Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-29
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LibpLiri« llv 1,. ULekett« L 6«. IHs, lloulsvsrd 8t. 6ormain77. (15142.) Durcb unsere wückentlick2 iss I ige n K!I- sendungen nscb Leipxig sind wir in den 8tsnd gesetxt, ranLÖsiseties 8ort!m6n1 scknellstens xu besorgen. Wandlungen, deren Bedsrk an krsnxö- siscker Literstur eine regelmässige Verbin dung mit Paris erfordert, empkeklen wir uns xur Debernskme ikrer 6ommissionen un ter Zusickerung der gewissenksktesten Ver tretung ibrer Interessen. (15143.) Emile Flatau in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er schienenen Bücher, Landkarten, Kunstsa- chcn re. re. Sämmtliche Bestellungen, Bücher und Journal-Fortsetzungen werden per Eilsuhre nach Leipzig expedirt, und zwar die Zettel, welche bis Sonnabend Mittag bei Herrn En gelmann abgegeben werden, bereits am Mon tag erledigt, wenn dies nicht in Leipzig ge schehen kann. cond. wird nur von Brüssel aus erpedirt. LvAliselik Journale mul 8v?timtznt. (15144.) Unter Bexugnskme auf meine ^nxeige in dir. 74 d. LI. wiederkole ick, dass die am 8onnsbend in London ersckeinenden dournsle sm Donnerstag der daraus folgen den Wocke von mir sn die Lontinuanten ex pedirt werden. Ebenso werden Ordres, die inirbis Diens tag lVIittsg xugeken und nickt umgebend von bier sus ekkectuirt werden können, sm Don nerstag der näcksten Wocbe susgefubrt. Leipzig, luli 1864. I iitKvviK Vvirielt«. -^vie L. kranck'8vlie9llcUlLlläIvll§^ (15145.) 67 kue de stiokelieu, Paris empüeklt sick xur Lesorgung k'r3NrÖ8I8oIl6N 8vl 1l1I16Ilt8 XU den billigsten Bedingungen in wöckent- licken Blilsendungen. e. WsMi'llt i» Ijrü88tz! (15146.) empüeklt sieb xur Besorgung von d6lKi8eti6lli 8ortim6llt XU den billigsten Bedingungen. Die Expedition gesckiekt in wöckentli- cksn Eilsendungen. (15147.) Eine zu Ostern d- I. begründete und von den besten Autoritäten unterstützte „Zeitschrift für Unterhaltung und Belehrung" wird mit den vorhandenen Vorräthen und Manuskripten unter den billigsten Bedingun gen abzutreien gesucht. Offerten sub L. ?. 18. befördert Herr Louis Fernau in Leipzig. XVerke liker lorlbereituiiA. (15148.) Betreffende Herren Verleger srsucke ick um Zusendung von 1 Lxempl. s cond. kolterdsm. vüllelier. Auflage 3v,vvv. (15149.) Inserate finden durch Ueber Land und Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung herausgegeben von F. W. Hackländer. die weiteste Verbreitung und werden ihren Zweck um so mehr erreichen, als genanntes Journal seinen großen Leserkreis in den wohl- j habenderen Elasten des Pulicums, also da wo j am meisten gekauft wird, fand. Beson- ! ders beachtungswerth ist auch der Umstand, daß jede Nummer von Hackländer's Zeitung eine ganze Woche in den Händen der Leser bleibt, das Inserat somit siebenmal mehr Chancen hat, berücksichtigt zu werden, als in täglich erscheinenden Journalen. Es dürfte bei der jetzigen enormen Abonnen tenzahl kein anderes Journal in Deutschland ge ben, welches für Inserate so geeignet wäre^ wie „Ueber Land und Meer", und werden nach- ! ' stehende Bedingungen gewiß als billig er scheinen. Den Jnsertionspreis berechne ich Bei 1- und Lmaliger Insertion ä 5 NA — 18 kr. rhein. ord- Bei 3-, 4- und ömaliger Inser tion binnen einem Viertel jahr s 4 NA — 14 kr. rhein. ord. Bei 6- und mehrmaliger Inser tion binnen einem Vierteljahr s 3NA — 11 kr. rhein- ord. Ergebenst Stuttgart. Eduard Hallberger. (15150.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei der kathol. Geistlichkeit und dem Lehrerstande sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz. 20. Jahrgang. (Auflage 1750.) Die durchlaufende Petitzeile berechnen wir mit nur 1 SA. Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung. Verlags - Conto. (15151.) Inserate in dem bei uns erscheinenden Rostockcr Tageblatt, (einer täglich erscheinenden Zeitung) s Petitzeile ^ N-s, und Allgemeinen Mecklenburgischen Anzeiger der landwirthschstlichen Annalen des mecklenb. patriotischen Vereins, s Petitzeile INA, finden in Mecklenburg eine große Verbreitung, das Tageblatt namentlich auch in den Städten Rostock, Wismar und Güstrow. — Beilagen zu dem Tageblatt erbitten in 2000 Exempla ren, zu den Annalen in 1000 Exemplaren. Beilagegebührcn 1 Hinstorff'sche Hofbuchhandlung in Wismar. pr- 4mal gespaltene Nonpareille zeile mit 10 ich Rabatt. (15152.) Zu Inseraten empfehle ich die im September d. Jahres in meinem Verlage pro 1865 erscheinenden Kalender: Der Bote. Volkskalender für alle Stände. Auflage 32000. Allgemeiner Hauskalcn-er für alle Stände. Auflage 40000. Ich berechne für die durchlaufende Zeile Petit oder deren Raum im Boten 7(/z NA, im Hauskalender 10 NA, und verpflichte" mich zu gleich, die Inserate in die etwa noch erschei nenden Auflagen, welcher Fall in den letzten Jahren regelmäßig eingetreten ist, ohne eine weitere Berechnung aufzunehmen. Inserate bitte mir bis spätestens Ende Juli einzusenden, da ich nur bis dahin die Aufnahme garantiren kann. Den Verlegern von Kalendern und größe ren Zeitungen zeige ich zugleich an, daß ich Change-Inserate acceptire und gefällige Of ferten umgehend erwarte. Glogau, im Juni 1864. Carl Flemming. (15153.) Die Herren Verleger protestantisch theologischer, pädagogischer und andrer Novi täten, die sich für den in unserem Verlage er scheinenden, als das beste deutsche theologische Blatt der Vereinigten Staaten anerkannten „ Kirchenfreund " (jetzt in seinem 16. Jahrgange) zur Besprechung eignen möchten, ersuchen wir freundlichst, in ihrem eignen Interesse, uns Recensions-Exemplare zukommen zu lassen, da unter den gegenwärtigen, durch hohes Wechsel- Agio und dreifachen Eingangszoll gedrückten Jmportationsverhältniffen Novitäten nur in Ausnahme-Fällen bezogen werden können. Achtungsvoll Philadelphia, im Juni 1864. Schäfer bl Koradi. (15154.) Den geehrten Berlagshandlungen halte ich meinen wöchentlich drei Mal erschei nenden Allgemeinen Wahlzettel für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Jnser tionspreis s Zeile 1)4 NA in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg, Exped- des Allgem. Wahlzettels. (15155.) Den Herren Verlegern landwirlh- schaftlicher Werke empfehle ich zur Bekannt machung ihres Verlags den bei mir erscheinen den Anzeiger der Lan-wirthschaftlichcn Zeitschrift für Rurhessen. Herausgcgeben von der kurf. Commission für landwirthschaftliche Angelegenheiten. Diese Zeitschrift muß, laut Refcript kurf. Ministeriums des Innern, von allen Ge meinden des Landes gehalten werden. Ich berechne die einspaltige Pelitzeile mi-t nur U NA n- Cassel. August Freyschmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder