Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-03
- Monat1864-08
- Jahr1864
-
1665
-
1666
-
1667
-
1668
-
1669
-
1670
-
1671
-
1672
-
1673
-
1674
-
1675
-
1676
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
li55t5.) Inserate in der Schlesischen Zeitung, welche von den in Breslau erscheinenden grö ßeren Blättern die höchste Auflage und weite ste Verbreitung hat, finden für Schlesien, Posen und das Königreich Polen die wirk samste Veröffentlichung. Die Schlesische Zeitung, eine der größ ten Zeitungen Preußens, erscheint wöchentlich zwölfmal. Die Jnsertionsgebührcn für die fünfthei lige Zeile in kleiner Schrift oder deren Raum betragen tt/z Sgs, für die dreitheilige Zeile unmittelbar unter den Rcdactionsspalten 3S-f. Breslau. Willi. Gottl. Korn. Dreslaurr Margen-Fettung. fl55l6.) Auflage 12,500 Ex- Jnscrtionsgebühr IfH S-t für die Petitzeilc, Anzeigen für Breslau, ganz Schlesien und Posen finden in der Breslauer Morgen-Zeitung, der verbreitetsten aller schlesischen Zeitungen, die wirksamste Veröffentlichung. Vertreter in Leipzig: H. En gier; in Hamburg : Haasenstein L Vogler. Breslau. Leopold Freund. f155I7.) Inserate in stie LeitliliZ (>68 Verein dtzMekel' L>86»dtlI>nvel'wrl»ullA6N fVutlsge 1500) Wersten a 1h^ IV-f" pro Orit- kelpetitreile ausgenommen; 1300 Leilagen in 4. (?.u sten niebt stureli stie Lost bero- genen Lxpl.) werstsn kür 2 beigelegt. Inserate in stie Mi'liiielivi' de? k. k. Oesellzelnlkt der Zerrte in Wik» »ersten ä 2^ lVA pro sturckiaukenste Letit- veile angenommen. Leipzig, L. Hinriel>8 scke Luckti. 8ort.-6to. 1I55I8.) 2ur ersolgreicken Knkünäigung von Werke» über Lbotograpkie, Ode rn !e u. s. w. empkekle ick stie seit l. ^pril st. st. in meinem Verlage ersckeinensten I'IlotvKrüpliisetleuülilttieiluiiKflii. Organ stes pkotogrspk. Vereins ru Lsrlin, rest. v. Lr. Vogel. welcde sick trotr ster lcurren 2eit ikres 8e- stekens bereits ster weitesten Verbreitung erfreuen unst Knkünstigungen kackwissen- sckaktlicker Werlte käst sickeren klrkolg versprecken—Ick bersckne stie gespaltene Letitreile mit 2^ 8^ unst stelle sten Kosten betrag bei llsnstiungen, mit welcben ick in Verbinstung steke, in stakresrecknung. Lettin, !m August 1864. K,«u>8 <»VI8vIle1. 115519.) FritzTchubcrth inHamburgwünscht die wenigen Rcstexemplare der ersten Auflage von L'Hermile u. Langhenie, Hülfsbuch zur Handelscorrespondenz cn bloc zu verkaufen und sicht gefälligen Offer ten entgegen, auf welche sofort jede gewünschte Auskunft erfolgt. 115520.) Zur Besorgung von Commissionen empfiehlt sich Ernst Hauptmanu in Leipzig. 6. Dctlofs's Buchhandlung in Basel s15521.) ersucht Verleger von polnisch-deutschen und böhmisch-deutschen Wörterbüchern um Ein sendung von je 1 Exemplar a cond. sI5522.) l)lc Herren Verleger von Werlte» über ^oolimutisutiou äs8 Iltis» uuä kÜLULöursieda wersten um gek. Mnsenstung von 1 Lxpl. ä const. ersuckt. Ilelckenberg. K o«. s15523.) Restauflagen, sowie größere Partien von guten gangbaren Werken kauft stets per comptant und sieht Offerten entgegen Hermann Tausch in Halle a/S- s!5524.) Ol». <>>u>l8i! in büttick ersuckt stie betr. Herren Verleger um lllinsenstung von Werken über: „Petroleum" in 1 Lxempl. a const. s15525.) Georg Derza in Landsberg erbittet sich Zusendung von illustrirren Placaten für die Schaufenster. 115526.) Fr. Ign. Ebcnhöch in Linz er sucht um Einsendung von Placaten. 115527.) Lliotogrspliisoke Arbeiten sester Krt liskert sauber, seknsll unst billigst stas Lbotogr. Institut von I-auru Lstts in Lerlin. 115528.) Buchhändler-Strazzrnpapiere in den beliebten 4 Sorten empfiehlt freundlichst Rob. Hoffmaun in Leipzig. Rorssn- OouiSL SM 1. August 1864. k. 8 IUl. ^uLsZhurg- pr. 160 ». in 52^ 2 Lerlin pr. 100 ?r. Ort. . x 2 M LreZIau pr. 100 ?r. Ort.. . v 2 M h'rLnlctnrl. L. jVI. pr. 100 ü. in 8. W.-/ ^ bl.imdnrß- pr. 300 >IK. Leo. . -^2 M Lonckon pr. t ?s. 8t. . ?Lri8 s»r. 300 k'reZ. . . . 8 ^3 ^1t ^ien pr. 150 ll. in o«8tr. 8ilder pr. 2oUpf. ?ein . . . . . 9.7 457^ 88^ Inhaltsverzeichnis;. Bekanntmachung vom Vorstand des Börsenvereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 15366-15528. — Leipziger Börscn-Course am 1. August 1864. Ambcrgcr 15460.? Anonyme 15367-69. 15371— 74. 15487-90. 15492-94. 15496. 15501-4. 15512. Bachem 15485. Bertling 15440. Bette 15527. Bvyes L G. 15461. Branmüller 15441. Breidenbach L C. 15511. Brockhans 15435.15438. 15477. 15509. Bnchting 15505. Dannenfelser 15465. Dctloff 15521. Deuerlich 15432. Dulau L C. 15451. Dümmler's Bnchh. in B. 15458. Dümmler's Derl. in B. 15376. Dürr, A., 15397. Ebenhöch 15526. Ehlermann 15401. Eick 15474. Engelmann 15402. Fahlisch 15370. Fernau 15384. Fleischer, E., in L. 15383. Franck in P. 15385. 15392. 15434. Freund 15516. Freuscbnudt 15466. Fricke 15472. Geibel'sche Buchh. in P. 15449. Gerschcl 15518. Gnusö 15422. 15524. Goar. L. St., 15437. Gvldschmidt 15403. Goetz 15420 - 21. 15442. Grack 15395. Graßmann 15473. Haar L St. 15428. Haendel 15415. Hansen 15418. Hartmann 15468. Hauptmann in 15411. 15520. Heckenhaucr 15430. Helwing 15463. Herder 15390. Herrosö 15481. Heuser 15508. Hinrichs 15404. 15517. Hoffmaun, R.. in L. 15528. Hofmann L Co. 15386. Huch in Q. 15480. Jacob 15412. Ianke 15381. Jansky 15479. Instit., Bibliogr., 15388. Kaiser in M. 15478. Kittler in L. 15450. 15464. Klinckstcck 15424. Köhler in Br. 15436. Köhler in Lpzg. 15396. 15444. Korn in B. 15515. Krnmbhaar 15427. Kühler 15423. Kuhnt 15486. Kuranda 15375. Lcuckart 15399. 15410. 15452. Levy 15507. Luppe in L. 15398. Man; in R. 15462. Matches 15443. May's Leihbibl. 15413. 15433. Meck 15499. Mcinhold L S. 15484. Mittler L S. 15382. 15407. Müller in Brm. 15498. Muquardt 15379. Naumann 15471. Neumann in E. 15454. Neumann in S. 15514. Nijhoff 15510. Nonne 15482. Noordhoff 15467. Nutt 15426. Opetz 15377. 15387. 15389. 15393. Payne 15491. Pohl 15417. Reimer. D-. 15378. 15405. Rente 15459. Rothschild 15506. Schäfer, M., in L. 15476. Schlapp 15414. 15419. Schund in A. 15457. Sckmitz in E. 15469. (Schneider L C. 15445. Schnuphase 15455. Schräg, H., in N. 15497. Schuderth in H. 15519. Schulz in L. 15453. Seyffardt 15448. Silber L Sch. 15408. Spithöver 15429. Springcr's Veil. 15406. Streit tn C. 15391. SNsblo 15475. Szcgicrskt 15431. Tauchnitz, B., 15483. Tausch 15495. 15523. Thimm 15380. Thym 15425. Trigt, van. 15447. Trvschel 15409. Ueberreuter 15366. Ulrich 15446. Derza 15525. Dolkening 15470. Waege L C. 15522. Werl 15394. 15400. Weychardt 15500. Wolf in D. 15456. Württenbergcr 15416. Würtz 15439. Zimmermann in G. 15513. VerantwortlicherRedacteur: Julius Krauß,— Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner. —Druck von B-G.Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht