Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186412192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-12
- Tag1864-12-19
- Monat1864-12
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Z? 156, 19. December. (26238.) Im Verlage von Reichardt Sk Zander in Berlin ist soeben erschienen: Beiträge zum Hochverrat Hs-Prozeß im Jahre 1864. Enthaltend: Auszüge aus den stenographischen Berich ten des Plaidoyers über den allgemeinen Theil der Anklage. 27 Bogen in Oclav. Preis nur 20 S-f ord. Von ihrer Unschuld überzeugt, haben Ein hundertneunundvierzig des Hochverrats angcklagte Bürger des preußischen Staats Alles gethan,was dazu dienen könnte, ein voll kommenes Licht über das Dunkel des Prozesses zu verbreiten, und zwar erstens: weil sie das Licht und die volle Klarheit nicht zu scheuen haben, sondern mit vollem Vertrauen auf die Männer ei nes Gerichtshofes blicken, deren unge trübter Blick das Recht von Unrecht zu unterscheiden wissen wird, um in Preu ßen Recht zu sprechen. Zweitens aber auch: weil sie der Geschichte ein treues Bild derjenigen Zustande übergeben wollen, welche diesen Prozeß hervorgerufen ha ben, um auch auf sich die Worte des ge nialen Dichters angewandt zu wissen: ,,Die Wellgeschichle ist das Weltgericht!" So übergeben wir hiermit dieses Werk der Oeffentlichkcit; möge es seine volle Wür digung finden, dem Juristen zur Beurtheilung, dem Geschichtsschreiber und der Nachwelt zum Verständniß der Vergangenheit. Wir liefern das Buch mit gh in Rechnung und mir 40HH gegen baar und bitten bald zu verlangen, da die Nachfrage gewiß eine bedeutende sein wird. Berlin, den 16. December 1864. Reichardt K Zander. 6. dck. (26239.) Bei D. Wichura in Ratibor ist io Commission erschienen: Schlesische Dezem - Verhältnisse. Historische Beleuchtung derselben von Franz Marcinek, Pfarrer zu Benkowitz, Ritter des Ordens vom heiligen Grabe zu Jerusalem. Preis: 3 Sz^ ordinär. KL" Zwei treffliche Werke )262 40.) unseres Verlags: Hoffmann's, 0,. W>, Encyklopadicder Erd-, Völker- und Staatcnkunde; und Forts, L., Universal-Lepikon der kaufmän nischen Wissenschaften. 4. Auflage, gehen nun rasch ihrer Vollendung entgegen, und empfehlen wir beide Werke Ihrer gef. fortgesetzten Aufmerksamkeit und thätigen Ver wendung. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (26241.) ?. x. Da wir das in unserem Verlage erschei nende „Organ für Taubstummenanstalten" als Com m iss i o n sart ikel ohne Ausnahme nur baar liefern können, so bitten wir, da mit keine Verzögerung in der Expedition ein- tritt, gef. sofort bestellen zu wollen. Zugleich erklären wir uns aber bereit, Exemplare, die i vor Erscheinen der Nummer 4 abbestellt wer den, gegen baar zurückzunehmen. LI" Süddeutsche Handlungen wollen! gef. beachten, daß wir in Stuttgart und Frank- ! furt keine Commissionäre mehr haben. Hochachtungsvoll Friedberg, im December 1864. Bindernagel K Schimpfs. Museum oesterreichischer Industrie. ! (26242.) — Mit 1. Januar 1865 geht das Museum oesterr. Industrie. Redigirt von E. F a n tn. in meinen Debit über. Wöchentlich erscheint eine Nummer in gr. 4. mit zahlreichen Illustrationen. Preis ftzjähr. 2 fl. 1 ^ 10 Nj§; Vzjähr. 4 fl. — 2 20 N-fz ganzjährig 8 fl. — 5 ^ 10 N-f mit 25HH gegen baar und 11/10 Freier. Probenummern und Prospecte ste- sten schon jetzt zu Diensten und bitte ich zu verlangen. Obwohl namentlich zur Hebung der oe- sterreichischen Industrie bestimmt, wird die ses gediegene Organ, welches die ersten technischen und industriellen Capaci- täten zu seinen Mitarbeitern zählt, nicht ermangeln, auch im Auslande allgemei nes Interesse wach zu rufen, da die Be ziehungen des Hansels und der gewerblichen Thätigkeit ja allerwärts auf Wechselseitigkeit beruhen. Original - Korrespondenzen aus London und Paris, sowie anderen Haupt plätzen Europa's, für welche die tüchtig sten Kräfte gewonnen sind, werden auch die Aufmerksamkeit nichtdculscher Länder erre gen und zweifle ich nicht, baß bei einiger maßen thätiger Verwendung die erfreu lichsten Resultate zu erzielen sein werden. Inserate in dem „Anzeiger" des Blat tes werden die Igcsp- Zeile mit 5kr. —1NX, die 2gesp. mit 10 kr- — 2 N-^, die durch laufende mit 15 kr. — 3 N-f berechnet und finden die zweckmäßigste Verbreitung, wo rauf ich namentlich Verleger technischer Literatur aufmerksam mache. Bei größeren Aufträgen entspre chender Rabatt. Beilagen nach vorheriger Ueber- ! einkunft. Zur Vermittelung von Recensionsexpl. an die Redaction bin ich gern bereit. Und somit sei dem gesammten Sorti mentsbuchhandel dieses zeitgemäße Un ternehmen, das durch energische Thätig- keit, um welche ich freundlichst ersuche, sich zu einer Hauptstütze internationalen Ver kehrs, dem Grundstein volkswirthschaftlichen Wohlstandes, gestalten kann, wärmste ns em pfohlen! Wien, im December 1864. Karl Czermak. 2875 Verlag von Hanns Hairsstaengl (26243.) in Dresden. Dresdner Gemälde-Galerie 6 Gemälde ersten Ranges in photographi schen Nachbildungen. Inhalt: Rafael, Madonna di San Sisto — Tizian, Jinsgroschen — Correggio, Heilige Nacht — Correggio, Büßende Magdalcne — Palma, Töchter — van Dok, Dana«. Mit begleitendem Texte in eleganter Enveloppe 20^. Einzelne Blätter 3 Dasselbe in kleinerer Ausgabe 12^. Einzelne Blätter I ^ 15 N-f. Was Leben Davids. 12 Originalzeichnungen mit erläuterndem Texte von Gustav König. PhotographirtvonHannsHanfstaengl. Eleg- geb. Preis 15^ netto. Die Schlacht bei Colliu. Gemalt von Sigmund L'Allemand. Photographirrvon H a n n s H a n f st a e n g l. Preis 3 Glückliche Werbung. Gemalt von Otto Erdmann. Photographirt von Hanns Hanf- st a e n g l. Preis 3 ^ ord. Baar 33U gh — fest 25 U Rabatt. Größere Aufträge erbitte mir immer direct per Post unfrankirl. Dresden. Hannö Hanfstaengl. (26244.) In unserem Verlage erscheint: Prager medicinifchc Wochenschrift, Organ des Vereins praktischer Aerzte in Prag. Wir Empfehlen diese vorzügliche medicini schc Zeitschrift Ihrer geneigten Verwendung und stellen gern Probenummern in mäßiger Anzahl Ihnen zu Gebote. Preis pro Jahrgang 5 ^ 10 N-f; pro Quartal I ^ 10 N-s. Hochachtungsvoll Prag, Decbr. 1864. Mercy'sche Buchhdlg. (Otto Müller.) (26245.) Soeben ist erschienen: I.L koi te tonellv Von Paulus Cafsel, Professor und Licenrial. 8. Geheftet 7^ S-f ord., 5 S-f netto. (Der Ertrag ist zur Weihnachtsbescheerung armer Kinder der Dreifaltigkeitsgemeine bestimmt.) Wir können nur fest liefern. Berlin, den 10. December 1864. In Commission der K. Geh. Ober-Hvfbuchdruckcrci (R. v. Decker). 397*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder