Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-29
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 95, 29. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1637 lournal - Oontinuatioli! (15050.) HeutsvdlLlläs?apier8v!ä. krsktmcher Oelcknotir-Zettel kür äeu ötkenllicheo Verkehr in Hanclel und (xswsrtts. Lsrausgegebvn von ss. Villaia, ttenöaot. Preis pro Lalbjakr 7H^ 8-( »rdin., 5 8^ netto, auf 12 ein Freiexemplar. Alle rwei Monate erscbeint eine Kummer. 8tatt der biskerigen Lroscküre in Du- vder, erscbeint dieses Lnternekmen von fetrtan in xweimonatlicken Heften in gross Octav. 8s erwarbst dadurck den Abon nenten der Vortkeil, dass sie federreit die neuesten Verbesserungensekneller in Län den beben, als es bisber bei der Broscbii- renkorm desselben Werkes der Pell wer, auck wird die Lebersicbt des Materials ! durcb die nunmekrige bedeutende Vormat- Ve rgr ö s s er u n g wesentlick erkökt. Lei nur einiger Verwendung wird es Iknen leiekt sein, auf dieses billige lour- nal in der ksufmänniscken und gewer betreibenden Welt eine anseknlicke Lontinuation ru erzielen, und oüerire ick Ibnen ru diesem 2weck Probenummern nebst A könne ments-Aufforderu ng in beliebiger Anraki. 8» unsckeinbar der Plutre» an einzel nen Abonnements ist, können 8ie durcb grös sere Lontinuation dock leicbt und sicber »icb lobnendere Lrkolgs sickern, als die« bisber bei demselben Werke in Broscbüren- korm (ä 2 8j^ ordin.) der Lall war, und em- pfekle ick Ibnen dieses neue Lnternebmen! daker auf's angelegentlickste. Lrkurt, im luli 1864. W". S»rtI»ol«li»r»U8. 8elnveäi8oke l-iterLtuk. (1505L) 8oeden erscbien und ist durcb Alpkons Dürr'sBuckkandlung für ausländ i- scbe Literatur in Leipzig ru be- rieken: Lstrius, L.QÜ., Ktknologisobe 8ebriktell. ! bisok dem Tode des Verfassers kerausge- geben von Lust, kstrius. (116 8. Text mit 6 litbogr. lün. u. mskrerso in den Text gsdr. Abbildgn.) gr. 4. 8toekbolm 1864. kreis 6 8ow«it der Vor, atb reicbt, sieben Lxpl. auf kurre 2eit ä cond. ru Diensten. Leiprig, den 26. luli 1864. Idürr. (15052.) Aus dem Verlage von H. Hübner ist durch Kauf in meinen Verlag übecgegan- gen: Chronologische Uebersicht der astgem. Welt geschichte für Schüler höherer Lehran stalten, von vr. A- L. Francke, Ober lehrer am Gymnasium zu Torgau. Zweite Auflage. 8. Geh. 7s4 S-s ord. Bedarf bitte ich in Zukunft von mir ver langen zu wollen. Torgau. Friede. Jacob. Einunddreißigsier Jahrgang. (15053.) In Unterzeichnetem Verlage ist so eben erschienen: Wandtafeln zur Schwangerschafts- und Geburts kunde. Zwanzig Tafeln in größtem Landkarten- Jmperial-Format. Gezeichnet und mit erläuterndem Texte herausgegeben von vr. R. S. Schulhe, Professor der Geburtshülfe an der Universität Jena. In fünf Lieferungen von je 4 Tafeln mit Text. Dritte Lieferung. Dieselbe enthält: Tafel VII. Schwangerschaftskalender. Tafel VIII. Regelmäßige Haltung und Lage des Kin des in der Gebärmutter. Tafel IX. Regel mäßige Stellung des Kindes in der Gebärmutter. Tafel X. Prosilschnitt durch eine 36 Wochen Schwangere. Preis einer Lieferung 2 ^ 12 N-f ord., einer einzelnen Tafel 22)4 N-f ord. mit 25 gh Rabatt. Wir liefern diese Fortsetzung nur in feste Rechnung, und bitten diejenigen Handlun gen, die uns ihre Aufträge noch nicht zugehen ließen, dies gefälligst recht bald zu thun. Leipzig, 20. Juli 1864. Voigt L» Günther. (15054.) Nur hier angezeigt. von Soeben erschien und wurde ausgegeben: Die zweite Lieferung Tetzner, Lehrbuch -er Geographie. Zweite Auflage. Neu bearbeitet und herausgegeben vom Schulrath Fr. W- Looff. Preis 25 N>^ ord. — 17 R-( netto. Die 3. Lieferung ist bis auf wenige Bogen ebenfalls im Druck beendigt, so daß das Werk, welches aus 4 Lieferungen L 20 Bogen besteht, bis zum Herbst d. I. complet erscheinen wird. Handlungen, welche Lieferung 1. bereits abgefetzt, wollen gef. Lieferung 2. u. ff. zur Fortsetzung verlangen. Auch biete ich, wer sich sonst noch für dieses schone Werk verwenden wolle, Exemplare der bis jetzt erschienenen Lie ferungen a cond. an. Ich bitte hiervon zu verlangen. Leipzig, den 22. Juli 1864. Julius Werner. LolltiilUcltiolieli. (15055.) ln den näcksten "Pagen sende icb an Handlungen, weicbs saldirten, rur Port- setrung: Zeitschrift f. Philosophie u. philos. Kritik. Von Fichte, Ulrici u. Wirth. Neue Folge. 45. Bd. 1. Heft. Teilschritt kür' vissensclmttliclis Ideo logie. Von klilgen seid. 1864. 3. Holt. Lalle, 22. luli 1864. v. LL »I. klteirer. (15056.) In meinem Verlage erschien soeben: Das Herbar. Anweisung zum Sammeln, Trocknen und Aufbewahren der Gewächse, nebst geschichtlichen Bemerkungen über Herbare von 2r. K. I. Lreuher, k. k. Univers.-Bibliothekar in Gratz. 8. Mit 56 Holzschnitten. Geheftet 1 Die Absatzfähigkeir dieses Buches ist eine große und bitte ich darum um thätige Ver wendung. Wien, Juli 1864. Carl Helf. (15057.) Von Schmidt, vr. K. (Schulrath u. Prof.), an thropologische Briefe. 37 Bogen gr. 8. m. 55 Abbldgn. Pr. 3 »/§. habe ich noch einen geringen Vorrath, den ich a 20 N-^ baar und 7/6 erlasse- Ich bitte zu verlangen. Dresden. Louis Ehlermann. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (15058.) In meinem Verlage erscbeinr An fang August ein Album mit 12 litkograpkir- ten Darstellungen unter dem "pitel: 8veveli M8 lklll KkieK8ledell in 86Ül68^viK 1864 nach Teiedooiigeo von L. v. Salpins, In 3 I-ielerungen ä 2 ^ mit U Der in weiteren Xreisen als Teickner mit grosser Anerkennung genannte Ver fasser Kat die gewäklten Lilder kauptsäcb- lick aus dem bunten Leben des Xrieges ge nommen, weicbs geeignet sind, den Betkei- ligten die Erinnerung an das selbst Lrledts ru bewakren, als aucb dem grösseren pu blicum einen deutlicben Legritk von den Lescbwerden und von den ckarakteristiscken Ligentbumlicbkeiten des Leldruges ru geben. In dieser Leriekung duckte es kur die Le bendigkeit und Wabrbeit der Darstellung von Bedeutung sein, dass sie aus der un- ! mittelbaren Ansckauung des Verfassers ker- vorgegsngen sind. Die erste Lieferung entkält: 1) Marsch im 8csinee (Anfang Lebruar). 2) Doppek- postenbeideriVübel-Alüükefpebr.). 3) prans- port eines pierundLman-iAp/ünders öeiDüntü (IVlarr). 4) porposten peAen die Vesianren nac/t dem 6e/ecsit in und bei Düppel am 17. Harr. Icb kann dies Album nur gegen baar geben, und bitte die Handlungen, welcke davon Absata ru Kaden glauben, gütigst verlangen ru wollen. Berlin, 23. luli 1864. 229
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder