Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192202077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-02
- Tag1922-02-07
- Monat1922-02
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
32, 7. Februar IS22. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1451 Franz Schneider Verlag in Berlin. Schneiders Bühncnsührcr. Engel, Fritz: Rolf Lauckner nnd seine (Nmschlagt.: 5) besten Blitz- ncnwerke. Eine Eins. Ter Sturz d. Apostel Paulus. Christa d. Tante. Predigt in Litauen. Wahnschafse. Sonate. Berlin K Leipzig: Franz Schneider (1921). (34 S.) 8° — Schneiders Bühnensührer. 10. — Engel, Fritz: Bernhard Shaw und seine besten Biihncnwerke. Eine Eins. Frau Warrcns Gewerbe. Helden. Candida. Cäsar u. Cleopatra. Kapitän Brastbounds Bekehrung. Mensch u. Über mensch. Major Barbara. Ter Arzt am Scheidewege. Pngma- lion. Mesallianz. Berlin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (55 S.) 8" — Schneiders Bühnenführer. 10. — Engel, Fritz: Oscar Wilde nnd seine (Umschlagt.: 7) besten Büh nenwerke. Eine Eins. Die Herzogin von Padua. Eine floreu- tin. Tragödie. Salome. Lady Windermeres Fächer. Eine Frau ohne Bedeutung. Ein idealer Gatte. Bunbury. Berlin L Leip zig: Franz Schneider (1921). (46 S.) 8" — Schneiders Büh- nensllhrer. 10. — Engelhardt, Emil: Nabindranath Tagore und seine (Nmschlagt.: 8) besten Biihncnwerke. Eine Eins. Das Postamt. Der Früh lingskreis. Ehitra. Der König d. dunklen Kammer. Samiasi od. Der Einsiedler. König u. Königin. Das Opfer. Berlin K Leipzig: Franz Schneider (1922). (65 S.) 8° --- Schneiders Bühnensührer. 15. — Luther, Arthur, L)r.: Gotthold Ephraim Lcssing und seine (Um schlagt.: 4) besten Bühnenwerke. Mist Sara Sampson. Minna von Barnhelm. Emilia Galotti. Nathan d. Weise. Berlin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (37 S.) 8° — Schneiders Bühnensührer. 10. — Marcuse, L(udwig), vr.: Georg Büchner und seine (ttmschlagt.: 3) besten Biihncnwerke. Eine Eins. Danton Tod. Leonce u. Lena. Woyzcck. Berlin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (45 S.) 8° — Schneiders Bühnensührer. 10. — Peters, Gustav: Emil Gött und seine (Umschlagt.: 5) besten Büh- nenwerke. Eine Eins. Freund Heistsporn. Der Schwarzkünstler. Edelwild. Fortunatas Bist. Mauserung. Berlin L Leipzig: Franz Schneider (1922). (25 S.) 8° — Schneiders Bühnenstth- rer. 10. — Strecker, Karl: Friedrich Hebbel und seine besten Biihncnwerke. Eine Eins. Berlin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (45 S.) 8° — Schneiders Bühnensührer. 10. — Strecker, Karl: Henrik Ibsen und seine (Umschlagt.: 19) besten Bühnenwerke. Eine Eins. Nordische Heerfahrt. Komödie d. Liebe. Die Kronprätendenten. Brand. Peer Gynt. Der Bund der Jugend. Kaiser u. Galiläer. Die Stützen d. Gesellschaft. Ein Puppenheim. Gespenster. Ein Volksfeind. Tie Wildente. Nosmersholm. Tie Frau vom Meere. Hedda Gabler. Bau meister Solnest. Klein Eyols. John Gabriel Borkman. Wenn wir Toten erwachen. Berlin K Leipzig: Franz Schneider (1921). (99 S.) 8° — Schneiders Bühnensührer. 18. — Tcstmer, Hans: Björnstjcrne Björnson und seine (Umschlagt.: 5) besten Biihncnwerke. Eine Eins. Ein Bankrott. Der König. Uber d. Kraft. Paul Lange u. Tora Parsberg. Wenn d. neue Wein blüht. Berlin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (38 S.) 8° -- Schneiders Bühnensührer. 10. — vrimm (Jakob, u. Wilhelm) Grimm): Märchen. Bd 2—4. (Grimm (Jakob, u. Wilhelm Grimm):) Von pfiffigen und plumpen Gesellen (Kinder- u. Hausmärchcn). (Answ. von Paul Gärtner.) )Z. T. färb.) Buchschm. von Kurt Lange. Ber lin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (132 S., färb. Tas.) 8° — Grimm: Märchen. Bd 3. Pappbd 30. — (Grimm (Jakob u. Wilhelm Grimm):) Von sonderbaren und spasthasten Käuzen (Kinder- u. Hausmärchen). (Ausw. von Paul Gärtner.) Z. T. färb.) Buchschm. von Franz W a c i k. Ber lin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (140 S.) 8° ^ Grimm: Märchen. Bd 4. Pappbd 30. — (Grimm (Jakob u. Wilhelm Grimm) :) Von glückhaften nnd ge plagten Leuten (Kinder- n. Hausmärchen). (Ausw. von Paul Gärtner.) sFarb.) Buchschm.: Prof. Hans L o o s ch e n. Ber lin L Leipzig: Franz Schneider (1921). (160 S.) 8° — Grimm: Märchen. Bd 2. Pappbd 30. — Schulwissenschaftlicher Verlag A. Haase in Prag-Annahof. (Versntw.: ?i-ok. 3osek krtek.) 3g. 1. 1922. (12 Xrn.) Xr 1. Männer. (8 8. mit Xbb.) krag-Xuuabok: (8ebulwi886N8cb3ltI. Ver la«) Nasse (1922). 4» XL d 26. —; XinLelur d 3. — Hlei) Schuster «L Loeffler in Berlin, veklier, ?aul: Xriti8cbe Leitbilder. 1.—3. Iscl. Uerlin: Zckukler L Ooekller 1921. (336 8.) 8° 30. —; geb. n. 40. — Wolfs, Johanna: Hans Peter Kromm der Lebendige. Eine Geschichte von User zu User. 1.—3. Tsd. Berlin: Schuster L Locssler 1921. (547 S.) 8° 40. gcb. u. 50. — Vo) Julius Springer in Berlin. Lin Nilksb. 1. Ingenieure^ Netriebsleiter, ^abrilibesitrer. 3., um- gearb. u. erxv. ^ull. dlil 176 k'ig. im l'ext u. aul 3 'lal. Uerlin: 3uliu8 8pringer 1922. (XII, 547 8.) gr. 8° O>vb6 00. — lagen. 3., neubearb. u. becieut. ervv. ^ull. ^it 1282 '^extlig., 35 Xon8truktion8tak. u. 200 Lablentak. 2., unverüncl. Xeuclr. <^1anuI6r. (1914)). Lerliu: 3ulius 8pringer 1921. (XX, 789 8., 1 Ol.) 4° Onbcl 200. — Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Xekert, dlax: Oie Xartenwi886N8ekakt. Xorscbungen u. Oruncilagen Lu e. Xartograpbie a>8 Wi886N8ebatt. N6 1. IZerlin L Oeiprig: Vereinigung v/is86N8ebaltl. Verleger 1921. 4° leger in Xomm. (1921). (8. 861—881 mit ^bb.) 4" (Om8eblagt.) b 1. - 300'/o I. LI.) krsuss. «j. Wisgensc^Nvu. (kk^silr ou»tt». Nellmann, Osu8tav): Oer Xebel in Veut8eblan6. (Uerlin:) Verlag 6. ^kackemie cl. Wisaensekalten; Vereinigung vvi886N8ekak1!. Ver leger in Xomm. (1921). (8. 900—919.) 4" (Om8eblagt.) d 1. - 300°/o I. ^Ll. ^ ^IcLäewis ä. rVissevsciutkloll. kk^sik. Noll, Karl: Oer Xirckendegi ikk <Ie8 ?aulu8 in 8einem Verbältnis rn ciem rler Orgemeincke. (Nerlin:) Verlag cl. ^kackemie cl. VVissen- sebalten; Vereinigung ni88en8ckaktl. Verleger in Xomm. (1921). (8. 920—947.) 4° (Om8cblagt.) bl. — 4- 300"/<> 1'. <j. 11^,1. Ins». Limmermann, N.: Oer Xinklu88 668 Vorrustanckes auk 623 Xnielcen geracker 8täbe. (kerlin:) Verlag 6. ^kaclemie 6. VVi886v8cbasten: Vereinigung vi886N8ebaktI. Verleger in Xomm. (1921). (8. 884 —898 mit 15 ^bb.) 4° (Omseklagt.) b 2. — ^Ll.) ^ äkLäswis 4. ^VisssascliLktsn. (kk^sllc. »»tL Flei) Verlag »Die Neueste Deutsche Mode« Bruno Dictze in Leipzig. Jung Mädchen Moden. (Leipzig: Verlag) Die Neueste Deutsche Mode (1922). (16 S. mit Abb.) 4" (Umschlagt.) 5. 50 OKI) Verlag der Wochenschrift »Die Aktion« in Berlin-Wilmersdorf. 6ork: Verlag 6. VVockensckrikt Oie Aktion 1922. (67 8.) gr. 8* 18. - Vo) Verlagsanstalt Görlitzer Nachrichten u. Anzeiger in Görlitz. Teutschnatlonaler Zeitweiser. Hrsg.: Emil Glaubcr d. I. sJg. 3.) 1922. (Görlitz: Vcrlagsanstalt Görlitzer Nachrichten u. Anzeiger 1922.) (128 Bl. mit Abb., 2 Tas.) gr. 8° (Wochenabrcistkalcudcr.) 15. — Wal) Westdeutscher Jünglingsbund A. G. in Barmen. Führerschaft. Eine Schriftenreihe über evangelische Jugendführung u. Juugmänncrmission. Bd 1. Barmen: Verlag d. Neichsverbaudts d. ev. Jungmännerbünde Deutschlands: Wcstd. Jünglingsbund in Komm. (1922). kl. 8° Stange, Erich. Oie., Neichswart d. ev. Jungmäunerbünöe Deutsch lands: Missionarisches Wollen. Gedanken zur Zukunftsauf, gäbe d. ev. Jungmännerwcrkes Deutschlands. Barmen: Verlag -. Ncichsverbaudcs d. ev. Jungmännerbünde Deutschlands: Westd. Jünglingsbund in Komm. (1922). (83 S.) U. 8' — Führerschaft. Bd 1. 8. — 190*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder