Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186412307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-12
- Tag1864-12-30
- Monat1864-12
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2938 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 160, 30. Decembcr. (26829.) Verschiedene Umstände veranlassen mich, die bis jetzt geführte Firma: I. D. Sauerländer's Sortim.-Buch handlung b. Schömann vom I. Januar 1865 an in: C. Schömann vormals: I- D. Sauerländer's Sortim.- Buchhandlung in Frankfurt a/M. ^ V ^ ^ ! abzuändern, und bitte ich, von dieser Firmen- Acnderung gefälligst Notiz zu nebmen, da ich >1»5 dieselbenurimBörjenblatteundindcrSüd- kt NN vk 1 NIIHkll U. s. NI. deutschen Buchhändler-Zeilung zur Kennlniß .— ^ bringe. — Seit dem 1. Januar 1858 all werden wird. Zugleich werden sämmtliche Schuldner des st-functi sub pvena stupli hier mit admonirt, ihre Rachlaßdebita im Termin zu liquidiren. V. R. W^ Mitau Rathhaus, den ««»nnber 1. Oktober In kstsm Stadtsecretär: I. Eckardt. Stuttgart, ste» 15. December 1864. (26827.) p. ?. IVIit Legenwiirtigem kab« ick stie Kkre Iknen mitrutkeilen, stass ick nack erlangter einiger Besitzer des Geschäfts, hoffe ich, daß durch diese Firmen-Aenderung keinerleiStörun- gen cintretcn werden, da außer dieser Aen- dcrung alle übrigen Verhältnisse blei ben und ich unter der neuen Firma ebenso, Fertige Bücher n. s. w. (26834.) Soeben ist in meinem Verlage er schienen: I^es vitraux inoolores stk8 311616118 mOI111I116Qt8 äe Lel^i^us psr Ll. N. Vauäs Vsläv, prösiilent äe I'^e»6emie «l'srck^oloAie velxiqa». Lstilion oroes stv 58 Vignette» graves» sur boi». Preis 20 N/ mit 25HH. kann aber nur fest in alte Rechnung liefern. Antwerpen, December 1864. Max Kornicker. prompt erfüllen werde. Frankfurt a/M., den 27. Dccbr. 1864. Carl Schömann. Loncession bier-ineVerlags-knckkanst- ^ unter der früheren meine Verbindlichkeiten Inng unter ster birma ViHlelw ktödlmx begrünstet Kaks. 41» Lrunstlage ru sterselben stient mir 17^1 stas Onternekmen „Vorwärts! HIagarin (20830.) st st kör Kaufleute!", stas ick sammt allen Breslau, im October 1864. Vorrätken unst Verlagsrecdteu stes ersten Hiermit beehre ich mich Ihnen die erge- bi» ackten Lanstes ster neuen Kolge von bene Mittheilung zu machen, daß ich am Hit- Herrn Otto Spanier i» Leipzig leäustick sigen Platze eine -revorkeu Kabe/), «err 8p am er wirst nur MusMlleN . Sllch-U. KUNst-HaNölUNg nebst Leihinstititt gegründet habe. Meine Commissionen in Kür keiprig Kat Herr K. k. «erdig Leipzig hatte Herr B. Hermann die Güte weine Oommissionen r» ükernebmen stie iU übernehmen. Liite gekabt. uock bis rur Vullenstung stes ackten Lanstes auf «eine Lecknung stavon ausliefern. Vom Lrsckeinen stes neuen Lanstes werste ick Sie näcksteus sturcd «in kesonsteres Oircu- ! lar benackricktigen. Ick empfekl« mick Iknen kockacktnngsvoll Xildliox. j Mich bestens empfehlend, zeichne mit Hochachtung G. Grttson. Bcrkaufsanträge. *) Lestätige ick kiermit: Otto Spanier. (26831.) Verlagsverkauf in Leipzig. — Eine Anzahl absatzfähiger Verlagsartikel aus allen Fächern der Wissenschaft sind mit Vor- räthcn und Rechten in Leipzig zu verkaufen, und da cs sich um eine Vereinfachung des Ge schäftes handelt, wird für dieselben ein beson ders billiger Preis gestellt. Es bietet sich hier wirkliche Gelegenheit, mit einem mäßigen Ca- 8tatl Oircular. (26828.) «iersturck beekre ick mick Iknen mit- rutkeilen, stass ick vom , . . l. lanu.rr 1865 ab pitale sich in den Besitz eines Verlages zu «e.p^.g als st.recten Oomm.ss.ons. ^ leicht und vortheilhast weiter u p! al.2 a u fßebe und in ^ o>^e freun6sckaft- f/kr-n ili " ^ > o Ücker «ebereinlcunst tt-rr -lug. Scknäe Sclbstkäufer, welch- über ein mäßiges Ca pital verfügen können, erfahren Näheres unter Chiffre X. 6. O. durch gefällige Vermittlung der Exped. d. Bl. >8- bier meine antigusriscken Kataloge etc. für Dentscklsnst vertreiben wirst. Ick bitte Sie somit ferner, Ikre Lestel- lungen gef. stirect an «errn Scknäe ru rickten, unst reickns mit gewoknter «ockacktung Krüssel, 22. Decbr. 1864. x. Vorstekenster Vlittkeilung stes «errn X. ölufs ksbe ick meinerseits nur kinruru fügen, stass meine regelmässigen wü- ckentlickenKilsenstungen nackkeip- rig Sie stets rasck nnst prompt in sten öesitr Ikrer öestellungen auf Xntiguaria etc. brin gen werste». Lrgebenst Krüssel, 22. Decbr. 1864. (26832.) Eine Leihbibliothek von über 8000 Bänden, fortgeführt bis auf die neueste Zeit, ist wegen Mangel an Raum um den bil ligen Preis von 800 ^ baar zu verkaufen. — Kataloge stehen auf Verlangen zu Diensten. Briefe unter bl- IV. befördert die Erpcd. d. Bl, Kausgcsuche. (26833.) Ein Sortimcntsgeschäst, mitt leren Umfanges, am liebsten in Bauern oder Hessen, wird zu kaufen gesucht. — Gef. Of ferten werden, unter Zusicherung strengster Diskretion, durch die Erpcd. d. Bl. sub Chiffre X. O. !Xr. 20. erbeten. f26835.j 1865. lllvstrirte fravrö8i8vkv ^ourvLlv rn bsrieken sturck Kux. Loblltzs ill Lrüsssl. I^'Illustratio n. (52 Xrn.) 1 Zakr 10 ^ no. — ^ stakr 5 ^ no. — labr 2 15 Lkjlf no. Ia6 ^Olläk illustr^. (52 !^rn.) 1 lakr 6^z >/! no. — stakr 3jj no. — A Zakr 1 ^ 20 ki-f no. la'IInivers illustr^. (104 kirn. ) 1 Iskr 4 ^ 15 »o. — ^4 stakr 2 ^ 15 uo. — st»br I ^ 15 bi-f no. la'II ll i verssl. (52 lirn.) 1 stakr 3 ^ 22H4 no. — Zskr 2 ^ n». — -labr 1 ^ no. — krobenummern steken unter billig ster Lerecknung LU Diensten. --- (26836.) In meinem Verlage erschien soeben: Graf Joseph Maistre. Von Dr. I. C. Clascr iProfeffor der SlaatS- und Cameralwiffenschaften und Redakteur der Jahrbücher für Gesellschaft», und StaatSwiffenschafteni. gr. Lex.-8. 131 S. Preis 20 S^. Die Schrift behandelt in geistvoller Weise in der Einleitung das Leben des Grafen Maistre bis zur französischen Revolution und dann besonders sein späteres Wirken am russischen I Hofe während der Zeit der Herrschaft Napo- leon's I., seine Betrachtungen über die dama lige Weltlage überhaupt, seinen Einfluß auf den Krieg von 1812, sein Nerhältniß zu Kaiser Alexander I., seine Weissagungen, seine Ideen über den Kacholicismus, und gibt schließlich eine Kritik seiner sämmtlichcn Schriften. Die Schrift wird besonders in conser- vativen Kreisen und bei gebildeten Katho- I liken Absatz finden. Fr. Hcinicke in Berlin-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder