Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186412214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-12
- Tag1864-12-21
- Monat1864-12
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srschei»! je»«» Montag, Mittwoch »»d Freitag; während »er Buchhändler-Meffe zu Oster», täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find a» di« Redaltlan, — Inse rate an die Ezpediti»» demselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 157. Leipzig, Mittwoch den 21-December. 1864. Amtlicher T h e i l. ! l Bekanntmachung. .Die Reduktion des Börsenblattes benachrichtige ich, daß auf den Antrag des Kunst- und Buchhändlers A. H. Payne zu Leipzig vom 28. v. Mts. resp. 8. d. Mts. die in der Zeitschrift: „6ooä Words", vdilod I-iormsn Ksolood, 1864. Januar—De- cember enthaltene Erzählung: „Oswald Ora^" b/ INrs. Uvnrx Wood, ksrt 1—12. zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Uebersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musika lische Eompositionen auf Grund des Staats-Vertrages vom 13. Mai .o/c: ^ 14- Juni 1846 und des Zusatz-Vertrages vom 16. Juni 1855 eingetragen worden ist. Berlin, den 16. December 1864. 13. August Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mikgelheilr von der I. E. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 17. u. 19. December 1864. (* vor dem Titel — Tirelauflage. -f --- wird nur baar gegeben.) Adolf Le Co. in Berlin. 11230.Wolf, R., Kochbuch f. israelitische Frauen. 4. Aufl. gr. 8.1865. Geh. * I ^ Arnoldische Bucht,, in Leipzig. 11231. Hoffmann, W., Encvklopädie der Erd-, Völker- u-Staatenkunde. 57. Lfg. hoch 4. Geh. * 4 N-f Ballten'» «Selbstverlag in Brandenburg. 11232.Ballien, Th., Nachtrag u. alphabetisches Register zu: Gesetze u. Verordngn. betr. das Volksschulwesen in der Prov. Sachsen I.THl. gr. 8. Geh. * ^ ^ Baumgartner s Bucht,, in Leipzig. 1I233.Holzschuher, R. v., Theorie u. Casuistik d. gemeinen Civilrechts. Ein Handbuch f. Praktiker. 3. Aufl. nach dem Tode des Vers, be sorgt v. I. E- Kuntze- 3. Bd. gr. 8. Geh. 5)4 Brockst«»» in Leipzig. 11234.Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 11. Aufl. 29. Hft. Lex.-8. ^ Clar's Buchst» in Oppeln. 11235. WentLel, U., (juaestiones mslrieae. Ar. 8. Lek. -4 ^ Einunddreißigster Jahrgang. Direct, d. liter.-artist. Abth. d. ocsterr. Lloyd IN Irieft. 11236. Kunstschätze, die, Wiens in Stahlst, m. erläut. Text von A.R. v. Perger. Volks-Ausg- 5. Hst. 4. * ^ A. Dunckcr in Berlin. 11237.Krieg, der, gegen Dänemark im 1.1864. Bearb. v. G. Gr. W- 2. Lfg. gr. 8. 1865. Geh. * 12-/-. R-f L. Ainfterli» in München. 11238. UeletivkttiQA der kdekler )etriAer hlisenbsknen, deren Leläkr- lickleeit v. 8taatsweAen rum öesten der allAew. Woklkakrt so sckaell als möAliek ru keseitiAen ist. Ar. 8. Lek. * 4 lVzif Gcrschcl in Berlin. 11239. Winterfeld, A. v., der stille Winkel. Komischer Roman. 4 Bde. 8. 1865. Geh. 5 ^ Hanke in Zürich. 11240.-j-DIornuueuttuii vetustutis ckristianae ineditum ex ree. L, . Voilemari. Ar. 4. In Lomm. Lek. * Heinick« in Berlin. 11241. Staats - u. Gesellschafts-Lexikon. In Verbindg. m. deutschen Gelehrten u. Staatsmännern Hrsg. v. H.Wagener. 167. u. 168. Hst- Lex.-8. s * ^ Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. 11242.Leonhardt, A., die Errichtung v. Handelsgerichten im Königr. Hannover, gr. 8. 1865. Geh. )4 -/? Homann in Kiel. 11243.Junghans, W., die älteren Landesarchive Schleswig-Holsteins u. deren Rücklieferung v. Seiten Dänemarks, gr.8.1865. Geh. * 6N-< Jackowiy in Leipzig. 11244.-j-kdestdlatt, sin,rum8ilker-1llbiIaums-KrLiixelfür6isckok1,ndw. kdorwerle in Dresden). Ar. 4. UraunsckweiA. Lek. * ^ 11245.-j-St. Benno-Kalender od. kathol. Kirchen- u. Volks-Kalender zunächst f. Sachsen auf d. I. 1865. 8. In Comm. Geh. ** )h ^ Klcmm's Verlag in Dresden. 11246. Moden-Salon, Pariser, f.Damen-Garderobe. Hrsg.v. A.Klemm, C. Kawisch, F. Swoboda u. H. Klemm jun. 13. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * l-H ^ 11247. Moden- u. Modell-Zeitung, neue Pariser, f. Damen- u. Kinder- Garderobe. Red.: A. Klemm, E.Kawisch u.F. Swoboda. 6.Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 1 m. color. Modekpfrn. * Knöpflmacher 8 Söhne in Wien. 11248. Mannheimer-Album. Ein Nachhall zur 70jähr. Geburtsfeier Sr. Ehrw. d. Hrn. Jsak Noah Mannheimer. Hrsg. v. M. K. Bißtritz. gr. 8. In Comm. Geh. * Ihß ^ Kummer in Leipzig. 11249. Klencke, H., Hauslexikon der Gesundheitslehre f. Leib u. Seele. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. n )4 Lassar's Buchst, in Berlin. 11250.Bühnen-Almanach, deutscher. 29. Jahrg. Hrsg. v. A. Entsch. gr. 16. In Comm. Cart. * IHß ^ 399
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite