Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-30
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148, 30. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 2715 (24736.) Bei herannahendem Jahreswechsel bitte ich um rechtzeitige Continua- tions-Angabe von nachstehenden Jour nalen : Bibelblättcr. Jährlich 4 Nummern, baar 4 NA. Freund Israels. Jährlich 4 Hefte, ord. 11-/t NA, baar 7-/g NA. Heidenbote. Jährlich 12 Nummern, ord. 15 NA, baar 10)4 NA. Monatsblatt v. Beuggen. ord. 11)4 NA, baar 7)4 NA. Missionsmagazin. Jährlich 12 Hefte, ord. 2 baar 1 4? 12 NA. Schweizerische Seidenbauzeitung. Monat lich 1 Nummer, ord. 1^ 15 NA, netto 1 ^ 3U NA. Außer Obigem erbiete ich mich zu lie fern: I-ö» Llissious Xvuugelihuos au 19. 8ieo1s. lournal mensuel rondant compts do laus los trsvaux missionairss avtuels, public psr la soejelc des missions de Laie et ro stige par b. ?i s g 8 l,ministredu 8aint-Xvan- gile. baar 1-^8 diA. Vom „Evang. Missionsmagazin" liefere ich auf Verlangen das erste Heft ä cond. für öN-tord., 3h4N-snetto. Von der,.Schweizeri schen Seidcnbauzeitung", die ich Ihrer erneu ten Verwendung empfehle, stehen Probeexem plare aufVerlangen zuDiensten. Wo mir von obigen Journalen keine Angabe für 1865 ge macht wirv, expedire ich nach der bisherigen Continuation und bitte um gef. Einlösung der Baarpackele. Ergebenst Bahnmaicr s Verlag (C.Detloff) in Basel. (24737.) In meinem Commissionsvcrlag cr- chien soeben: Aspromonle. Historischer Roman von Ed. Nüffrr. 16)4 Bogen 8. 1865. 1 mit 33)4 hh. Der Verfasser, früher selbst ein Garibal- dianer, hat dies interessante Buch aufWunsch feiner italienischen Freunde geschrieben, dieihm dazu höchst wichtiges und noch nicht in die Oeffentlichkeit gelangtes historisches Material zur Disposition stellten. Der Roman gibt seltsame Einblicke in das mit großer Liebe vom Verfasser dargestellte Leben Italiens in jüngster Zeit und ist reich -in pikanten Enthüllungen über die Art, wie Napoleon das schöne Land am Gängelbande führen will. Ich bitte zu verlangen. Prag, den IS. November 1864. H. Dominicus. (24738.) Bei Uthemunn iss Müller in Berlin erschien soeben: Rolf Krake. Neues humoristisches Gesellschaftsspiel. Preis 15 ord., 9 S-s baar; 7/6 u. 14/12 Erpl. m. Inserat. Nur bei gleichzeitiger Baarbestellung kann der theurcn Herstellungskosten wegen auf Ver langen l Exemplar ä cond. deigefügt werden. IiLüljwii'ttisokMiollk ^euiZkbiteo. (24739.) An die verebrl. 8ortiments-Duckkand- lungen, welcke unverlangt Keuigkeiten annekmen, versandte leb: Xisedsr, X-, dis Ackerbau- und Ikivr-Oko- mis und Lk^siologio. kür den bandwirtk kasslieb dargestellt. Nit einem Vorworte von l>r. Will. böbs. 21 dlA ord. Xst^dolä, X. X., die käullioksn Düngemit tel und ikre Anwendung in der bandwirtb- 8vkakt. Nit einer Vorrede von Dr. Will, lobe. 17 ü!A ord. XrLUtmg.HU, 0. (Verlass, des landwirtksckaftl. Desebuckes), dis kleinen Leinde und kreunds der band- und Lorstwirtksokakt und des Kartenbsne?. Line Darstellung der Ongsriekersckäden und der von der lssslur selbst gebotenen Nittel ru ibrer gründlicben Leseitigung, Nabnung rum sscliutre der, der bandwirtbsobslt nütrli- cben Ibiers, 10 diA ord. Diese wicktige 8ckrift ist leicbt in grossen Dartien abLUsetLen, und Lwar nickt nur unterDandwirtken, 6ärtnern und Forstmännern, sondern auck unter dem 11 a u er n sta n d s. Die bockst anLiekendo Lorm, in welcker der beliebte Verfasser seinen Oegenstand bekandelt, mackt das Duck LUgleick Lu einem nütrlicken Dese- bucke für die lugend in den immer Lakl- reicker enrstekenden landwirtbsckaktlicken Dorf- und 8onntagssckulen und kann das selbe namentlick auek Lu Dreisvertkei- Iungen angelogentlick empfoklen wer den. Die Kegierungen fast aller Länder widmen dem betreffenden degenstande eine so aufmerksame Deacktung, dass Ikrer Ver wendung ein gutes Absatrresultst Lu ge- wäkrleisten ist. Vogel, Albert, der Lüknsrkund, dessen rationelle 2üektung, Dressur und Lükrung. Allen lagern und dagdfreunden gewidmet. 8 diA ord. Xiuokerl, X. A., die eintrsglieksten Oullur- pilanren in der bsndwirtbscbaft als Lutter-, Itabrungs- undDandels-Oewsebse in ibrer praktiscben Oultur und Denutrung, bebuks Hebung der Viedruckt, Verbesserung des Lodens und Lrxielung eines böberen Lr- trags der Leider, Wissen, Weiden, An lagen etc. 4. Land. 1 ord. l nkalt: Korbweide— Land-, Kopf-und Dusckweide — 8ommerraps — 8ommer- Kübsen — 8ommer-Awekl — Inkarnat- und Dokkaraklee —Wund- oder lannen- klee — Diane l-ULerne — Dotk- oder Dra- banterklee (Kopfklee). Leigende 8ckrift versandte ick unver langt aussckliesslick an preussiscke Handlungen; n i ckt-preussiscke Hand lungen ersucde ick köflick, ikren Dedark davon L» verlangen: Vincke, Lreikerr X. von, kurrs gesobicbt- lieks Xntwivkelung der 6etreids-?roduc- tion, 6streide-6onsumtivn und des 6e- treide-Verkebrs des Lreussisobsn Staates in den dakrvn 1840 bis 1860. 7)4 ^A ord. Libliotksk prsktiseker, allgemein verständ- lickvr 8ekriktsn aus dem 6sbi,ete der gv- sammlen bandwirtbsobaft und der ver wandten Locker. Landwirtksckaftlicken Vereinen und 1-esebibliotkeken besonders empfoklen. Dieses VerLeickniss ist Lur Verbreitung unter allen Landwirtken, landwirtksckaft- licken Vereinen, Lesebibliotkeken etc. (deren 2akl Legion ist) bestimmt. Kack dem mir bereits LugegangenonOrtkeil vieler Oollegen ist dasselbe, um Laklreicke Destellungen unter dem betreffenden Dublicum LU ver mitteln, köckst Lweckmässig redigirt. Ick empfekle den verekrl. 6esckäfts- frsunden, dies VerLeickniss in der gegen wärtigen günstigsten lakresreit, in der alle Landwirtke von ikren Xrnte-Arboiten aus- ruken und Dücker Lu lesen und LU kaufen püegon, rationell LU verbreiten. Von lakr Lu lakr sckreitet die 8trebsamkeit des immer woklkabender werdenden 8tandes der grösseren und kleineren Dandwirtke fort und wendet sieb mekr und mekr dem Studium ibrer Diteratur ru. Ick gebe Iknen die Versickerung, dass 8ie durck Verbrei tung meines Verreicknisses (möglickst ein- Leln pr. Kreurband adrsssirt) den 6rund LU einem regen 6ssckäftsverkekr legen wer den. lieber die unter der Dresse beündlicken landwirtksckaftliekenKeuigkeiten werde ick demnäcbst Nittkeilnng macken. Acktnngsvo» 8tuttgart, im Kovbr. 1864. 6. Myvarät in krösLe! imä Keot. (24740.) Xs wurde mir der Debit für das Aus land von folgendem soeben ersedienenen Ducke übergeben: Kueiiv de 8edIk8MZ envisageo au poiot äc vue Leige. ^.»vei8 ei nouvelle Äflilleiie par uu offieier d'ktsl mazor. Der anonyme Verfasser, ein sekr kock- gsstellter 8tsbs -Ofücier, bekannt durck seine vortreftlicken und Leitgemassen militä- riscken 8ckriften, sckreibt u. a.: ,,1-a guerre de 8ckleswig a produit des rüsultats politi^uss et militaires dont il Im porte de consei vor la memoire, daus l'inte- ret des petits ütats, exposös ä I'ambition de lours puissants voisins." Diese interessante und gediegene8ckrift eines erfakrenen Olüciers, welcker ein de- taillirter und sekr sorgfältig ausge- fükrter vergleickender Dian der Antwerpener und Düpp I «r8ckanLen deigelegt ist, wird in allen militäriscken Krei sen grosso 8ensation erregen und stark ge kauft >verden. Dreis 25 K^( mit 25<jh. Kur fest. Drüssel, den 22. Kovember 1864. (Viöe WaklLkttel.) 375*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder