Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-30
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148, 30. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2727 Für Äuchdruckcreibeslher. (24904.) Ein Mann im mittleren Lebensalter, un- vcrheirathct, von wiffenschaftlichcnKenntniffen, gründlich erfahren in der Eorrectur der alten Sprachen (Lateinisch und Griechisch), als auch der neuen (Deutsch, Englisch und Franzö sisch), worüber die besten Zeugnisse vorliegen, sucht zu Neujahr seine Stellung zu verändern. Eine dauernde Anstellung würde will kommen sein. Gefällige Anträge bittet man unter der Chiffre 6. 14. k4r. 40. an das lobt. Schweiz. Antiquariat in Zürich zu richten. Cölner-Domlian Lotterie. !(24905.) Geldgewinne von 100,000 Thlr. — 10,000 Thlr. — 5000 Thlr. — 1000 Lhlr. re. und für 30,000 Thlr. gediegene Werke lebender Künstler. Ziehung im December 1864. Loose L 1 Thlr. baar debitiren Max Cohen Sl Sohn in Bonn. (24906.) Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Generatanzeiger für Thüringen, Franken und Voigtland (Redacteur: Hofbiblioth. Hahn in Gera) allgemein verbreitetes Anzeigeblatt für die thüringischen Gesammtstaaten, zugleich of- ficielles Organ vieler forst- und landwirth- schastlichen, Gartenbau-, Kunst- und Gewerbevereine Thüringens. Jnsertionspreis pro Zgespalrene Petitzeile 1 N-s Greiz- Otto Henning'S Verlag. (24907.) Den Herren Verlegern landwirth- schastlicher Werke empfehle ich zur Bekannt machung ihres Verlags den bei mir erscheinen den Anzeiger der Lan-wirthschaftlichen Zeitschrift für Kurhessen. Herausgegeben von der kurf. Commission für landwirkhschaftliche Angelegenheiten. Diese Zeitschrift muß, laut Rescript kurf. Ministeriums des Innern, von allen Ge meinden des Landes gehalten werden. Ich berechne die einspaltige Petitzeile mit nur A N-f n. Cassel. August Freyschmidt. f24908.j Inserate für den Dolen aus dem Nicsengebirge .(Auflage 5800), Zeile ä 1)4 S-t, werden von uns pünktlichst besorgt. Von den Jnsertionsbeträgcn tragen Wir n nach Uebereinkunft einen Theil der Kosten in laufender Rechnung. Für den Ver lag der Jnserataufgeber verwenden wir uns ganz besonders. Bei Inseraten in Breslauer Blätter ersuchen wir um gefällige Mitausfüh rung unserer Firma. M. Rosenthal'sche Buchhandlung (Julius Berger) in Hirschberg. (24909.) Inserate finden in der Residenzstadt Hannover und ihren Umgebungen, wie im ganzen Lande, durch die täglich im größten Zeitungsformate erschei nenden Neuen Hannoverschen Anzeigen. Intelligenz-Blatt und Morgenzeitung für Stadt und Land. in allen Kreisen die allgemeinste Verbreitung. Ihr Leserkreis ist in der Hauptstadt und ihren näheren wie ferneren Umgebungen ein größerer, als der irgend eines anderen Blattes. Die Jnseratbeträge (1^2 N-( die Petitzeile) werden den Herren Verlegern mit 50v/g Rabatt in Jahresrcchnung gestellt. 0000 Beilagen werden gegen eine Gebühr von 2 bis 4 Thlr., je nach ihrer Größe, mit den „Anzeigen" ver breitet. Probenummern der „Anzeigen" stehen auf Verlangen durch Herrn Adolf Winter in Leipzig zu Diensten. Literarische Neuigkeiten werden nach Ein sendung von Recenstons-Eremplaren von der Redaction besprochen. Hannover. Gebrüder Jäuecke. (24910.) Inserate für den Landwirthschaftlichcii Anzeiger. Auflage 1500 Exempl. Beiblatt zur Schlesischen landwirthschaft- lichen Zeitung. werden gegen eineJnsertionsgebühr vonlZ^S-f für die sünftheilige Petitzeile oder deren Raum ausgenommen. Die große und täglich wachsende Verbreitung unserer Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmerkreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich erscheint, mithin die Wirkung der ihr beigefügten An zeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschieden sten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen speciell für dos landwirthschaft- liche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Trewendt. (24911.) Inserate für die Deutsche Nordsee-Zeitung (Petitzeile 1^ N/) werden den Buchhandlungen mit 25U'Rabatt in Rechnung gestellt. Neu erschienene Werke, der „Redaction der Deutschen Nordsee- Zeitung in Hannover" via Leipzig zuge sandt, werden besprochen. Hannover. Klindworth's Verlag. (24912.) Inserate in der Schleswig-Holsteinischen Zeitung (Auflage 4000), von den gebildeten Bewohnern beider Herzog- khümer gelesen, berechne ich den Herren Ver legern mit V» N-( p. Petitzeile, während sie selbst 1ZH N-s zahlen müßten. Altona. L. Hestermanu. LL" Für Verleger jurift. Verlags. (24913.) Die öftere Einsendung von Insera ten, die wir seither zurückweisen mußten, veranlaßt uns, dem Archiv für deutsches Handelsrecht, von Snsch, — Auflage 1250 — vom4.Bande ab einen Liter. Anzeiger bei zufügen und varin die gespaltene Zeile oder deren Raum mit 2 N-( zu berechnen. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. (24914) Berliner Reform. Organ der Volkspartei. Redacteur: vr. Guido Weiß. Täglich erscheinende politische Leitung. Auflage 4150. Ich empfehle die Zeitung zu Insertionen, pro Petitzeile IjH S-( mit 33U U Rabatt und notire den Betrag in laufende Rechnung. Berlin. Carl Nöhring. (24915) Vcrlegcrn architektonischer Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlags die in unserin Verlage erschei nende : Romberg'schc Zeitschrift für praktische Daukunst. Berlin. Allgem. Deutsche Verlags-Anstalt. (24916.) Inserate für die mit Ausnahme der Sonn- und Festtage täglich erscheinende Dörptsche Zeitung werden prompt von mir besorgt und mit 1 N-f für die dreispaltige Zeile in Jahresrechnuna gestellt. — Beilagen mit meiner Firma in 550 Exemplaren werden mit 1 ^ berechnet. Dorpat, im November 1864. Th. Hoppe. (24917.) Jur größten Verbreitung von An kündigungen in Mähren überhaupt, be sonders aber im Brünner, Jglauer und Inai- mer Kreis, empfehlen wir die bei uns erschei nende politische Zeitung: „Neuigkeiten", welche unter allen in Mähren erscheinen den Zeitungen die bei weitem stärkste Auf lage hat. Wir berechnen die Petitzeile 5 kr. 1 N-s. Brünn. Buschak Sk Irrgang. von Herren Verlegern rur xelalliAoa öeaest- (24918.) lunK empfohlen! Jur Abrundung unseres Verlages beabsich tigen wir die Kupferplatten des bei uns er schienenen Werkes: kLML illLkvionull LuropLk cura L. k. Osrwar. (24 kiekte mit je 25 Isleln Abbildungen.) mit dem Verlagsrechte zu verkaufen, oder gegen technische und theologische Werke zu changiren. Bei Anfrage sind wir zur näheren Auskunft bereit. Halle, den 16. November 1864. G. C. Knapp s Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder