Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-28
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
147, 28. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2663 Kunze in Main,. 10385. *Lampert, I., Charakterbilder aus dem Gesammt-Gebiete der Natur f. Schule u. Haus. 2 Thle. 3. Aufl. gr. 8. 1865. Geh. 1 >S 18 N/ l0386.*Vale»tiner, D., Charakterbilder u. Gruppen aus der Cultur- u. Literaturgeschichte d. 18. u. 19. Jahrh. Neue Lusg. gr. 8. 1865. Geh. 1 ^ Man, in NegenSbnrg. 10387. Bresciani, A., Lorenz» od. der Eonscribirte. Ligurischc Erzählg. v. 1810—1814. Lus d. Jtal. v. C. Braun. 8. Geh. U 10388. Gastmahl, das göttliche. Das ist: Betrachkgn. u. Gebete vor u. nach der heil. Kommunion auf die Feste d. Herrn, der allersel. Jungfrau Maria u. der vorzüglichsten Heiligen. 8. Geh. 1,ss 3R-k 10389. Geheimnisse, die, d. Rosenkranzes. Nebst den gewöhnl. Lndachts- übgn. 12. Geh. 12 N-f 10390.Grou, I., geistliche Dcnksprüche m. Erläutergn. Lus d. Franz, übers. 24. Geh. K 10391.Hungari, A., Sonntags-Nachmittags-Erzählungen zur lehrrei chen Unterhaltg- f. kathol. Christen. 8. Geh. 19k N^ 10392. Jäger, C., Mit Gott! —Für Gott! Frühpredigten auf die Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. 3. u. 4. Thl. Festtagspredigten. 2 Bde. 8. Geh. 1»k ^ 10393. Magon, F. C., Handbuch der Patrologie u. der kirchlichen Lite raturgeschichte. 2 Bde. gr. 8. Geh. 4 ^ 10394. Müller, V., Maximilian II. König v. Bayern. Ein vaterländ. Geschichtsbild. 1—3. Lsg. gr. 8. Geh. ä 6 N-f Man, sc Co. in Wien. 10395. Verlrebrs-^moiAer, IViener, entk. die nach okkciellen Quel len rusammengestellten Pskrordnxn. u. Tarife «Lmmtl. Hahnen u. vsmpksckikkskrten ä. ästerr. ILsiserstsstes. 1864. kßovbr.-vechr. 16. Oek. * 7 kssA Mauk« in Jena 10396.Greiner, Th.» Repetitorium der römischen u. deutschen Reichs- u. Rechtsgefchichte. gr- 8. Geh. * K -/* Meyer sc Zcller's Verlag in Zürich. 1039?.^re>ULrler, T ll., Zeichnungen v. ausgelukrten, in vsrsckiede- nen Zweigen äer Industrie angewandten stlaschinen, Werle- neugen u. Apparaten »euer Oonstruction. 4. Od. 3. 1>ig. Imp.- b°I. * ^ I. C. B. Mohr in Heidelberg. 10398. llslin, L. Knswakl aus Illkla» gotkisckerhibelühersetrung. dlit e. wörterduck u. m. e. grundriss rur goth. kuclistahsn- u. klexionslekre. 2. Xust. gr. 8. 6ek. ' k 10399. Wolkdivterivb, äer grosse, krsg. x. X. Holtrma»». gr.8. 1865. 6ek. ' 2 ^ 12 dl^ H. Müller in Berlin. 10400.Löwe-Calbe, die gegenwärtige innere u. äußere politische Lage Preußens, gr- 8. In Comm. Geh. * 2K N-f Rcmer's Buchh. in Gilrllq. 10407. Gladosch, W., Seid barmherzig gegen die Thiere. Eine herzl. Bitte an die lieben Kinder. 4. Aufl. gr.I6. In Comm. Geh. * 1N-( Sauerländcr's Verlag in Frankfurt a. M. 10408.Baumann's, I., Naturgeschichte f. den Schulgebrauch. 6. Lust. v. W. H. Schmidt, gr. 8. 1865. Geh. sh ,/» 10409.Horn, W. O. v., Silberblicke. Züge aus dem Leben ausgezeich neter Menschen. Der Jugend u. dem Volke dargeboten. 2. Lufl. 8. Geh. I/k cart. 1K ^ Schlawiy in Berlin. I0410.Piscator, C. L., Lebensbilder. Kurzweilig aber ernsthaft. 2 Bde. 8. Geh. * 1-K ^ , Schlesier in Berlin. 10411.Petsch, W., In Schleswig-Holstein. Gedichte. 16. 1865. Geh. k -^i in engl. Einb. m. Goldschn. 27 Nj^ Schlicke in Leipzig. 10412.Gerstäcker, F., „Pätz u. Putz" od. die Lebensgeschichte zweierBären. Ein Märchen, gr. 16. Cart. K Schotte sc Co. in Berlin. 10413. Lollmamw, D.. das photographisch« Xoklsbild. Ein« «inkacke u. pract. Xnleitg. rur billigen varstellg. derselben. dien« Kusg. 8. 1865. 6ek. * K 10414.— die praktische Photographie unserer 2eit. dleue Xusg. 8. 1865. 6sk. * t/2 ^ Schreiber in Eßlingen. 10415.Abc-Buch, goldenes. Eine alphabet. Reihenfolge ansprech. Bilder u. belehr. Reime f. die liebe Jugend. 24 color. Taf. nach Acichngn- v. E. Dertinger. 4. Cart. K i 10416.— großes, f. muntere Knaben u. Mädchen, m. 24 color. Bildern «ach Jeichngn. v. S.Dertinger nebst 24 hübschen Versen. Fol. Cart. kss! Schriller in Plaue». 10417.Stolle's, F., ausgewählte Schriften. Volks- u. Familien-Lusg, Neue Folge. 2. Bd. 8. 1865. Geh. k ^ Inhalt: Die Weiße Rose. Geheimnisse aus den, Serail. 2. Bd. Schulbiichhandlung in Braunschioeig. 10418. LckeLlor, ll., die physiologisch« Optik. Kine Oarstellg. der Oesetre d. ekuge». 1. st'KI. gr. 8. Oed. * 2U ^ Scbald'fche Verlagsbuchh. in Nürnberg. 10419.Altes in neuem Gewände Eine kleine geistliche Naturgeschichte v. einem Stillen im Lande. 8. 1865. Geh. 6 N/ Seemann in Leipzig. 10420. Becker, A. W., Charakterbilder aus der Kunstgeschichte in chro- nolog. Folge v. den ältesten Zeilen bis zur italien. Kunstblüthe. 2. Lufl. gr. 8. 1865. Cart. 2^ geb. 2U ^ Nitzschk- Verlag in Stuttgart. I040I.Heintzeler u. Meyer, katechetische Bearbeitung der württember- gischen Kinderlehre m. ihren Anhängen. 2 Bde. 8. 1865. Geh. * 2 ^ 6 N-f K. Key. Ob.-Hofbuchdruckerei l». Decker) in Berlin. 10402.Verordnung üb. die Ergänzung der Offizier-Corps der königl. Flotte nebst allerh. Kabinets-Ordre vom 16. Juni 1864. 8. Geh. 2HN-l Palm Sc Enke in Erlangen. 10403.Zeitschrift f. Gesetzgebung u. Rechtspflege d. Königr. Bayern. N. Bd. Abth. f. Strafrecht. 4. Hft. Ler.-8. * 16 N-k K. 41. PcrthcS in Gotha. 10404.Ullmann's, C., Werke. I. Bd. Die Sündiosigkcit Jesu. 7. Lufl. gr. 8. Geh. * 1 ^ Spaarmann in M.-Gladbach. 10421.Bönneken, I., kleine Kunde aus dem Baterlande u. der weiten Welt f. evangelische Elementarschulen. 8. 1865. Geh. * 4 N-s 10422. Kolter, P. C., Leitfaden f. den ersten Unterricht in der Zoologie. Für Real- u. höhere Bürgerschulen. 2 Thle. 8.1865. Geh. ä k F 10423. Sprachbüchlein f. Elementarschulen. Hrsg. v. e. Lehrervereine. 8. Geh. * 3 N-s Stalling'S Verlag in Oldenburg. 10424. Friedrichs, H>, A. Klusmann u. F. Logemann, Rechenbuch f. Unterklaffen. 5. Lufl. 8. 1865. * 6 N-l B. Tauchnitz in Leipzig. 10425.Richter, A. L., Beiträge zum preußischen Kirchcnrechte. Aus dessen Nachlaß Hrsg. v. P. Hinschius. gr. 8. 1865. Geh. K ^ K. rauchnitz in Leipzig. Navizza in München. 10405. Vogen, l>., der 2iegel-0okbsu «g-steinatisck entwickelt o. j durch Beispiele erläutert. 9—12. likt. b'ol. ä * I PH. Ncclam jun. in Leipzig. 10406.Birch-Pseiffcr, C., gesammelte dramatische Werke- 7. Bd. 8. > Geh. * Itz 10426. Ovickii Unsonis, k , oper» omnia. Oecogn. 0. II. 5Veise. dlova. edit. ster. lom. II. IVIetamorpkoseon libri XV. 16. Oek. k Deubncr in Leipzig. 10427. Kurz, H., Geschichte der deutschen Literatur m. ausgewählten Stücken aus de» Wecken der vorzüglichsten Schriftsteller. 4. Aufl. 33. u. 34. Lsg. Lex.-8. Geh. ä k -? 371*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder