Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-04
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich — Bi» früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrüge sür da» Börsenblatt sind an die Redact io» — Anzeige» aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörseovereinS der Deutschen Buchhändler. 205. Leipzig, Dienstag den 4. September. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Bergmann in Leipzig. Focrster, C., allgemeine Bestimmungen d. Güter- u. Personen-Verkehrs. 16. * —. 40 BraamS in Norden. Herquct, K., Miscellen zur Geschichte OstsrieSlands. 8. * 6. —; geb. * 7. 60 Brandeis' Verlag in Prag. Weber, H. L., neuestes vollständiges Gratulationsbuch f. alle Gelegen heiten in Versen u. Prosa. 8. * —. 7V; cart. * —. 80 N. Goldschmidt in Berlin. kloldsvlilnldt's Lursbueb, riaeb oküoisllsn Liseuballn - kabrplänsn brsg. 16. dabrg. 1883. Nr. 7. Leptbr.—Ootbr. 12. * 1. — Hartlebc,,'« Verlag in Wie». Hartlcbkn'S, Hl., Chronik der Zeit. 8. Hst. Die Erdbeben-Katastrophe v. Jschia am 28. Juli 1883. 8. —. 60 Kramer tn Hamburg. Kalauer, illustrirte, v. K. Klic, K. Barth u. A. 1. n. 2. Bdchn. 12. L —. 30 Morgenstern in Leipzig. s- Hjerta, G., u. A. Schmidt, Unterrichtsbriefe f. das Selbst-Studium der schwedischen Sprache nach der Methode Toussaint-Langenscheidt. 5. Brief. 8. * —. SO Payne in Leipzig. Familieu-Kalendcr, illustrirter. 1884. 4. * —- SO -j- Panorama d. Wissens n. der Bildung. 2. Aust. 2—24. Hst. 8. ä —. so lausch LI Grosse tn Hall«. Haus datier, 8., dis Lpraobgrsnss swisebsn Nittel- u. Nisdsrdsutseb von Ledemündsn an der Werra bis Ltasskurt an der 8ods. 8. * 1. 20 Dablcn in Berlin. Jäckel, P., die Zwangsvollstreckungsordiiung in Immobilien. Gesetz vom 13. Juli 1883. Textausg. m. Einleitg., Parallelstellen, Kosteilgesetz u. Sachregister. 4. Abdr. 16. Cart. * 1.— Oftdeutscke Verlags-Anstalt u. Druckerei in Elbing. Skobelew'S, General, Memoiren. II. Abth. Bekenntnisse. Wahrheit u. Dichtg., Hrsg. v. F. Elberg. 8. * 1. 80 Violet in Leipzig. Frcnnd'S Schüler-Bibliothek. I.Abth. Präparationen zu deii griech.u.röm. Schulklassikern. Präparation zu Cäsar's gallischem Krieg. 8. Hst. 5. Aust. 12. * -. 50 Dosslsche Buchh. tn Berlin. Betrachtungen üb. das Demontiren v. S. 8. * —. 80 Wurster L Co. in Zürich. Alegler, d. lll., Wandkarte d. Xantons 2ürleb. 1:40,000. 6 LI. Neue L.uü. Lbromolitb. kol. * 10. — Anzeigeblatt. IJnserate den Mitgliedern de» Börsendcreini, sowie dou bom Vorstand Le» vörsenvcrcin» anerkannten Vereinen und Korporationen werde» die dreigespaltene Petitzeil» ader deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 1« Ps. berechnct.s Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s40303.s Weimar, den 30. Lugust 1883. ?. ?. Lisrduroll erlaube ieb mir die gans er gebene Nittbeilung su maobsu, dass ieb meine bierorts bestellende Lolportagsbnell- baudlung unterm beutigen Taxe mit dem Lesammtbuobbandsl in dirseten Verllellr gsbracbt llalls und meinen sämmttiollsn 6s- dark von sstrt ab nur über lleipsig ru bs- siebso gedenke. Da ieb kür gute Lolxortagsliteratur be deutenden ^bsats babs, so srsuebs dis Herren Verleger um gsk. tdebsrssndung illrsr Lir- eulars, krobenummern, krospsete ste. Herr Llwin Lleorgl (k. 8. Nüllsr), welcllsr dis 6üts llatts, meine Lommiosion Fünfzigster Jahrgang. kür I-sipsig su übsroebmeu, wird stets mit binrsiebsndsr Lasse vergeben sein, um alles 6aarverlangts stets prompt booorirsn su können. Loobaelltungsvoll und ergebenst Larl llvkmann. s40304.^ Lseb, lm August 1883. e. k. Lisrdureb bsebrs mieb, Ibnsn dis er gebene Nittllsilung su maeben, dass dureb Laukvertrag vom 1. duli d. d. dis am bis sigen klatrs seit dem dabrs 1868 unter der kirwa ^dolk Winkler bsstebends Luebi-, LullZtz- Ullä LIusilkLlikrl- drtrläliillZ obns Lvtiva und kassiva in meinen 6esits übergsgangen ist, und naebdem ieb mittelst Stattbaltsrsi-Lrlassss vom 24. duni 1883 2. 39,S08 die dissbssügliebs Lonesssion erlangte, leb das Lssobäkt unter der kirma: Oarl Lsrtlialä weiter kortkübrsn werde. Neins Vaterstadt ^.seb mit siaer kinwobnersabl von 13,500 Lsslen und rsicbsr Umgebung dürkts meinem tlnternsbmsn günstig sein, um so msbr, als ieb dureb dis biesigs seit 22 dabrsn am klatss bestellende kapier- und Lobrsib- materialienbandlung nebst 6ueb- bindersi Norits kertdold L Lolln, deren kbsilbaber ieb seit 10 dabren bin und aueb bleibe, wslobe übsrbaupt 'die Larantis kür mein neues Lntsrnsbmen trägt, gut sin- gekübrt bin. Neins Lommissionen werden dis Herren Wilbelm Opsts in llsipsig und N. ksrlss in Wien besorgen und stets mit binrsieben- der Lassa vergeben sein, um meine ^ukträgs sinlösen su können, wie ieb denn übsrbaupt bitte, bei srbübtsm Rabatt stets baar su 540
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite