Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186412214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-12
- Tag1864-12-21
- Monat1864-12
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2886 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 157. 21. Decembcr. Naumann s Buchh. in Leipzig. 11251. Zeh, A., u. F. Anacker, d. Jahres Lauf in Lied u.Bild der liebe» Zugend vor Augen gestellt. 8. Cart. U ^ Perthes-Besser Sc Mauke in Hamburg. 1I252.DonAlsen bis zumFrieden. Eine Skizze vom Kriegstheater. Von e. Offerier, gr. 8. 1865. Geh. * 1 ^ <8. I. Purfürst in Leipzig. 11253. Retcliffe,J., das schwarzeBuch v. Berlin od.Geheimnisse der Pro testant. Metropole. 11. u. 12. Lfg. 8. Geh. ä * ^ Rcuger'schc Bucht,, in Berlin. 11254.Lock, 6. L., Land-^tlas <1er Anatomie 6. Ulenscke». 5. ^uü. 2. Dkg. Kol. Lek. 2 Rente in Güttingen. 11255.Lrttiktiis.iui, L, die Werke 6. Kajus Sollius Xpollinari, Sido nius als e. Quelle k. die beschickte seiner 2eit. Inaugural- Dissertation. gr. 8. In Lomm. Lek. * ^ Rziwnatz in Prag. 11256.Lsres, T, ^äkladlz- siovanskdko r^cklopisu. L)-ckIopis c'esk)-. gr.,8. In Lomm. Lek. * 12 Kjif 11257.j- L-zsopis muses kräl.eeskeko. 1864. ked.: X. 1. Vrtatko. 28. Locnik. Svarek I. gr. 8. Lek. pro cplt. * 2 ^ I1258.LrsLiiilS. Loterodamskeko encomium morise cili ckvrla blsr- novstvi. Osporadal 1. 1. Kanus. gr. 8. Lek. * 16 K-s 11259.Lrbev, L. 3., VFbor x literstur^ eeskd. Dil II. stssti I. svrrek 3. gr. 8. In Komm. Lek. ** 1 ^ 11260.Gabriel, I. A., der kbnigl. Wald Hwozd, od. das Gebiet der kbnizl. Freibauern im Böhmerwalde. gr. 8. In Comm. Geh. * 8 NF 11261.Lauus, T I., nsstin «loko-ved^ eili st^Iistikx. gr. 8. Lek. *28 KK 11262. L1IksrUiiigs,L.Hi., list^o pusobeni rpostolüv slovausk>ck X^- rila a IVIetdoda. 2rustin^ preloril K. d.lsrksra. 16. In Komm. Lek. * 8Kjs 11263.lerkers, K./., jak prijali odporuceni cessk^ck teckniküv, prü- mxslniküv, ekonomuv a t. 8. v risiklusske? 8. 1u Lomm. Lek. *6K-f ^ — o rnslc^ck universitäck vukec L novem jick ststutu rvlast. 8. In Lomm. Lek. * 4 Kzzf 11265.— 8Iova k pov^'ssnemi nasi slovanslce vräjemnosti. 8. In Lomm. Lek. * 8 K-f 1I266.LsiiipeIiIr,I'.6., vseobecnäassekuraceproti skodliv^m rivium, proti pädu dodxtka, po krajick räridsna, v^borns k^ n nss na- pomrkslr orke, prüm^slu rvlnickemu. 8. In Lomm. Lek. * 6 K-f 11267.— Samovolnä germanisace «estinz-, moravstin):, slovenstinz- Karl ieii lakodnou srornmitelnost, vistotu, silu, etc. gr. 8. In Lomm. Lek. * H ^ 11268. IHorsvLii. Xalendar ns rvk 1865. Koradatel: 1. Vurw. gr. 8. In Lomm. Lsrt. * ^ 11269.Ronowsky, F., Hospodärskä kniha. Ku poucent a wzdelänt lidu. 8. In Comm. Eart. * 28 N-f 11270 Sekek, K., ceska kraseologie. Sesit 4. i 5. 8. In Lomm. Lek. *ri K-f II27I.8ksIrospeLrs, W., dramLtickä dila. XVIII. 8. InLomm. Lek. "8-4ix-c lnkrlt: ttv««llis pln» a»,I». LreloLil 4. (feiles. — Navh» ps- v^Ic« pra nie r» nie. streloril 4. dl»l/. Rziwnatz in Prag ferner: 11272.8molik, I., Lovnice prvniko s drukeko stupns o jedne, dvou » vice nernämzick pro g^mnasia s vz-ssi skol^ reslne. gr. 8. Lek. 11273.8pstn^, K , deutsck-kökmisckes Worter-Luck k. Wirtksekakts- kesmte, 1'kiersrrte, Kecknologen etc. 2. Xuü. 3—6. Kkt. gr.8. L * Va ^ 11274.— 2äkavx mxslivecke. Vil II. 8vsr. 3. 16. In Lomm. Lek. ** 4 11275. Vomek, V., Hege Irrslowslcivi Lesksko. 3. IV^clsni. gr. 8. Lek. * K/z ^ — Lesckickte öökmsns in übersicktlicker Darstellung. IXack der neuesten (3.) Lesrkeitg. aus d. Lökm. übers, v. dem Verk. 1. Xktk. gr. 8. Lek. * 1 ^ ^ 11277.Lskomiik samostatnzick Liernokorcuv. 2 orig. verneprelorilK. 1.,1erbera. 8. I» Lomm. Lek. ** 2t/^ 11278.-j-Livs. Lasopis prirodniclt)i. Ued.: 1. ?urk)tne a 1. Lrszcl. Uvenilc 1864. 8va2ek I. 1>ex.-8. In Lomm. pro cplt. * 2 ^ Schüpff in Dresden. 11279. Geist's , G., Reisen , Abenteuer u. Erlebnisse in Asien , Afrika u. den indischen Meeren. 5. u. 6. Lfg. gr. 8. Geh. * U -/> Springer'« Verlag in Berlin. 11280.1-sllgc, L., r,vei Lköre aus dem ^Veiknackts - Lvangnlium. „Kürcktet Kuck nickt" u. „Kkre sei Lott in der Uüke". Kür den Nännerckor, den gemisckten Lkor u. den dreistimm. Xin- derckor. gr. 4. 1865. Lek. ^ Stahel'sche Buchh. in Würzburg. 11281. OslloQtskelQ. 2 LIrtt. Xnsg. Kr. 1. Kol. 8 Xusg. Kr. 2. gr. Kol. 9 K;/ Verlag der Frauen-Zeitung in Stuttgart. 11282. Mustcrzeitung, allgemeine. Album f. weibl. Arbeiten u. Moden. 22. Iahrg. 1865. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich F Verlags-Bureau in Altona. 11283. Bade, Th..Tornister-Bibliothek- VIII. Erlebnisse,Kriegsabentcuer, Anekdoten u . Erinnerungen aus dem Feldlager der verbündeten Ar meen in Schleswig-Holstein. Nr. 8. 16. Geh. * 2>H N-s Weber in Leipzig. 11284.-s Kriegsberichte, illustrirte, aus Schleswig-Holstein. 2.Lufl. XI. u. XII. Fol. ä * /g ^ Anhalt: 11. Alfen. 12. Am riimfjor«. Werner in Leipzig. 11285.Tetzner's, Th., Lehrbuch der Geographie zum Gebrauch f. Schu len, Seminarien, sowie zum Selbstunterricht. 2. Aufl. Hrsg. v. F. W. Looff. 3. Lfg. gr- 8. Geh. ^ E. F. Wintcr'sche VerlagSH. in Leipzig. 11286. Lrorm, L. 6., die Klassen u. Ordnungen d. Kkier-Keicks wis- sensckaktlick dsrgestellt, in Wort u. öild. Kortgesetrt v. W. Xekerstein. 3. Ld. Weicktkiere: klalacoro». 37. u. 38. 1<fg. 1.SX.-8. Lek. ä * ^ ^ o. Zabern in Mainz. 11287. Leidig, L., das Uikroslcop in der l'oxilcologie. Leiträge rur mikroslcop. u. mikrockem. Disgnostilc der wicktigsteu lVletall- u. Küaurengikte k. Lericktsärrt«, goricktl. Lkemilcer ll. Kkar- maceutsn m, ». Xtla» pkotogr. Mikroskop. Kräpargte. 1. Dkg. 1,«x.-8. Lek. * 3 ^ Nichtamtlicher Theil. Rechtsfälle. Aus Berlin. In der Nummer vom 26. Sept. der vor jährigen „Nationalzeicung^ war ein Aufsatz über die hiesige neue Börse enthalten, der mit ,,k." unterzeichnet, von vr. E- H. Riegel geschrieben und der Redaction der ,,Nationalzcitung" gegen Honorar zum einmaligen Abdruck überlasten worden war. Das ausschließliche Vervielfältigungsrecht hatte der Autor sich ausdrücklich und nur mit der Einschränkung Vorbehalten, daß er innerhalb 4 Wochen nach dem Erscheinen der Zeitungsnummern dieses Recht nicht ausübe. Der Aufsatz behandelte nicht bloß die Entstehungsgeschichte des Börsengebäudes, sondern nament lich in wohlgclungener Weise die architektonischen Verhältnisse des Baues und seinen künstlerischen Schmuck, war also in streng ster Weise ein wissenschaftliches Opus. Er umfaßte 606 Zeilen der ,,Nntionalzeitung", was in groß-Octav-Dcuck etwa 12 Sei ten ausgemacht haben würde. . Nach 3 Wochen nahm der Her-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder