Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-20
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 91,20. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1571 Bücher-, Mnsikatien- und Auto- sl4466.) graphcli-Auction in Dresden, den 8. August a. c. Kataloge, in welchen sich die Bibliothek des »erst. Hoforganist Hrn.Dr. Joh. Schneider befindet, sind zu haben in Leipzig bei Hrn. Herm, Fritzsche- K. G. Bautzmann, Kbnigl. Bücher-Auctionator. s14467.) Soeben ALb ick kersus: 6 a t LI o xv sii libri vensiikili collo svonto siel 50 v siel 600ch a pronts cssss. ksrts terra: kilososia, opsrs si'esiuesrione, raoconti per Is xiovenlü, pesisAO^is, teeno- loxig, collerione lloret, seienrs esi arte mi- litsre, Arammslicke, clirionsri, elsssioi xrevi e lslini. I^erner: kütLlvZue sies Iivrs8 sie I'Imprimerie 4rmenienns sie 8sint bsrare sie Veai8e. Diesen letzten Katalog verssnsite ick nur an wenige Usnsilun^en, unsi bitte ick, sienselben nur ru verlsnZen, wo wirlclick Absatz für armeniscke Ducker ist. Venedig, sie» 10. siuli 1864. Iu8tu8 LUZtirrrckl. (Dibreria sUa k'enice.) (14468.) V. Wichura in Ratibor bittet um: 12 Antiquar-Kataloge theolog. Bücher. 2 Kataloge jesuitischer Schriften. 6 — juridischer Schriften. Die Handlungen in der Schweiz s14469.) mache ich ergebenst darauf aufmerk sam, daß die Herren Jcnt L Reinert in Bern und Herr R. Lesser in Vevey die Gefälligkeit haben, eilige feste Bestellungen auf Grieben's Schweiz an die dortigen Handlungen zu effectuiren. Hochachtungsvoll Berlin. Albert Goldschmidt. si447o.f Aufforderung. Hrn. Schüler's Buchh. inTroppau ersu chen wir um Antwort, ob die Auszüge und Abschlüsse der Rechnung 1862 u- 1863 stimmen. Stuttgart, den 30. Juni 1864. Gebrüder Scheitln». s14471.) Nachdem der frühere Verlag von Sommer in Leipzig sowie das Sommer'sche, später W. Nauck'sche Sortimentslager durch gerichtliche Versteigerung der Heinrich Hübner'- fchen Buchhandlung an mich überging, bitte ich, Zettel und Gesuche darauf gefälligst an mich zu richten. Leipzig, im Juli 1864. Adolph Werl. s14472.) Rest-Auflagen von Jugendschrif ten und Bilderbüchern in Partien von mindestens 200 — 300 Exemplaren suchen wir zu kaufen und bitten um schleunige Einsen dung von Probeexemplaren mit Preisofferten. Schlctter'sche Buchh. (H. Skutsch) in Breslau. si4473.j Inserate in dem bei uns erscheinenden Nostocker Tageblatt, (einer täglich erscheinenden Zeitung) ü Petitzeile Vr N-s, und Allgemeinen Mecklenburgischen Anzeiger der landwirthschftlichen Annalen des mecklenb patriotischen Vereins, ä Petitzeile 1 NA, finden in Mecklenburg eine große Verbreitung, das Tageblatt namentlich auch in den Städten Rostock, Wismar und Güstrow. — Beilagen zu dem Tageblatt erbitten in 2000 Exempla ren, zu den Annalen in 1000 Exemplaren. Beilagegebühren 1 Hinstorff'sche Hofbuchhandlung in Wismar. si4474.j Iu Inseraten empfehlen wir die beiden von den betr. Mi nisterien unterstützten Zeitschriften: Correspondenzblatt für die Gelehrten- und Realschulen, red. von den Professoren Frisch, Holzer undKratz. Wird von allen württembergischen Lehrern an latein. und Realschulen gelesen und ist auch im übrigen Deutschland ziemlich verbreitet. Zeitschrift für die freiwillige Gerichtsbar keit und die Gemeindeverwaltung, red. von Boscher, Oberjustizrath. Wird für alle württembergischen Gerichte und Oberämter auf Staatskosten angeschafft, von den meisten Notaren und Advocaten und sehr vielen Gemeindevorstehern gehalten. Schrif ten über Jurisprudenz und Verwaltung wer den durch Ankündigung hier allgemein bekannt bei dem betr. württembergischen Publicum. I. B. Mctzler'sche Buchhdlg. in Stuttgart. sl4475.) Zu Inseraten empfehle ich die im September d. Jahres in meinem Verlage pro 1865 erscheinenden Kalender: Der Bote. Volkskalender für alle Stände. Auflage 32000. Allgemeiner Hauskalen-er sür alle Stände. Auflage 40000. Ich berechne für die durchlaufende Zeile Petit oder deren Raum im Boten 7jH NA, im Hauskalendcr 10 NA, und verpflichte mich zu gleich, die Inserate in die etwa noch erschei nenden Auflagen, welcher Fall in den letzten Jahren regelmäßig eingetrcten ist, ohne eine weitere Berechnung aufzunehmen. Inserate bitte mir bis spätestens Ende Juli einzusenden, da ich nur bis dahin die Aufnahme garantiren kann. Den Verlegern von Kalendern und größe ren Zeitungen zeige ich zugleich an, daß ich Change-Inserate acceptire und gefällige Of ferten umgehend erwarte. Glogau, im Juni 1864. Carl Flemming. si4476.j Inserate in die bei uns erscheinende Zeitschrift für Chemie und Pharmazie berechnen wir die Zeile mit IZfi NA. Die Zeitschrift wird auch im Auslande (Rußland, England, Holland) viel gelesen, was den Erfolg von Bücheranzeigen wesentlich er höhen muß. Bangel Li Schmitt in Heidelberg. s14477.) Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Generalanzeiger für Thüringen, Franken und Voigtland (Redacteur: Hofbiblioth. Hahn in Gera) allgemein verbreitetes Anzeigeblatt für die thüringischen Gesammtstaaten, zugleich of- sicielles Organ vieler forst- und landwirth- schaftlichen, Gartenbau-, Kunst- und Gewerbevereine Thüringens. Jnsertionspreis pro 3gespalrene Petitzeile I NA. Greiz. Otto Henning'S Verlag. Zur gef. Beachtung. (14478 ) ' Unseren Herren Collegen erlauben wir uns die in unserem Verlage erscheinende Höllische Zeitung(Hallischer Courier) zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen aller Art, welche bei einem Absatz von gegen ! 4800 Exemplaren in dem ganzen Regierungs bezirk Merseburg, sowie in den angrenzenden königl. und Herzogs, sächsischen, anhaltinischen, schwarzburgischen und reußischen Ländern eine wirksame Verbreitung finden, zu gefälliger Be nutzung hierdurch zu empfehlen. Die Jnsertionsgebührcn betragen gegen wärtig N/2 SA für die U Corpuszeile oder deren Raum. Hallea-d.S-, den 16. Juli 1864. G. Schwetschke'scher Verlag. fi447s.) Schlesische Zeitung. (123. Jahrgang; Jnsertionsgebühr 1^ SA für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung die wirk samste Verbreitung. Breslau. Willi. Gottl. Korn. f!4480.) Den Herren Verlegern beehre ich mich mikzutheilen, daß des Pädagogischen Jahresberichts 16. Band im Laufe des August d. I. erscheinen wird, und daß ich Inserate und Beilagen für den selben bis 10. Aug. in Händen haben muß. Anzeigen von Werken über Pädagogik und alle Fächer der Unterrichtskunde (also auch Musik, Turnen rc.) finden in diesem vielgelese nen Organ eine weite und nachhaltige Ver breitung. — Die Zeile in breit gr. 8. kostet NA, an Beilagen gebrauche ich 1500 Ex- Leipzig, II. Juli 1864. Friedrich Brandstetter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder