Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-18
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint leben Montag, Mittwoch »nd Areitag; während der Buchhändler-Meffe zu Ostern. täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. äv. 14Z. Leipzig, Freitag den 18. November. 1864. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C-Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. November 1864. (* vor dem Titel — Titeiaufiage. -j- — wird nur baar gegeben.) Adolf 8 Co. in Berlin. 9869. Alrer^sliot, 8., säen. 6onciones. (In liedr. 8prscl>e.) gr. 8. 1865. «ek. * 12^ Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 9870. Baur, W., Geschichte- u. Lebensbilder aus der Erneuerung d. re ligiösen Lebens in den deutschen Befreiungskriegen. 9. u. 10.Lsg. 8. Geh. Subscr.-Pr. ä * 6 N-( Liter.-artist. Anstalt in München. 9871. Seuffert's, I. A., Archiv der Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. 17. Bd. Hrsg, v A. F. W. Preusser. 2. Hst. gr. 8. * 22 N-l Beck in Berlin. 9872. Cassel', P., die dreisprachige Sardinische Inschrift, gr. 8. Geh. 9873.1lngewitter, F. H., kleine Geographie ob. Lehrbuch der Erd- u. Länderkunde f. den Schul - u. Selbstunterricht, gr. 8. Geh. * U ^ Cohen 8 Sohn in Bonn. 9874. Liui, O., keobsclituagen rur Innern Kliullc. gr. 8. 6ek. 1^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 9875. Gcibel, E., Gedichte u. Gedcnkblätter. 8. Geh.* 1 ^ Dorn'sche Buchh. in Ravensburg. 9876. Martini, F., das Dreieck u. seine Parallelogramme, v. e, neuen Gesichtspunkt betrachiet u. im Wesentlichen aus Einem Satz abge leitet. gr. 8. Zn Comm. Geh. * 14 N-( 9877. Wergmann, I., Geschäfts-Aufsätze in faßlicher u. kurzer Darstel lung als Leitfaden f. die Hand der Schüler der 3. Elementarklasse. 6. Aust. gr. 8. Geh. * 4 N-( Dürr'sche Buchh. in Leipzig. 9878. Abcnde, deutsche. Eine Novellen-Sammlg. 4. u. 5. Bd. 8. Geh. L 18 N-( Inhalt: 4. Novellen v. Z. Mühlfeld. — 5. Norellen r. F. Pfalz u. R. E. Hahn. 9879. Lr»uäss, 2., 3. öerickt üb. äie germsnistisclie 6esellscl>sft an äer Universität I-eiprig. gr. 8. ln Oonim. 6«k. ^ 9880.6rväe,0dservstionum äe lvetus situ intergrsviäitstemseriesll. gr. 4. 6eb. 6 988I.vemo»tIleiüs orstiones pro Illegslopolitis et pro kkoäiorum li- dertate. Illustruvit 6. 6. kueäiger. gr. 8. 6eli. 12 V882.^besterm«tuii, X., Lxcerptorum ex bibliotlieese ksulinse 1,i- psivnsis lidiis manu seripti« psrs I. gr. 4. 6ek. sH Chlermann in Dresden. V883.Wiedemanu's, F-, illustrirte Bibliothek f. die Jugend. 8. Bdchn. Ein Kindesraub. Erzählung aus dem 30jähr. Kriege. 16. Carl. Einiluddreißigster Jahrgang. Th. Chr. Fr. Enslin in Berlin. 9884. Erk, L., Schul-Choralbuch f. die Prov. Brandenburg. 1. Hft. 8. Aufl. 8. * li/2 N^ 9885. — Volksklänge. Lieder f. mehrstimmigen Männerchor. 3. Lust. Partitur. Lex.-8. 1865. Geh. * in Einzelstimmen. 4 Hste. ä * 4 N-< Eupel in Sondershausen. 9886. XsiklrL, 1., sie domöopstkiscb« Dkerspie aus Erunälsge äer physiologischen 8ckule. bin prskt. klsnäiiuek 5. Zerrte. 5.8kt. I--X.-8. * l^e^ Erped. d. Staats-Wörterbuchs in Stuttgart. 9887. Staats-Wörterbuch, deutsches. In Verbindg. m- deutschen Gelehr ten Hrsg. v. I. C- Biuntschli u. K. Brater. 83. u- 84. Hft. Lex.-8. ä * U ^ Gerhard in Leipzig. 9888. Lvkouppe, D. X., llompenäium perkeetivnis sscsräotslis seu via breviset lacilis sä illau,Spiritus ecclesiast. plenituäinem conse- czuenäsm, qua sscrum ssceräotii ouus äigne sustineatur. 16. Lruxellis. 6ek. * 12 biA Hirzel IN Leipzig. 9889. Treitschke, H. v., historische u. politische Aufsätze vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte, gr. 8. 1865. Geh. * 2 ^ Kcllncr'S Buchh. in Würzburg. 9890. Bauer, Th., Geheimnisse od. die Kunst allen Blumen alle Farben zu geben, Blumen im Sand zu trocknen rc. 2. Aufl. 16. 1865. Ver klebt * 1 ^ 9891. — dasselbe. Nachtrag zur 1. Aufl. 16. 1865. Verklebt * ^ ^ 9892. Rützel. A., Geographie des Kbnigr. Bayern f. deutsche Schulen. 8. In Comm. Geh. * 4 N-( Kobligk in Berlin. 9893. KlüPfel, K., Kaiser Maximilian 1. gr. 8. Cart. U ^ 9894. Wagler, F. A., Geschichte derFreiheitskriege v. 1813—1815. gr. 8. Geh. U cart. 27 N-( List ik Franckc in Leipzig. 9895. s- Oocumeuts iconographigues et t^pograpdiczuss äs ln hidlio- tkegue ro^sle äe kelgiczue. l. 8ürie. I. bivr. gr. bol. Kruxelles. **3^6 9896. -s Hrresmi Xoteräsaui silvs csrminum snteksc numgusm impres- sorum. Oouäs 1513. keproäuction pkoto-litk. svse notice sur Is zeunesse et les Premiers trsvsux ä'l^rssme psr 51. 6H. kus- lens. 4. Kruxelles. 6ek. ** 4 Luppe in Leipzig. 9897. -j-^äressdueli europäischer kriekmsrlcenkänäler. Hrsg. v. O. 5Isnn zun. 16. In 6omm. 6ek. * ^ ^ Nicken s Verlag IN Duisburg. 9898. LloäeIUrdoAeu. 5ir. l. u. 2. 1>itk. u. cvlor. bol. In Oouvert ä * '/k^ K. Geh. Öb.-Hofbuchdruckcrei (v. Decker) in Berlin. 9899.Salpius, B. v., Novation u. Delegation nach römischem Recht. Ein civilist. Versuch, gr. 8. Geh. 2s/z ^ 358
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite