Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-18
- Monat1864-07
- Jahr1864
-
1541
-
1542
-
1543
-
1544
-
1545
-
1546
-
1547
-
1548
-
1549
-
1550
-
1551
-
1552
-
1553
-
1554
-
1555
-
1556
-
1557
-
1558
-
1559
-
1560
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
90, 18. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 1545 A n z e i g e b l a t L. (Inserate von Mitgliedern des VörsenvereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berccpner.) GeschäftlicheEinrichtungen, LZeränderungen u. s. w. (14124.) Berlin, den 2. duni 1864. k. ?. blit Oegen wurtigem mucke ick Iknen die ergebene Vlittkeilung, duss ick mein un ter der Birma: 8cIit68inF6r'8cti6 Lucli- u. Nu8>k- üunälunF in Lerlin, 34. binden, «eit dem dukre 1810 bestekendes IVIusilc- Verlugs- und Buck- und IVl u s ilc-8 o r- timents-Oesckükt um keutigen luge dem Herrn Bobert Bienuu aus IVeustudt in Holstein okne Activu und Bussivu (sind nickt Vorkunden) verlcuust kuke, vvükrend mein Bückerverlsg unter der Birmu: 8okIk8ÜiFer'8cdtz VerlLx8-6licdkLllä- Illllx io öerlill mein Bigentkum kleikt. Bus von mir bis inclusive l. duni s. c. bezogene Bortiment suldire ick sogieick, den mir bis I. duni u. c. sckuldigen 8uldo bitte ick suk mein Oonto: 8ck l es i n ge r'- «cke Verlsgs - 8uck kundI u ng (kick. 8cklesinger) xu übertrugen. 8smmtlicks mir s condition nnd sls Novu eingesendetsn Lucker, IVIusilcs- lien, Bundlcurten und Kunstblätter remittire ick Iknen, und wird Herr 1, ien » u , der uuck dem 8ortimentsgesckukt mit Bnergie sick widmet, neu verlungen. Die Expedition meines Lücker-V er- lugs kst Herr klob. Biensu die Oüts ge- ksbt xu übernekmen. Indem ick lkuen mei nen I^scksolger uls tücktigen und reellen Ossckustsmunn empsekle, bitte ick, den so lunge mit mir unterkultenen Oescbüktsver- Icekr uuck mit Herrn Bub. Biensu in eben so lsbksfter kVeise kortxusvtxen. Bockucktungsvoll 8vl»l«:8iii8^>''ucke Buck- u. Hlusikkund- lung (Beinrick 8ckl«singer). Herr Beinrick 8cklesinger wlrä xslcknen: 8cklesinger'scke Verlags- Buckkundlung (Bcd. 8cklesinger). «ieäergelegt. Nit Bexugnukme suk vorstekende Iknen gewidmete Anxeige beekre ick mick, 8ie xu bensckricktigen, dass ick d>e8cklssinger'- scke Buck- und Alusilekandlung unter der Birmu: 8cdle8inx6r'8odv kvck- v- Nii8ik- kanälMF (ködert I-ievLu), ksrlin, 34. binden kortkukren werde. Herr Br. Volclemur in beipxig kut uuck sernerkin für meine Bundlung die (Kom mission übernommen. Bus vonder 8 ck I es i nge r'scken öuck- und iVIusilckundlung bis I. duni s. c. be- xogenv 8ortiment wird Herr Bck. 8ckle- singer sogieick suldiren, den ikm bis in clusive I. duni u. c. sckuldigen 8sldo wol len 8ie gütigst unk sein Oonto: 8cklesiu- ger'scks Verlugs-Luckkundlung über trugen und xur Ostermesse 1865 reguliren. Herr Bck. 8cklesinger kut die Oüte, dus Bücksrsortiment nock uuf kurxe 2eit kür meine Beckuung kortxukükren. Ick ersucke 8ie, von» 2. duni 1864 LN mir gefälligst neues Oonto XU eröffnen, und, mit der Botknung, 8ie werden dus dem krükerenöesitxer meinesOesckukts gesckenlcte Vertruuen uuck mir bewukren, xeickue ick bockucktungsvoll GvltIcsiitKer'scke Buek- u. IVIusilekand- lung Bob. bienuu. Herr Beinrick 8cklesinger kört uukru xelcknen: 8 c k Is si n ger's cke Buck- u. IVIusilckundlung (blck. 8cklesinger). Berr Beinrick 8cklesinger wlrä xeicknen: 8ckl«singer'scke Verlags- Buckkundlung (blck. 8cklesinger). Herr Bobert Bienuu wirit reicknen: 8cklesinger'scke Buck- u. !VIu silckundlung (Bob. b-iensu). (14125.) Zürich, 11. Juli 1864. Tit. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich mein unter der Firma A. Siegfried seit Jahren betriebenes Antiquariatsgeschäft heute an die Herren Orell, Füßli L Co. käuflich abgetreten habe, welche das Geschäft laut nachstehender Mittheilung unter veränderter Firma fortführen werden. Indem ich hiermit aus dem Kreise des Buchhandels scheide, danke ich Ihnen für Ihre vielseitige gütige Verwendung für meine Ka taloge und bitte Sie, dieselbe in gleichem Maße auf meine Nachfolger übertragen zu wollen. Mit Hochachtung ergebenst Hs. Albert Otto Siegfried. Zürich, 11. Juli 1864. Tit. Wie Sie aus vorstehender Mittheilung des Herrn H. A. O. Siegfried ersehen, haben wir am heutigen Lage sein am hiesigen Platze bestehendes Antiquariatsgeschäft käuflich er worben. Wir haben dasselbe mit unserm unter der Firma Schmichcrisches Äntiquariat Orell, Füßli L Co. am I- Ließ erdffneten Antiquariat verbunden und wollen Sie in Ihren Büchern von der veränderten Firma Notiz nehmen. Die Herren CC nobloch für Leipzig, Au - - gust Schaber für Stuttgart und C- Bor- rani für Paris haben die Güte, auch für das Antiquariat unsere Commissionen zu besorgen, und bitten wir Sie daher, uns Ihre Bestel lungen, Kataloge re. durch diese zukommen zu lassen. Hochachtungsvollst Orcll, Füßli « Co. (14126.) Hildburghausen, l. Juli 1864. ?. k. Gestatten Sie uns die ergebenste Mitthei lung, daß wir unter heutigem Datum das bis her unter der Firma Ferd. Kcsselring's Verlag in Hildburg hausen bestandene Geschäft mit allen Activa (Passi va sind nicht vorhanden), Vorräthen u. s. w., sowie den Auslieferungen vom 1. Januar d. I- an durch Kauf*) in unseren Besitz gebracht und mit unserer Firma vereinigt haben. Obige Firma erlischt daher gänzlich und bitten wir, sowohl etwaige Saldoreste, als auch im Laufe dieses Jahres Empfangenes auf unser Conto zu übertragen und fernerhin die gesammten Artikel, über die ein Katalog zu Diensten steht, nur von uns zu verlangen. Hochachtungsvollst Kcffelring'sche Hofbuchhandlung. *) Wird bestätigt. Ferd. Kesselring's Verlag. (14127.) 8tuttgurt, den 1. duli 1864. p. k. lVlit Oegenwurtigem mucke ick Iknen die ergebene Anxeige, dass ick unter Heu tigem meinem 8okne Berdinund Bene dict neben Herrn B. dokunnssen, dem biskerigen Oescküktsiukrer und Brocuristen, die Brocuru meiner Verlsgsbuckkundlung ertkeilt kube, und bitte, von seiner Idnter- sckrikt geküllige Vormerkung xu nekmen. Acktungsvoll und ergebenst Inkuber der Bieger'scken Verlsgsbuckkundlung. Berdinund Benedict «»lrä rslctmen: pp. Bieger'scke Vrlgskdlg. B. Benedict. Theilhabcrgesuchc. (14128.) 2ur Bebernukme eines umkuug- reicken, mit teckniscken Anstalten verbun denen Verlsgsgesckükts wird ein Vkeilkuber gezuckt, welcker über ein Vermögen von cs. 30,000 DKIr. verfügen Icsnn. Offerten unter der Okilkre B. 10. befördert die Bxped. d. Li. Commissionswrchscl. (I4I29.) Nach Ucbcrcinkunft mit HcrrnWilh. Baensch hat von heute ab Herr Robert Friese in Leipzig meine Commission gütigst übernommen. Hamburg, den 6. Juli 1864. I. Herrn. Blocker, antiqu. Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht