Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192202077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-02
- Tag1922-02-07
- Monat1922-02
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 32, 7. Februar 1922. Geschäft!. Linrichtgn. — »rufgesuche usw. — Fert. Bücher, vs-ln-b,-,,d. D,,chR. »achz-nd-t. i«hz K. Anzeigen-Teil. ! Si'schiislüchc Eilirichluüiici, iiiid Lerii»der»,!gti>. M Der hohen Portosätze wegen sehen wir künftig M M davon ab, Zahlungserinnerungen, sowie die außer M M dem üblichen Monatsauszüge allgemein zu ver- M M senden. Allen unseren Geschäftsfreunden legen M M wir aus diesem Grunde nahe, die vereinbarten M W Zahlungsbedingungen prompt innezuhalten. Bei ZZ M Nichtbeachtung behalten wir uns vor, unter Be- W > rufung auf dieses Inserat alle Auslagen für M M Mahnungen und Einzug den .Herren Beziehern M W in Anrechnung zu bringen. W VresSen, Februar 1922. W Verlag Deutsche SuchwerkMten. D Verlagswerke, die nur gegen bar abgegeben werden, bitten wir von der Neuigkeiten»Einsen^ ":g nicht auszuschließen. Bestimmungs gemäß gelangen nur solche Werke zur Aufnahme, die vor gelegt werden. Auf der Begleitfaktura ist die Lieferungsein schränkung anzugeben. Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. An alle Verleger, welche erklärt haben, keine Rechnungsauszüge mehr zu versenden, richten wir die dringende Bitte, bei unseren Firmen eine Ausnahme zu machen und uns nach wie vor zu den vereinbarten Abrechnungsterminen Auszüge zuzusenden. Wir sehen unS zu dieser Bitte veranlaßt, weil wir bei dem großen Umfang unserer Bezüge sonst de- fürchten müssen, daß di- Klärung eventueller Un stimmigkeiten außerordentlich erschwert wird und sich dann erfahrungsgemäß viel umständlichere und umfangreichere Korrespondenzen notwendig mache», alS wenn von vornherein die Übereinstimmung der Buchungen an Land von Auszügen festgestellt wird. Bet Nichtbeachtung unserer Bitte zahlen wir an Land und nach Fertigstellung unserer Buchungen und nehmen an, daß der Verlag mit der unserer Zahlung zu grund- liegenden Abrechnung einverstanden ist, wenn er nicht innerhalb 4 Wochen nach Abgang der Zahlung von uns schriftlich begründeten Widerspruch erhebt. Lochachtungsvoll Koehler L Aolckmar A.-G. L Co. Abteilung Barsorliment Koehler L Dolckmar A.-G. L Co. Abteilung Ausland Koch, Tkeff L Oeiinger G. m. b. H. L Co. Leipzig und Stuttgart, im Januar >922 Vkthniisr ülMMilVÜlNli-Kllllllst, Tklüpchkl bttstttlst lllld -ütllltitst. Kaufgesuche. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht, Platten usw. kaufen bar vr.Karl Meyer, G.m.b.H.,Leipzig-W. »r««« in Süddeutschland zu kaufen gesucht. Wohngelegenheit für drei Personen müßte vorhanden sein. Angebote mit Preis u. Zahlungsbedingungen an Mühlberger b. Kiesl. Wien 4X. Hernalsergürtel 28. SlirtIn>eillsl»ilWM>lllgeii werden in allen Preislagen zu kaufen gesucht. Angebote erbittet: Carl Schulz,BreslaulO. Enderstr.3. Teilhabergesuche. x Aussichtsreiche Eröffnung o. Sortiment in mitteldt. Nniv.-Stadt beabsichtigt tilcht., gebild. Sortimenter, vorzügliche Berbindung nach jeder Nichts. Etwas Kapital. Gesucht Teilhaber nee» trägl. Charakters mit Kapital. Angeb. erb. an Earl Fr. Fleischer !n Leipzig unter „Aussichts reich". Mslandspreife. Ab 1. Februar 1922 liefere ich meine und nach Finnland mit 50^ Valuta- aufschlag. Breslau 3. U. Kern s Verlag (Max Müller). WIM WMMe 8okt 1: 8ekö8lvr, 8., krivut- 8skt 2: krok. vr., u. Llstt 3: Ilrivseb, 8., krok. vr. 6. msn kttilosoptns? kr6is pro 8stt 1.50 orcl., ^ 1.10 bar Hlkreä l-orentr, l^eiprig Den Valutazuschlag sür Finn land berechnen wir von heute an mit 60^o auf den Ladenpreis und 50^ aus den Nettopreis. Leipzig, 6. Februar 1922 Bibliographisches Institut. Preiserhöhung. Schreinerarbeiten der Friedhofkunst Grabkreuze, Särge, Postamente für Urnen, Ehrentafeln usw. 30 Tafeln mit 100 Entwürfen, Werkzeichnungen nebst Anlei tung für die Ausführung. Preis in Mappe 60 M. ord., 42 M. bar. Fachschriftenverlag Greiner L Pfeiffer Stuttgart. prekerkötillnZ! vlusIksMuIeu koigsväs kreis« in Lratt. krisäeasprsls 2.— sstrt 12.—, kUeüsasprsis 3.— sstrt 15.—. l-eiprix, l. Februar 1922. vlsx vlerlux. Gibt es einen Tod? Max Kröning, der Verfasser des Buches: „Gibt es em Kortleben nach dem Tode?" beantwortet diese Frage und er bringt an Hand von zahllosen Be- gebenheiten aus der Vergangenheit und Gegenwart den Nachweis, daß unsere Toten weiterleben und wir überzeugt sein dürfen, sie einst wieder zusehen ! Preise 12— ord., ^/P8—bar. Für süddeutsche Firmen hält die Firma Koch, Neff es Oetinger, G. m. b. H. L Co., Stuttgart, Stuttgart, im Februar 1922. Occulta-Verlag. !9i Bürseudlatl f. de» Deutschen Buchhandel. 8S. Iahr«au«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder