- u. Sonntagsan dacht zum hl. Bernward. gr. 16. Geb. 6^ N-k Lechncr's Univ.-Buchh. in Wien. 5563.l?rtic, Ll., System e. 0niversal-8pracke sovrobl 6urck 6ie8ckrilt spssiArapdiej , als auck 6urcb 6ie Kaute skasilogies 6urck 8s- grikksstxirg. mittsist arab. 2ablreicken u. deren I.ant6xirg. I. den internationalen Verkekr. 1 'stab, in Imp.-Kol. In 6omm. * 12blj>f Logicr's Buchh. in Berlin. 5564. Görlitz, C., ein Spiegel. Dichtungen- Lex--8. Geh. * IN in engl. Einb. * IN ^ Matthe» in Leipzig. 5565. Nachklänge aus dem Gotteshause. In zumeist noch ungedr. Predig ten f. alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres v. den gefeiertsten Kanzelredncrn der evangelisch-luther- Kirche zur Beförderg. christl. Hausandacht. 8. u. 9. Lsg- gr- 4. a ^ ^ Mar K Co. in Breslau. 5566. ^krkre8-8eriolr1, 41, der scblesiscben Eesellscbaft k. vaterlän- discke 6ultur. blntkalt den 6e»eralbericbt üb. die Arbeiten n. Veründergn. der 6esellsckalt im I. 1863. I-ex-8. 6ek. * N 5567. Zeitschrift d. Vereins f. Geschichte u. Alterthum Schlesiens. Na mens d. Vereins Hrsg. v. C. Gcünhagen. 6.Bd. I.Hft. gr.8. * N«? Mobe in Berlin. 5568. vdorpk^8, 8cbacbspielkuii«t. Aus 6. blngl. bline prallt. An- leitg. die Kunst 6. regelrecbten 8ckackspiels leickt u. gründlicb ru erlernen. 8. 6ek. N Mllnstcr'sche Buchh. in Triest. 5569-HevoIteIIa, Oesterrvick's 8etksiligu»g am IVeltksndel. 8e- tracktungen u. Vorscklägs. I-ex-8. 6eb. * N K. Geh. Ob.-Hofbuchbr»ckerci <v. Decker) in Berlin, 5570. Feuer-Svcictäts-Reglement f. die hiesigen Residenzien. Amtliche Ausg. gr- 8. Geh. 3 N-f Paync in Leipzig. 5571. Payne's illustrirte Pracht-Bibel nach der deutschenUebersetzung M. Luthers. Mit erklär. Anmerkgn. v. O. Delitsch. 2. Aufl. 5. u-6. Lsg. gr. 4. Geh. ü * N Z. Perthes in Gotha. 5572. Dlitlhpilliilßeir aus I. kertkes' geoxrapkiscbsrAnstalt üb. wicb- t>Ae üeue LrforsckunAen auf dem ÖesammtAebiete der Eeoxra- pkie v.A. pvtermann. Lrgänxungs-klft. Dir. 13. Ar. 4. 6eb. *1N>^ lnkalt: Oie rloutsclie klxpeUitiou in Ost-ttrika 186l u. 1862. Schccrmesfer in Salzungen. 5573.1'adrteiiplLL der Werra-blisendakn. liebst den Kakrplänen der sicb ansckliess. 8abnen in l-icktenlels u.blisenack. 16. 5Iit Karte. 6ek. * 3N ki/ 5574. Soolbad Salzungen. Skizze f. Badegäste u. Reisende. 1. Hst. 16. )4 Schlcstnger'schc Buchh. in Oederan. 5575. Rächer, die nächtlichen, u. die unsichtbare Regierung. Scenen u- Skizzen aus den Geheimnissen der jüngsten poln. Revolution. Von E. W. I. 12. u- 13. Lsg. 8. a 3 N-f; f. Sachsen a 2N N/ Schmorl K v. Seefcld in Hannover. 5576. Barnstedt, A.. v., das Kecbt der blrstAeburt in dem scbleswiA- boistein'scben Kürstenkause. büne Kritik mekrerer Eexen- sckristen. Ar. 8. 6eb. * N Stumpf in Bochum. 5577. Grethen, H., Factoren - Tafel zur Berechnung d. Kreisabschnittes, Kreisbogens u. Centriwinkels aus der Sehne u. Boqenhdhe. qr. 8. Geh. 2t/2 N/ 5578. Köhler, H., üb. dasProfil u. dieFabrikation der Eisenbahnschienen, gr. 8. Geh. * N ^ Thcissing'sche Buchh. in Münster. 5579. Berlage, A., katholische Dogmatik- 7. Bd. Die dogmatische Lehre v. den Sakramenten u. letzten Dingen, gr.8. Geh. 3 ^ Thomas in Leipzig. 5580. Büchner, L., das Schloß zu Wimmis. Roman. 8. Geh. 1)4 Christl. Dercin im nördl. Deuifchland in Eislebcn. 5581. -j-Bet-Bibcl darin auf ein jedes Kapitel der heil. Schrift ein beson deres Gebet. 2 Bde. gr. 8. 1863. Geb. 27 N-i
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder