Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-06
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(40685.) 2u msinsin ooebsn vsroanätsn Oir- onlur übsr: IsttbLllt, IÄ. Wörtsrbuob äsr krkliüo- oioobsn uuä äsutovbon Lpraobs. 100. ^.nklaAS. VoUstSucki^ nsus ökLibsituvA mit äsr ususstsu llsutoobon unä kranrö- oioobon OrtboZiapdis. 2vvsi Tbsilo in sinsm Lanüs. 6sk. 7 orä., 4 ^ 70 ^ ostto. Laar in kartisn mit oa. 45"/, unci 7/6. üinbanä in llalbl. 1 ^ nstto baar. bowsrü« ivb, äs.88 xsbunäsos Lxemplaro okno ^uonnbios nur Ag^eu baar xs- lisksrt vorcksn. öraunoobwoix, 3. Loxtsinbor 1883. Ovorxo 1Ve8termaull. ftv686.t Für tzjr Reisezeit bitten wir auf Lager zu halten das in unserm Berlage erschienene: Ikizzenbllch für Jedermann genannt Das Schweinealbum. Preis 1 ^ ord. mit 25 A> und 11/10. 4 condition wird nur 1 Exemplar ab gegeben. Nachbestellungen ausnahmslos nurbaar! — Auslieferung bei Herrn K. F. Koehler. ----- Bis jetzt sind von unserm „Skizzenbuch" einige Tausend Exemplare verkauft worden. Bei nur einiger Verwendung lassen sich mit dem Büchelchen recht nette Resultate erzielen. Achtungsvoll Hagen i/M. Hermann Risel L Co. (40687.) Soeben ist vollständig geworden: Deutscher Reichs-Post-Katechismus oder Post-Examinator von G. Lüdemann, Postmeister. Achte, verbesserte und vermehrte Auflage. Preis: Broschirt 4 ord., 3 netto. Eleg. gebunden 5 ^ ord., 3 75 H. netto. Berlin, September 1883. Friedrich Luckhardt. (40688.) In R. v. Dcckcr's Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: G e se h, betreffend die Zwangsvollstreckung in das un bewegliche Vermögen. Vom 13. Juli 1883. Mit Kostengesetz und Sachregister. 5 Bogen gr. 8. Cart. 75 H. ord., 50 ^ netto. (Freiexemplare 13/12.) Wir bitten, zu verlangen. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (40689.) In 14 Tagen erscheint: Frankreichs Kriegsbereitschaft. Eine Studie über die Entwickelung des französischen Heeres seit 1871 und deren heutigen Stand, illustrirt durch Bilder aus den diesjährigen Herbstmanövcrn von einem preußischen Offizier. Ca. 16 Bogen gr. 8. Preis 1 ^ 50 ^ ord., 1 10 ^ netto und 13/12. Bei Bestellungen bis zum 1. October d. I. 9/8 Expl. für 8 baar. Aus Wunsch werden Bestellungen mit dir. Post ausgeführt. Diese aus eigener Anschauung und sorgfältigen Studien hervorgegangenc Schrift eines hochbegabten preußischen Offiziers wird in Anbetracht der immer wieder zu Tage tre tenden Revanche-Drohung unseres Erbfeindes ein großes Interesse erregen und ist dieselbe durch ihre fesselnde und klare Darstellung nicht bloß für Militärs, sondern für den größten Leserkreis bestimmt. Berlin ^V., Unter den Linden 21. den 4. September 1883. Richard Wilhclmi. Trug-Gold von Rudolf Baumbach. (40690.) Berlin, im September 1883. ?. ?. Ende September erscheint in meinem Verlage: Trug-Gold. Erzählung aus dem 17. Jahrhundert von Rudolf Saumbach. Miniatur - Format. — Sehr elegante Aus stattung. Preis 6 ord., 4 ^ 50 L, netto, 4 ^ 25 ^ baar, 13/12 Expl. Es gereicht mir zur besonderen Freude, Ihnen Rudolf Baumbach, den Dichter von „Zlatorog", „Lieder eines fahrenden Gesellen" u. a. als den Verfasser der unter dem Pseud onym Paul Bach erschienenen Romandichtung „Trug-Gold" nennen zu dürfen. Derselbe hat sein „Trug-Gold", diese von dem Zau ber echter Poesie wie von köstlichem Humor durchwehte Dichtung, die bei ihrem Erscheinen von der ge- sammten Presse als „echtes Edel metall" enthusiastisch ausgenommen wurde, einer sorgfältigen Umarbeitung unterworfen. Der Absatz des ohnehin so beliebten Buches wird durch die neue Bearbeitung wie auch wohl durch die Veröffentlichung des Autor namens sich erheblich steigern, umsomehr als die äußere Ausstattung dem Inhalt würdig angepaßt ist. Die zierliche Schrift, der muster hafte Druck (Klinkhardt, Leipzig), das splendide Papier und der sehr elegante Einband prä- destiniren das Werk zum Festgeschenk und dürfte auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkte Smnnbach's Trug-Gol emen vielbegehrten Artikel bilden. Selbstverständlich verbietet der kostbare Ein band Commissions-Sendungen und kann ich im Allgemeinen nur baar liefern. Ich bin jedoch gern bereit, bei Handlungen, welche sich für meinen Verlag besonders interessiren, eine Aus nahme zu machen; doch werde ich Handlungen, welche gleichzeitig baar verlangen, dabei in erste Reihe berücksichtigen. Indem ich das werthvolle Buch Ihrer be sonders thätigen Verwendung empfehle, sehe ich Ihren gef. Bestellungen entgegen. Hochachtend Albert Goldschmidt. Georg Reichardt Verlag in Leipzig. (40691.) Mitte September wird erscheinen: Lutherbüchlem zur vierhundertjähr. Gedächtnißseier des Geburtstages v. Martin Luther s herausgegeben von Bernh. Rogge, Igl. Hosprcdiger und Garnisonpsarrer zu Pottdam. Mit neun Holzschnitten und einer Zeittafel. 8. 72 Seiten cartonnirt. Fünfte durchgesehene Auflage. 186. bis 205. Tausend. Ord.: 40 L.; 100 Expl. 30 1000 Expl. 250 ^ Netto: 30 100 Expl. 25 1000 Expl. 220 ^ Ich bitte, zu beachten, daß ich s, cond. ge lieferte Expl. spätestens eine» Monat nach dem Datum der bezüglichen Factur zurücknehme. Die Vierte Auflage in der Höhe von Exemplaren "DA ist vom Magistrat der Stadt Berlin angekauft und wird deshalb im Buchhandel nicht er scheinen. Leipzig, 3. September 1883. Georg Reichardt Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder