Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-27
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an di« Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^§94. —— Leipzig, Mittwoch den 27. Juli. —— 1864. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der Z. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. u. 25. Juli 1864. (* vor dem Titel — Titelauflage, -f — wird nur baar gegeben.) A. Abelsdorff's Berlag in Berlin. 5362/V^sl8ecIr, 6., neueste Lisenkskn-klarts v. Oeutsvklsnä u. äen snZrenrenäen I-snäern. Isseus Ausg. I-irk. u. color. Imp.-b'ol. In Oomm. U ^ Brockhaus' Dort, in Leipzig. 5804.2s.II, D, tks Osntrsl ^Ips incluäinZ tks Lerness Obsrlsnä, snä sll 8vvitrerlsnä exeeptinZ tks nelZkbourkooä oklVIonteLosa snä tke 6rsst 8t. Lernkarä ; vritk I-omkaräx, snä tke säsoining Por tion ok D/rvI. 8. I-onäon. In snZI. 8ink. * g ^ Brückner in Goslar. 5805.2rüdriier'8 8arr-LeiseIcarte dlaek äen Kesten Quellen u. eige nen 8rmitteIZn. sntvr. v. 1. Lrüelcnsr. Okromolitk. kol. In Oar- ton * 5806. Leibrock, G. A., der Brocken. 16. Cart. * Vs ^ 5807. Lüttich, F., das kaufmännische Examen. Die Grundzüge der Han delswissenschaft in katechet. Form f. den Unterricht in Handels schulen bearb- gr. 8. Geh. * sH Gerschel in Berlin. 5808. Rctcliffe, I., Villafranca od. die Kabinete u. die Revolutionen. 3. Abth. Magenta u. Solferino. 3. u. 4. Lfg. 8. Geh- a * 6 N-f Hanfstängl in Dresden. 5809. blei8ler»erlre, äis vorsiiZlicksten, äsr Dresäner Eewäläe-Ea- lerie in pkotoZrapk. IssaekbiläZn. v. 8. HankstänZI. 1. 8erie. 1. 8kZ. xr. 8ol. 3 Heinickc in Berlin. 5810. Staats- u. Gesellschafts-Lexikon. In Verbindg. m. deutschen Ge lehrten u. Staatsmännern Hrsg. v. H. Waqener. 153. u. 154. Hft. Lex.-8.s*N^ v -v v -tzinrichs'sche Buchh. Verl.-Eto. in Leipzig. 5811. ^tlsa, neuer, äer Zsnren 8räs k. äie Eebiläeten aller 8tänäe u. k. kökere I-ekranstalten. 32.i1ull. AusvvskI in 24 Xarten. NitLe- riicicsiekt. äer ZeoZrrpklsek-statist. äVerke v. 6. 6. v. 8tsin u. A. ent», u. Zer. v. 1. IN. 3ie§Isr, 8. I-anZs, E. Heck u. A. 1. I-kx. xr. k-ol. ^ ^ ^ ' Hoffmann'schc Verlags-Buchh. in Stuttgart. 5812. Bulwer's, E. L., sämmtliche Romane. In gediegenen Uebersetzgn. Neue Aufl. 47—49. Lsg. gr. 16. Geh. s 3 N-f Tanke in Berlin. 5813. Mühlbach, L., Friedrich der Große u. sein Hof. 7. Aufl. Mit II- lustr. 45 — 47. sSuppl.-^Lfg. hoch 4. Geh. ä ^ Julien s Buchh. in Würzburg. 5814. Deschamps, P., Wie eine Pariserin heirathet. Ein Sittengemälde. 16. Geh. sfr ^ 5815. Maximilian II. König v. Bayern. Geschildert v. e. Freunde der Wahrheit, gr. 8. Geh. * ^ 5816. Paris wie es tanzt u. lebt. l. Hst. Die Loretten auf dem Bal Ma- bille. Aus d. Franz. 16. Geh. sH 5817. Repertoir der ausländischen Bühne. Hrsg. v. P. Fuchs. 1. Hft. Die Großmutter. Schauspiel in 5 Acten. Nach d. Franz, bearb. v. P. Fuchs. 8. Geh. s/z ^ 5818.Schulze u. Miller in Kissingen. Ein humoristisch-satyr- Führer. 8. Geh. * t/z Meinhold Le Söhne in Dresden. 5819.Erler, H., die Aufzucht u. Pflege der Stubenhunde, nebst kurzer faßt. Darstellg. ihrer häufigsten Krankheiten u. der Wuth. 8. Geh. 5820.1'loolr1e8 zun., lüarlsbaä. Historisck-topoZrapkisck-naturki- storisck-meäiein. 8anäbuok m. s. vollstänä. Distetilc. 8. 6sd. 24 kss-f Mittler Le Sohn in Berlin. 5821. -j-Doäleben, L.v, die VertkeidiAunß v.8ebLstopoI. I.ltil. 2üde. 4. Nit in Imp.-k"ol. 8t. ketersdur^. ** 40 C. Nümpler in Hannover. 5822. Kavcn, A. v., Vorträge üb.Ingenieur-Wissenschaften an derpoly- technischen Schule zu Hannover. 2. Abth. Der Eisenbahnbau. 2. Abschn. Bahnhöfe bis Traject-Anstalten. 2. Abdr. gr. 4. Geh. * 3^ Schropp'sche Landkartenhandlg. in Berlin. 5823 Lsrte, topoZrspkiscke, vom preussiscksn 8taate, östlicker Dkl. öesrb. in äer topoZrspk. ^btk. ä. prsuss. Esnsrslstabes. 8ect. 4. 6. u. 7. I-itk. u. color. Ikol. In Oomm. a ** 8 Iss-f B. Tauchnitz in Leipzig. 5824.0oUection ok kritisk sutkors. 6op^riZkt eäit. Vol.726. snä 727. Zr. 16. 6ek. a * ton. 2 Vols. 5825. Wetzell, G. W., System d. ordentlichen Civilprocesses. 2. Aufl. 3. Lfg. gr. 8. Geh. 24 R-f Wcidmannsche Buchh. in Berlin. 5826. Chamisso's, A. v., Werke. 5. Aufl. 3. Hlbbd. 8. Geh. F T. Q. Weigel in Leipzig. 5827. Heber, IV, Eesckickte äer Lsulcunst im Altertkum. ksssck äen LrZebnisseu äer neueren »issensckaktl. blxpeäitionen bearb I. I-kZ. I-ex.-8. «ek. * 2^ ^ Wenedikt in Wien. 5828. Patuzzi, A., Geschichte Oesterreichs, dem Volke erzählt. 24. Hft. hoch 4. ^ ^ Giuunddreißlgster Jahrgang. 226
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite