>ti 32, 7. Februar 1922. Fertige >md Künftig erscheinende Bücher. Postscheck: Leipzig Nr IVSOOS . b. 3em. Fernruf Nr. 196 Oie neuen Preise unserer Verlagswerks: bar fest ord. vr. Eberhard Zschtinmer: Philosophie der Technik. 9.80 IS.— — Philos. Briefe an einen Arbeiter. 2Bde. Geb. 18.70 30.— — do. (Jeder Band auch einzeln) 9.35 15.— — Technik und Idealismus 3.20 5.— vr. Herbert Kühnert: Quellenheft zur Wirtschaf!S< geschichte von Grotzthüringen. 8.25 9.50 — Entwicklungsgeschichte der Wirtschaft in Thüringen. I. Teil. 6.25 9.50 Hermann Sörgel: Entwurf zur ErziehungSresorm des Gymnasiums?) 3.90 6.— Karl Wallner: übungstafeln, übungsstofse und Übungen zum Rechtschreibunterricht?) 5.45 8.— — Die elektrische Klingel. Ein UnterrichtSentwurf?) 2.20 3.50 Anton Sommer: Thüringer Klänge. 3.— 4.50 Unverändert bleiben: vr. Immanuel Herrmann: Dar neue Vateiunser. 7.15 11.— Kurt Klacber: Neue Saat. 5.85 9.— vr. Heinrich Schmidt: Emst Haeckel und sein Nachfolger Prof. vr. Ludwig Plate. 3.40 5.50 ! Oer Roman eines Schiffes ? ! Martin Bücking, »Oie Koriuna" ! Roman. 442 T.,Halbleinen-Batik-Einbd. M. 40.—, geh. M- 23 — m ? ? Was sagt die maßgebende Kritik ? ? Magdeburger Zeitung: „Seine „Karin»»" aber scheint dazu bestimmt, ein lutiurhisto. rischer Koma» von Bedeutung zu bleiben .. Wertvoll ist in dem Luch auch, wie aa di« Ursachen dlassteg«, denen Deutschland sein heutige« Schicksal verdankt." Sichern Sie sich vor der Preiserhöhung genügend Krem Piere! 8-Kilopaket » Stück mit 40 IMM Sermer öisberiger 71 bss 1 r 300 OOO 6 » empIsre! sn StSOlL'S grosses illustr. pers.-e^vpt. ") Mit farbigen Tafeln. Wir liefern auch bedingt und in gemischten Partien 11/10. Auslieferung: Fr. Focrfter, Leipzig, Querstraße 26/28. Op. 250 „Vas alte neue Wien", kor Ossang u. Klavier (Deit voll W. Ltsrk). Op. 253 ,,va» bat cker Uelck sieb snckers vorgestellt", Soickatenlieck (Text von k. Robltsekslr), ge sungen von dlirri llressl. Op. 388 „Solsnx's nocb 8ekt uns brauen gibt", (Ousstsp) kiir Oesang null Klavier (Text von kt. liillo), gesungen von Hans kollsvker. Op. 394 „stlort ck'amvur" (Visbestvck) Valse doston fielt von k. Robitsokvk) Op. 397 „lkomsnre", kür Klavier. DE" Oie 5 neuen Stoir-Xuinmern niseben ibrein Verkasser 6bre uns illlrkten drück ru cken de liedtesten Scbia-ern rstbien. "MW Jsüe Idiurarner N. 2.— rurügliek ieuerunAsrosekIaA 600"/„ / Rabatt 50i>/, u. 7/6. bür ?alon-0rcbester in Vordersitunz. iVlusikveriax bklr^ik^ w s «LSKIII40KI INS» 17. Füll, mit starkem iitslumseblag sstlt 12.— orck. — lileine tlusgabe, 9. Lull. sstrt8.— orck. »ar mit 33 >/,"/„ 1 vutrsnck fauek gemisekt) mit glatt IO/,/ kllrs Luslanck: Oruppe I 200"/^, ^ukseblax „ . „ II 120°/o kistionsler Verlag leopoick kutscbers, K^ien Vll/I ! neiÄrrMMer Hiemaaen « kiir clen Ilnteriielit an 1auävirt,86liakdlio1i6n Modulen » Nid 102 l^xtabliiläunAkii : v°n vr. Lvrea »cmpei . ^nkaidl86li6r LreiZdierarrid, kiillier lüsdrer au äsr lanävvird- * soliaidlietisu Lolnils in Neissen : rveve aeudesrvevele LsvsSe * krsls ^vliundvn N. 32.— ord., N. 24.— vetlo-dar * D16868 6u ed,^1V sl eil 6 8 an lauäiviidsoliaMieiieu Letiuleu i)6kd6U8 ' VkrlaüstvlltvlluntUü. cuelnriM. vrezaen «.«